Berater

Sachgeschäft beflügelt Fonds Finanz

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für die Sparte Sach überaus erfolgreiche Zahlen. Alleine im Geschäftsjahr 2013 wuchs der Bestand in diesem Bereich um 30 Millionen Euro, zum Jahresende rechnet der Pool mit einem Gesamtbestand von 100 Millionen Euro.

Die erst 2009 eingeführte Sparte Sachversicherungen entwickelt sich für die Fonds Finanz immer mehr zu einem wirtschaftlichen Zugpferd. Schon für das Geschäftsjahr 2012 konnte der Maklerpool ein Rekordergebnis im Neugeschäft verkünden – und dieser Trend setzt sich fort: Im vergangenen Jahr wuchsen die Bestände im Sach-Bereich um 30 Millionen Euro. Die Gründe für den Erfolg kennt Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Sparte: „Wir haben 2013 pünktlich zum Jahresendgeschäft den NAFI-Kfz-Vergleichsrechner eingeführt und der Erfolg war überwältigend“. Weiteren Schub für das Geschäft gaben die ebenfalls 2013 eingeführten Gewerbesachversicherungen, die das Angebot der Fonds Finanz in diesem Segment komplettierten.

Weiterlesen

Berater

Bildungsprämie wird gekürzt

Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren.

Berlin, 25. März 2014 – Die Bildungsprämie fördert die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen mit 50 % der Weiterbildungskosten, begrenzt jedoch auf maximal 500 € pro Maßnahme. Ab dem 01.07.2014 darf so eine Maßnahme aber nur noch maximal 1.000 € kosten (Rechnungspreis). Lehr- und Studiengänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten und meist mehr als 1.000 € kosten, fallen somit aus der Förderfähigkeit heraus. Ausnahmen bieten nur bestimmte Lehrgänge auf die Sachkundeprüfungen gem. §§ 34d und 34f GewO.

Weiterlesen

Berater

DVAG stärkt Marktführerschaft

 

Geschäftsergebnisse 2013 – DVAG stärkt Marktführerschaft: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte

   – Umsatzerlöse liegen über 1,13 Mrd. EUR

   – Jahresüberschuss beträgt 176,1 Mio. EUR

   – Betreuter Gesamtbestand wächst auf 178,4 Mrd. EUR

   – Eigenkapital steigt auf 665,2 Mio. EUR

„Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat 2013 bei schwierigen Marktbedingungen eines der besten Geschäftsergebnisse in ihrer bald 40-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Hiermit konnte sie ihre Marktstellung als größter eigenständiger Finanzvertrieb Deutschlands weiter ausbauen. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf die Überlegenheit der Allfinanzkonzeption zurückzuführen, nach der unsereVermögensberater breite Kreise der Bevölkerung persönlich, branchenübergreifend und umfassend zu den Themen Vermögensaufbau und finanzielle Absicherung beraten. Hier steht nicht der einzelne Produktverkauf im Vordergrund, sondern die maßgeschneiderte Gesamtlösung für finanzielle Zukunftsplanung unserer Kunden. Damit leisten unsere Vermögensberater auch einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag dafür, dass Altersarmut in 

Deutschland nicht um sich greift.“ Dies erklärte Professor Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der DVAG, anlässlich der Bekanntgabe der Bilanzkennzahlen am 21. März 2014 in Frankfurt am Main.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Berater

Dr. Klein-Vorstandssprecher übernimmt Vertriebsleitung Versicherungen

Die Dr. Klein & Co. AG hat sich gestern von dem bisherigen Vertriebsleiter Versicherungen, Martin Staub, getrennt.

Der Vorstand dankt Herrn Staub für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für seinen persönlichen und beruflichen Lebensweg alles Gute. Ab sofort wird Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein, die bisherigen Leitungsfunktionen von Herrn Staub übernehmen. Gleichzeitig werden die Teams der Systemzentrale und des Vertriebs künftig noch enger zusammenarbeiten und weitere Synergien heben.

Berater

GOING PUBLIC! ist neues Mitglied im AMC-Netzwerk

GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG ist ab sofort Mitglied im AMC, dem moderierten Netzwerk der Assekuranz und ihrer Partner

Kernkompetenz des 1994 gegründeten AMC-Netzwerkes ist die Initiierung und Durchführung von Projekten für Marketing, Vertrieb und für verschiedene Querschnittsfunktionen der Finanzdienstleistungsbranche. Der AMC bietet seinen Mitgliedsunternehmen Trends, Best Practices und Erfahrungen für Marketing und Vertrieb. Das seit 1994 bestehende AMC-Netzwerk hat über 100 Mitglieder.

„Wir freuen uns auf die Mitgliedschaft im AMC und bringen gern unsere 24 Jahre Erfahrung im Bereich Personalentwicklung ein“, so GOING PUBLIC! Vorstand Dr. Wolfgang Kuckertz.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Haftungsrisiken für Vermittler

Eine gründliche Analyse des Versicherungsbedarfs des Kunden ist für eine haftungssichere Beratung unumgänglich. Im Falle einer Rentenversicherung als Anteil der Altersabsicherung, ist die Prüfung der Eventualität einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung wichtig. In Zuge dessen sollte beachtet werden, dass keine Überversicherung zustande kommt, dies könnte zur Haftung führen.

Weiterlesen

Berater

Infinus: FAQ`S FÜR INFINUS-VERMITTLER – Fortsetzung

Norman Wirth – Wirth Rechtsanwälte:

„Da wir regelmäßig die Vermittler von Kapitalanlagen beraten, erreichten uns auch im Zusammenhang mit dem Infinus-Komplex eine  Vielzahl von Anfragen– genau wie ihre Kunden –verunsicherter und von verständlichen Existenzängsten erschütterter Finanzanlagenvermittler, welche mit Unternehmen der Infinus-Gruppe zusammen gearbeitet haben. Eine Auswahl der damals regelmäßig wiederkehrenden Fragen und unserer Antworten hatten wir bereits am 18.11.2013 veröffentlicht.

(http://www.wirth-rechtsanwaelte.com/wp-content/uploads/PM-Infinus-FAQs.pdf )

Die Resonanz war sehr groß. Inzwischen nehmen auch die Fälle zu, in denen Vermittler, die dem Infinus-Haftungsdach angeschlossen waren bzw. noch sind, direkt mit Forderungen ihrer Kunden konfrontiert werden. Hieraus ergeben sich weiter viele Fragen. Nachfolgend eine Auswahl und unsere Antworten:“

Weiterlesen

Berater

8. Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse überzeugt die Branche

Mit 4.500 Fachbesuchern aus dem Versicherungs-, Finanz- und Bankwesen zählt die MMM-Messe zu den wichtigsten Branchentreffs und füllte erneut die Hallen des Münchner MOC

München, 12.03.2014 – Wer als freier Vermittler tätig ist, weiß um die Wichtigkeit großer Branchentreffs. Sie dienen nicht nur als Informations-Plattform, sondern bieten daneben ideale Möglichkeiten der Kontaktknüpfung und Weiterbildung. Das hat auch die 8. Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse gezeigt, auf der rund 4.500 Besucher die Chance nutzten, sich kostenlos und ausführlich über aktuelle Trends auszutauschen.

Besonderen Andrang fanden 2014 die beiden Schwerpunkte „Weiterbildung“ und „Baufinanzierung“. So bot der Veranstalter der MMM-Messe, die Fonds Finanz Maklerservice GmbH, bei 26 von 92 Vorträgen „gut beraten“-Weiterbildungspunkte an und feierte außerdem die neue Baufinanzierungssparte, die das Portfolio des Allfinanz-Pools künftig um ein weiteres Standbein ergänzen wird. Im Rahmen der neuen Sparte stellte die Fonds Finanz die ab sofort aktive Plattform „Baufi Smart“ vor, die von der Europace AG zur Verfügung gestellt wird. Der Anbieter war ebenfalls mit einem Stand auf der Messe vertreten und beantwortete alle Fragen zum System.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung