Versicherungen

TÜV Rheinland verleiht Barmenia das Zertifikat für nachhaltige Unternehmensführung

Der TÜV Rheinland hat die Barmenia-Unternehmen hinsichtlich ihrer nachhaltigen Unternehmensführung geprüft und ihnen das gleichnamige Zertifikat verliehen.

Die Barmenia hat sich dem Zertifizierungsprozess zur nachhhaltigen Unternehmensführung des TÜV Rheinland unterzogen. Dazu Dr. Andreas Eurich, Vorstandsvorsitzender der Barmenia: „Wir möchten verantwortungsbewusst und nachhaltig handeln. Die Überprüfung durch den TÜV Rheinland zeigt, dass wir diese Ausrichtung konsequent verfolgen.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Zentralbanken halten Zinsen 2015 niedrig

Andrew Wells, Global Chief Investment Officer für Anleihen, und David Buckle, Leiter Quantitative Research bei Fidelity Worldwide Investment, geben ihren Ausblick für die Anleihemärkte für das zweite Halbjahr 2015.

  • Steigende Zahl von Fusionen und Übernahmen kann Anleihen belasten
  • Anleihekäufe der Zentralbanken reduziert Liquidität an Rentenmärkten – das kann zu deutlichen Kursbewegungen führen
  • Strategischer, flexibler Anleihemix beste Antwort auf aktuelles Umfeld

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

PatriarchSelect ETF Trend 200 – neue ETF-basierte Vermögensverwaltung verbindet das Beste aus zwei Welten

Patriarch reagiert mit Angebot auf steigende Nachfrage nach ETFs

  • Innovatives Konzept: Aktienorientierte ETF-Strategie von StarCapital AG gemäß GDP-Ansatz in Kombination mit bewährter Trend-200-Systematik von Patriarch
  • Bei negativen Trends am Aktienmarkt erfolgt eine komplette Umschichtung in Anleihen- und/oder Geldmarkt-ETFs
  • ETF-Vermögensverwaltung ab einer Einmalanlage von 10.000 Euro

Exchange Traded Funds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren einer steigenden Beliebtheit und sind derzeit gefragt wie nie. Die passiv verwalteten Indexfonds sind preisgünstig, effizient und in vielen Marktphasen leistungsfähiger als die meisten aktiv gemanagten Fonds.

Weiterlesen

Wirtschaft

BVR: Investitionen mit Luft nach oben

Deutschland investiert nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nicht genug, um die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft nachhaltig zu steigern.

Zur Stärkung der Investitionstätigkeit seien daher stärkere Impulse der Wirtschaftspolitik nötig. BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin: „Die Bundesregierung sollte die öffentlichen Investitionen deutlicher als bisher geplant ausweiten. Dabei sollte auch die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft für die Bundesfernstraßen geprüft werden. Dies könne dazu beitragen, Erhaltungsinvestitionen zu verstetigen und so für eine gleichbleibend hohe Qualität des Verkehrsnetzes zu sorgen.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

Mietpreisbremse in Berlin: Quadratmeterpreise von mehr als 14 Euro bald Vergangenheit – Höchstpreis künftig bei 10,65 Euro

Mietpreisbremse in Berlin gilt ab 1. Juni: Für Top-Wohnungen in bester Lage können pro Quadratmeter künftig höchstens 10,65 Euro verlangt werden

  • Aktuell werden Wohnungen jenseits der 14-Euro-Marke angeboten
  • Mieten in Berlin in 5 Jahren um 45 Prozent auf 9 Euro pro Quadratmeter (Median) gestiegen
  • Makler befürchten Renovierungsstaus als Folge der Mietpreisbremse

Berlin in der Vorreiterrolle: Pünktlich zum 1. Juni 2015 tritt in Berlin als erstem Bundesland die Mietpreisbremse in Kraft. Wird eine Wohnung neu vermietet, darf der Vermieter danach höchstens 10 Prozent mehr als die ortsübliche Miete verlangen, die im Mietspiegel der Stadt festgelegt wird.

Weiterlesen

Investmentfonds

Positive Ertragsdynamik bestätigt Anlagechancen bei deutschen Aktien

  • Das erste Mal seit 2012 fällt die Ertragsdynamik in Deutschland positiv aus. Im ersten Quartal 2015 haben die Gewinne über alle Marktbereiche hinweg die Prognosen übertroffen.
  • Siemens fiel aufgrund von Sorgen über das Ertragswachstum und der Verbindung zu einem schwächeren Energiemarkt aus den Top-10-Positionen des Baring German Growth Trust hinaus.
  • Der Anteil von Aktien kleinerer Unternehmen im Baring German Growth Trust ist aktuell so hoch wie nie zuvor, was die Stärke dieses Segments untermauert.

Das erste Mal seit 2012 fällt die Ertragsdynamik in Deutschland positiv aus. Im ersten Quartal 2015 haben die Gewinne über alle Marktbereiche hinweg die Prognosen übertroffen.

Weiterlesen

Berater

Der AfW hat neues Fördermitglied: Habona Invest

Der AfW begrüßt sein Fördermitglied: Habona Invest

AfW-Vorstand Carsten Brückner dazu: „Immobilien als Kapitalanlagen erfreuen sich derzeit einer hohen Nachfrage. Mit Habona Invest hat sich ein innovatives Emissionshaus dem AfW als Fördermitglied angeschlossen, welches auch privaten Investoren die Möglichkeit bietet, sich unmittelbar an Investitionen in deutsche Kindertagesstätten zu beteiligen“.

Weiterlesen

Investmentfonds

Südafrika: M&A-Geschäft boomt

Robert Holmes, Senior Portfolio Manager der NNIP Emerging Markets Equity Boutique, erläutert, wie es südafrikanischen Unternehmen gelungen ist, durch Fusionen und Übernahmen global zu wachsen.

„Die Wall Street ist der einzige Ort, an dem Leute, die im Rolls Royce vorfahren, Rat bei Leuten suchen, die die U-Bahn nehmen.“ — Warren Buffet

Offenbar gab es im letzten Quartal die meisten Fusionen und Übernahmen (M&A) seit der Hochphase im Jahr 2007. Es ist natürlich erfreulich, dass endlich wieder etwas Zuversicht auf den Vorstandsetagen einkehrt. Doch das M&A-Geschäft ist alle andere als einfach, und aus Portfoliosicht ist noch nicht einmal klar, ob es – von kurzfristigen Gewinnen abgesehen – langfristig überhaupt einen Mehrwert bringt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung