Berater

Berater bieten Profit

Aus einer aktuellen Umfrage der Fondsgesellschaft Legg Mason ging hervor, dass Anleger mithilfe einer Kooperation mit einem Finanzberater eine höhere Rendite erzielen können. Ebenfalls ergab die Befragung, dass lediglich ein Fünftel der Umfrageteilnehmer die Zusammenarbeit mit einem Berater suchen. Eine Mehrzahl der deutschen Anleger, die bereits Expertendienste beanspruchten, ist von dem Profit der Zusammenarbeit mit einem Finanzberater überzeugt, so die Investment-Umfrage 2014.

Weiterlesen

Berater

bsi Workshop: Risikomanagement bei geschlossenen AIF

bsi Workshop: Risikomanagement bei geschlossenen AIF

Die korrekte Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen zum Risikomanagement nach Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) ist mit weitreichenden Folgen für die gesamten Organisationsprozesse einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) verbunden, zumal die Aufgaben zukünftig sowohl für sämtliche Investmentvermögen als auch für die KVG selbst vorzusehen sind. Wesentlicher Bestandteil hierbei ist die jederzeitige Unabhängigkeit des Risikomanagement, d.h. die funktionale und hierarchische Trennung zwischen Risikomanagement und allen operativen Tätigkeiten einer KVG.

Weiterlesen

Berater

Auch Versicherungsvertreter können Honorarberatung anbieten

Vergütungsvereinbarung zwischen Versicherungsvertreter und Versicherungsnehmer für die Vermittlung einer Nettopolice ist wirksam.

Der Bundesgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung zur Wirksamkeit von vorformulierten „Vergütungsvereinbarungen“ zwischen Versicherungsvertretern und Versicherungsnehmern für die Vermittlung von Nettopolicen Stellung genommen. Bei einer sogenannte „Nettopolice“ enthalten die zu zahlenden Versicherungsprämien keinen Provisionsanteil für die Vermittlung des Vertrages. Eine solche Vergütungsvereinbarung ist nach Ansicht des BGH grundsätzlich wirksam.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Berater

Maklerwichtigkeit gestiegen

Für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) werden Versicherungsmakler nach und nach immer wichtiger. Dies bedeutet einen Abbruch der Marktanteile der Pensionskassen. Die Studie der Generali Versicherung ergab, dass nach den Versicherungsgesellschaften die Makler von Versicherungen den zweiten Platz belegen, wenn es um das Angebot von Dienstleitungen und Produkten in der bAV geht.

Weiterlesen

Berater

DOMCURA zur Vermittler-VSH

DOMCURA: Dr. Stefan Everding und Christian Legien zur Vermittler-VSH


„Der Bedarf ist da, wir liefern die passenden Produkte“

2013 wurde der Bereich der Finanzanlagenvermittlung vom Gesetzgeber reguliert. Für das Segment Immobilienvermittlung und Finanzierungen kündigt sich bereits die nächste Regulierung an. DOMCURA Vertriebsvorstand Dr. Stefan Everding und Christian Legien, Experte für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) in der DOMCURA Gruppe, geben einen Überblick über die aktuelle Situation und heben dabei hervor, worauf ein Vermittler bei der Produktauswahl achten sollte.

 

Ende letzten Jahres hatte die DOMCURA AG ihre Vermittler-VSH am Markt eingeführt. Wie haben die Vermittler auf die jüngste Innovation reagiert?

Dr. Everding: „Wir stellen fest, dass das Interesse an unseren Premium-Deckungskonzepten zur Vermittler-VSH sehr groß ist. Als Assekuradeur haben wir generell eine sehr enge Bindung zu Vermittlerschaft, da war es für uns nur folgerichtig, hier entsprechende Lösungen zu entwickeln. Der Bedarf ist bekanntermaßen da, wir liefern die je nach Anforderung passenden Produkte.“

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Umfrage zum neuen § 34i-GewO-E

Ab 2016 wird auch die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen reguliert. Der AfW ruft alle Vermittler auf, an einer kurzen Online-Umfrage teilzunehmen, damit der AfW den politischen Entscheidungsträgern Informationen aus der täglichen Vermittlerpraxis zur Verfügung stellen kann.

Ab dem 21.03.2016 muss die Bundesregierung die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge in nationales Recht umsetzen. Dabei sollen die Regelungen der §§ 34d und 34f GewO als Blaupause dienen. Das ergaben Gespräche des AfW mit dem Bundeswirtschaftsministerium, das die gewerberechtlichen Anforderungen an die Vermittlung von Immobilienfinanzierungsdarlehen umsetzen wird.

Weiterlesen

Berater

Die saubere Geldanlage – Ökofonds

 In Zeiten der Finanzkrise sind ethisch-ökologischen Geldanlagen gefragt. Doch steckt in den Angeboten tatsächlich so viel Ökologie, wie drauf steht und welche Anlage verspricht zugleich auch eine attraktive Rendite? Bankpleiten durch verzockte Milliarden, intransparente Finanzprodukte und Hungerleiden durch die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln – die Finanzbranche steht derzeit in keinem guten Licht. Doch es gibt Alternativen für all diejenigen, die Profitgier nicht über ethische,ökologische und soziale Aspekte stellen.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Berater

Sachgeschäft beflügelt Fonds Finanz

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für die Sparte Sach überaus erfolgreiche Zahlen. Alleine im Geschäftsjahr 2013 wuchs der Bestand in diesem Bereich um 30 Millionen Euro, zum Jahresende rechnet der Pool mit einem Gesamtbestand von 100 Millionen Euro.

Die erst 2009 eingeführte Sparte Sachversicherungen entwickelt sich für die Fonds Finanz immer mehr zu einem wirtschaftlichen Zugpferd. Schon für das Geschäftsjahr 2012 konnte der Maklerpool ein Rekordergebnis im Neugeschäft verkünden – und dieser Trend setzt sich fort: Im vergangenen Jahr wuchsen die Bestände im Sach-Bereich um 30 Millionen Euro. Die Gründe für den Erfolg kennt Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Sparte: „Wir haben 2013 pünktlich zum Jahresendgeschäft den NAFI-Kfz-Vergleichsrechner eingeführt und der Erfolg war überwältigend“. Weiteren Schub für das Geschäft gaben die ebenfalls 2013 eingeführten Gewerbesachversicherungen, die das Angebot der Fonds Finanz in diesem Segment komplettierten.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung