Die GAMAX-Fonds sind wieder zurück auf den Empfehlungslisten der Vermittler
Als Patriarch vor zwei Jahren das Vertriebsmandat für die beiden Fonds der GAMAX Management AG übernahm, waren wir uns ganz sicher, Ihnen damit „zwei vergessene Fondsperlen“ gesichert zu haben. Heute, zwei Jahre später, sind die Fonds (speziell über die sehr gute Performance in den letzten 10 Jahren und die tollen Fondsstorys) längst wieder in den Fokus der Vermittler und deren Endkunden gerückt.
Doch was denken neutrale Experten über die Fonds?
Umso mehr freuen wir uns, wenn sich renommierte neutrale Kenner der Fondsszene, wie beispielsweise der geschätzte Fondsconsultant Drescher&Cie. GmbH auch wieder stark mit den GAMAX-Fonds auseinander setzen. Denn eine Firma, wie die Drescher&Cie. GmbH ist schließlich für ihren hohen Sachverstand und das frühzeitige Erkennen von Trends in der Fondsindustrie bekannt. Des Weiteren sind ihre Analysen stets geprägt von sachlicher und nicht werblicher Betrachtung und immer gewohnt kritischer Beurteilung der Sachverhalte.
Daher haben wir uns sehr gefreut, dass sich die Fondsconsultants in ihrem letzten hauseigenen Fondsletter „Fonds im Visier“ ausführlich mit dem GAMAX Funds Junior (WKN: 986703) und seiner bewegten Historie in den letzten 20 Jahren auseinander gesetzt haben, und waren sehr gespannt wie die dortige Meinung zum GAMAX Funds Junior wohl ausfällt.
Viel Lob für den GAMAX Fund Junior und seine aktuelle Positionierung
Als Quintessenz stellt die Analyse besonders die Einzigartigkeit der Fondsstory heraus, findet lobende Worte für das seit über 9 Jahren mandatierte Fondsmanagement der DJE Kapital AG (namentlich Fondsmanager Moritz Rehmann) und bestätigt die sehr guten Ergebnisse in diesem Zeitraum, speziell mit Blick auf die für einen internationalen Aktienfonds erstaunlich geringe Volatilität.
Kritische Worte zur früheren Fondshistorie und ein Blick auf die laufenden Kosten
Nicht überraschend, wird von der Drescher&Cie. GmbH aber auch noch einmal die bewegte Frühgeschichte des Fonds aus den ersten 10 Jahren seiner Historie aufgearbeitet. Lange her und für die aktuelle Positionierung nicht mehr relevant, wird aber mit Recht darauf hingewiesen, dass in diesen Jahren ein wenig mehr Kontinuität dem Fonds gut getan hätte. Dennoch wird aber auch hier hervorgehoben, dass die besondere Fondsstory zumindest immer durchgehalten wurde und nicht wie bei damaligen Mitbewerbern schnell beerdigt wurde, als diese einmal nicht mehr trendy erschien. Das Positivum aus diesem Sachverhalt ist, dass der GAMAX Funds Junior heute eine absolut einzigartige und konkurrenzlose attraktive Fondsstory zu bieten hat. Da wir Berater ja auch immer gerne als „Storyteller“ gegenüber unseren Kunden agieren, ein nicht zu unterschätzender Mehrwert!
Ebenso wird angemerkt, dass die laufenden Fondskosten mit 1,8% p.a. auch durchaus günstiger sein könnten. Hierzu lediglich zwei Anmerkungen von unserer Seite. Zum einen kann derjenige, der dies genauso sieht, ja auch auf die I-Tranche des Fonds ausweichen (deckungsgleiches Management, institutionelle Kostenstruktur), wo die laufenden Kosten lediglich 0,9% p.a. betragen. Zum zweiten wollen wir noch erwähnen, dass die sehr guten Ergebnisse des GAMAX Funds Junior alle gemäß der gängigen BVI-Berechnungsmethodik bereits nach Abzug der angefallenen laufenden Kosten ausgewiesen sind und der Fonds daraus immerhin auch eine sehr attraktive Bestandsprovision auf Plattformebene von 0,85% p.a. zahlt. (Patriarch-Fonds)