Investmentfonds

Korrekturen an den Finanzmärkten bieten Einstiegsgelegenheiten

Die Unsicherheit an den Finanzmärkten ist getrieben von enttäuschenden Wirtschaftsdaten und Zentralbanken, welche nicht den Eindruck erwecken, schnell eingreifen zu wollen.

Die positiven Wirtschaftsüberraschungen bleiben jüngst nicht nur in Europa und China aus, sondern auch in den USA und deuten auf eine Verlangsamung der Konjunkturdynamik hin. Ohne zusätzliche Maßnahmen der Zentralbanken scheint ein unmittelbarer Auslöser für eine Gegenbewegung an den Aktienmärkten zu fehlen. Doch so schlimm ist die Situation nicht. Eine Preiskorrektur von rund 10% ist an den Aktienmärkten nichts Außergewöhnliches. Eine Korrektur zwischen 10% und 20% pro Jahr ist wahrscheinlicher als keine. In Anbetracht dessen, dass in den letzten Jahren keine größere Korrektur stattgefunden hat, war eine entsprechende Reaktion nur eine Frage der Zeit.

Weiterlesen

Wirtschaft

Mittelstand spürt Wachstumsschwäche in Europa und rüstet sich für schwierigere Zeiten

  • KfW-Mittelstandspanel 2014: Umsätze positiv, aber frühere Wachstumsstärke nicht in Sicht
  • Auslandsgeschäft erfährt Dämpfer, vor allem in Europa
  • Eigenkapitalquoten weiter stark, Gewinne verbleiben aber in Unternehmen
  • Höheres Wachstum 2014 unwahrscheinlich, Konjunktur bremst Investitionen

Der Mittelstand hat im Jahr 2013 seine Schlüsselrolle für die deutsche Volkswirtschaft bestätigt, kann sich aber der Wachstumsschwäche in Deutschland und Europa nicht entziehen – das zeigt das KfW-Mittelstandspanel 2014, die einzige repräsentative Analyse zur langfristigen strukturellen Entwicklung des Mittelstands in Deutschland. Umsätze und Beschäftigung nehmen zwar zu, allerdings mit nachlassender Wachstumsdynamik.

Weiterlesen

Versicherungen

Versicherungsgruppe die Bayerische startet Garantiezins-Rechner

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bietet eine Reihe neuer Informationstools für Kunden und Berater zum Thema Rente.

Damit will das Unternehmen ein Beitrag leisten, die vielen Fragen rund um die gesetzliche wie private Altersvorsorge zu beantworten. Dabei sollen Nutzer vor allem Antworten finden, wie sich die Absenkung des Rechnungszinses von 1,75 Prozent auf 1,25 Prozent zum 1. Januar 2015 auswirkt und warum Handlungsbedarf bestehen kann.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Neuer A380-Flugzeugfonds von Dr. Peters Group geht in Zeichnung

  • Alternativer Investmentfonds („AIF“) DS 140 ab heute für Anleger erhältlich
  • Sachwertfonds ermöglicht Beteiligung an einem übergebenen A380

Die Dr. Peters Asset Finance GmbH & Co. KG Kapitalverwaltungsgesellschaft, ein Unternehmen der Dortmunder Dr. Peters Group („Dr. Peters“), ermöglicht es von heute an qualifizierten Privatanlegern und institutionellen Anlegern, sich ab einer Mindestzeichnungssumme von 20.000 Euro an der „DS 140 Flugzeugfonds XIV geschlossene Investment KG“ („DS 140 KG“) zu beteiligen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Beraterprotokoll

Sachwerte / Immobilien

ZBI erhält für die ZBI Fondsmanagement AG die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft

Die ZBI Fondsmanagement AG hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis für die Tätigkeit als AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaft nach §§ 20, 22 KAGB zur Verwaltung von geschlossenen Publikums-AIF und Spezial-AIF erhalten.

Die ZBI Gruppe – ein Spezialist für deutsche Wohnimmobilien – hat für ihre Kapitalverwaltungsgesellschaft, ZBI Fondsmanagement AG, die Erlaubnis zur Tätigkeit als KVG nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) erhalten. Die ZBI Fondsmanagement AG ist ebenfalls als Emissionshaus für Fonds-Produkte nach dem KAGB verantwortlich.

Weiterlesen

Versicherungen

Morgen & Morgen: 5 Sterne für Gothaer VarioRent- ReFlex

Zum ersten Mal hat sich das renommierte Analysehaus Morgen & Morgen mit den Bedingungswerken von Fondsrententarifen befasst und die am Markt angebotenen fondsgebundenen Produkte mit Garantien detailliert untersucht. Die Gothaer war mit VarioRent-ReFlex dabei und erhielt auf Anhieb die Bestnote von fünf Sternen.

Die Auswahl des richtigen Rententarifs ist eine komplexe Angelegenheit. Sowohl Verbraucher als auch Vermittler stehen vor einer kaum zu sortierenden Informationsflut. Das hat das Analysehaus Morgen & Morgen veranlasst, diese Informationen durch ein detailliertes Bedingungsrating zu kanalisieren und greifbar zu machen. Bewertet wurde bei dem Rating die Qualität des Produktes anhand der in den allgemeinen Versicherungsbedingungen aufgeführten Leistungen. Mit dem Topergebnis von 5-Sternen lag Gothaer VarioRent-ReFlex dabei an der Spitze des Feldes. Dies zeigt, wie flexibel und kundenorientiert Gothaer VarioRent-ReFlex ist.

Weiterlesen

Investmentfonds

Der Flash Crash der Märkte und die Folgen

„Fallende Aktienkurse, schwacher Dollar, explodierende Credit Spreads: Die Finanzmärkte waren in der vergangenen Woche so volatil wie zuletzt im Mai 2012, als die Fed ihr Tapering-Programm ankündigte. Viele Anleger werden deshalb nun zum Ende des Jahres hin ihr Risiko reduzieren. Es gibt aber noch Möglichkeiten, im Anleihesegment gute Renditen zu erzielen.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

„Was in der vergangenen Woche an den Finanzmärkten passierte, lässt sich wohl am ehesten als ,Flash Crash‘ bezeichnen. Die Handelsspanne der Renditen von zehnjährigen US-Staatsanleihen lag bei über 40 Basispunkten“, kommentiert Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Weiterlesen

Investmentfonds

Großinvestoren sehen Anlageziele in Gefahr

  • „Renditehunger“ der Investoren auf höchstem Niveau seit Finanzkrise
  • Risikoaversion geht zurück
  • Risikomanagement hat Priorität

Großanleger in Deutschland sehen schwierige Zeiten auf sich zukommen. Mit Blick auf das kommende Jahr erwarten sie, dass durchschnittlich 43,5 Prozent von ihnen die selbst gesteckten Anlageziele nicht erreichen werden. Vor diesem Hintergrund geht das bisher dominante Sicherheitsbedürfnis institutioneller Investoren weiter zurück. Gleichzeitig gewinnt der Renditeaspekt bei der Kapitalanlage an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis gelangt die aktuelle Risikomanagementstudie von Union Investment.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung