Investmentfonds

Berenberg Marktkommentar US-Aktien: „Stabile Verhältnisse für Investoren“

Anleger sollten sich keine allzu großen Sorgen um die mittelfristige Börsenentwicklung in den USA machen

Till Christian Budelmann. der Manager des amerikanischen Aktienfonds Berenberg Systematic Approach – US STOCKPICKER Fund ist zuversichtlich, dass US-Unternehmen in der gerade angelaufenen Berichtssaison für das dritte Quartal 2015 bessere Gewinne ausweisen als erwartet. Dass die US-Notenbank (Fed) ihre Leitzinsen erst später anheben wird und dabei sehr vorsichtig agieren dürfte, beurteilt der Portfoliomanager ebenfalls positiv.

Weiterlesen

Versicherungen

Hat die klassische Lebensversicherung ausgedient? Bund der Versicherten: „Klassische Lebensversicherung ist tot“

Schon im Sommer hat die Allianz als Versicherungsgeber und in der Folge weitere namhafte Gesellschaften die klassische Versicherung von der Angebotspalette wegen Unrentabilität von der Angebotspalette genommen.

In den letzten Tagen äußerte sich zum ersten Mal eine Verbraucherschutzorganisation, der Bund der Versicherten, mit der Schlagzeile: „Klassische Versicherung ist tot“ in gleicher Richtung. Auslöser war die Meldung, dass die Bundesregierung bei künftigen Verträgen von Lebensversicherungen keinen festen Garantiezins mehr vorgeben will. Damit entfällt nach Ansicht der Verbraucherschützer das wichtigste Argument für den Abschluss einer kapitalbildenden Lebensversicherung.

Weiterlesen

Wirtschaft

Die Finanzikone Frank Lingohr ist verstorben

Die Finanzbranche trauert um den Gründer und Namensgeber von Lingohr & Partner Asset Management. Frank Lingohr erlag im Alter von nur 69 einer kurzen aber schweren Krankheit, wie sein Unternehmen Lingohr & Partner Asset Management am Samstag bekannt gab.

„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Geschäftsführung und die Gesellschafter der Lingohr & Partner Asset Management GmbH sind bestürzt und in tiefer Trauer über den Verlust eines großartigen Wegbegleiters , der das Unternehmen aufgebaut und nicht nur durch seine außerordentliche fachliche Kompetenz, sondern vor allem auch durch seine gewinnende Persönlichkeit nachhaltig geprägt hat“ schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

NN (L) Convertible Bond-Fonds mit Top-Morningstar- Rating ausgezeichnet

Der Fonds erhält wegen seiner hervorragenden Performance während der letzten drei Jahre fünf Sterne von Morningstar, das höchste von der Agentur vergebene Rating.

Auf annualisierter Basis erwirtschaftet der Fonds Renditen von 4,36 und 10,83 Prozent über Zeiträume von einem bzw. drei Jahren und übertrifft die Benchmark damit um jährlich 1,80 bzw. 3,83 Prozent brutto.
Assets under Management erreichen 275 Millionen USD*.

Weiterlesen

Investmentfonds

Columbia Threadneedle stößt Diskussion um Geschlechterverteilung bei Asset Managern an

Columbia Threadneedle Investments, EMEA veröffentlicht Daten zur Geschlechterverteilung.

Columbia Threadneedle Investments, EMEA veröffentlicht unter den Leistungskennzahlen in ihrem jährlichen Bericht zur unternehmerischen Sozialverantwortung (Corporate Responsibility Report) auch Daten zur Geschlechterverteilung. Auf diese Weise möchte das Unternehmen zu einer stärkeren Gleichstellung von Männern und Frauen innerhalb der Vermögensverwaltungsbranche aufrufen.

Weiterlesen

Versicherungen

Die Deutsche Bank prüft den Verkauf ihrer britischen Versicherungstochter Abbey Life

Dies berichtet das Manager Magazin unter Berufung auf verschiedene Insider.

Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Diese hängt auch von Gesprächen mit den Regulierern über die künftige Kapitalausstattung ab. Eine Trennung von Abbey Life könnte laut Bloomberg bis zu drei Mrd. Pfund (gut vier Mrd. Euro) einbringen.

Die Deutsche Bank hatte Abbey Life im Sommer 2007 von der Großbank Lloyds TSB für knapp 1,5 Mrd. Euro (damals 977 Mio. Pfund) übernommen. Dabei handelt es sich um einen Run-off, der Lebensversicherer nimmt seit 2000 keine neuen Kunden an. Abbey Life sichert aber noch Pensionsfonds gegen Langlebigkeitsrisiken ab. 

Weiterlesen

Wirtschaft

„Marke Deutschland” als Folge des VW-Skandals um 191 Milliarden US-Dollar abgewertet

VW Manipulation der Abgastests wirkt sich negativ auf das nationale Image Deutschlands aus

Deutschland hat seine Position als stärkste Staatsmarke verloren Die Studie von Brand Finance zeigt, dass Deutschlands langfristiges Finanzpotential um 191 Milliarden US-Dollar gesunken ist

Kürzliche Enthüllungen über 11 Millionen Dieselfahrzeuge in die eine Software zur Manipulation von Abgasmessungen eingebaut wurde, kratzen nicht nur am guten Ruf von VW, sondern wirkt sich negativ auf die gesamte deutsche Staatsmarke aus.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung