Allgemein

„Edward Snowden ist der bedeutendste Whistleblower aller Zeiten“

„Edward Snowden ist der bedeutendste Whistleblower aller Zeiten“
Interview mit Ex-Spiegel-Chefredakteur Georg Mascolo

Bonn (ots) – Georg Mascolo kennt das Innenleben der Geheimdienste so gut wie kaum ein anderer Journalist in Deutschland. Vor wenigen Wochen hat der frühere Spiegel-Chefredakteur den NSA-Informanten Edward Snowden in Moskau getroffen. Im Interview mit dem Medienmagazin journalist sagt Mascolo: „Edward Snowden ist der bedeutendste Whistleblower aller Zeiten.“

Weiterlesen

Wirtschaft

Neues Jahr startet mit günstigen Immobilienkrediten

Konditionen für Darlehen unter drei Prozent / Anstieg im Jahresverlauf möglich

(München, 2. Januar 2014) Das Immobilienjahr 2014 startet in mehreren Bundesländern zwar mit höheren Grunderwerbsteuern und in vielen Städten mit weiter steigenden Preisen für Häuser und Wohnungen. Die Zinsen für Immobilienkredite mit zehnjähriger Zinsbindung liegen nach Angaben des Baugeldvermittlers Interhyp in den ersten Tagen des Jahres jedoch noch bei unter drei Prozent.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Allgemein

Kommentar zu Edward Snowden: „Person des Jahres“

Kommentar zu Edward Snowden: „Person des Jahres“, von Thomas Spang   |  

Regensburg (ots) – Dieses Jahr gibt es nicht nur eine „Person des Jahres“. So verdient der von „Time“-Magazin vergebene Titel für Papst Franziskus auch ist, so sehr steht er auch Edward Snowden zu. Beide Männer haben die Welt durch ihr Handeln verändert. Der Geheimnisverräter Snowden zog den Vorhang weg vor einer Architektur der Überwachung, die Freiheitsrechte bedroht.

Weiterlesen

Wirtschaft

EMI: Industrie expandiert kräftig

Frankfurt, 05.12.2013   Nach dem Abklingen der Finanz- und Wirtschaftskrise in der EU setzt die deutsche Wirtschaft ihren Erholungskurs fort. Das Verarbeitende Gewerbe expandierte im November nicht nur den fünften Monat in Folge, die Geschäfte liefen sogar so gut wie seit Juni 2011 nicht mehr. Das signalisiert der saisonbereinigte Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der sich binnen Monatsfrist um 1,0 Punkte auf 52,7 verbesserte.

Weiterlesen

Wirtschaft

Kaufkraft 2014: Deutsche haben durchschnittlich 586 Euro mehr

 

Kaufkraft 2014: Deutsche haben durchschnittlich 586 Euro mehr

GfK Kaufkraft Deutschland 2014

Die Studie „GfK Kaufkraft Deutschland 2014“ zeigt, dass den Deutschen im Jahr 2014 nominal rund 586 Euro pro Kopf mehr für ihre Ausgaben zur Verfügung stehen als im Jahr 2013. Erstmalig wurden die Ergebnisse der Volkszählung 2011 in der Berechnung berücksichtigt.

GfK prognostiziert für das kommende Jahr 2014 eine Kaufkraftsumme von 1.705,4 Milliarden Euro für Gesamtdeutschland. Bezogen auf die 80.523.746 Einwohner (Stand 01.01.2013) ergibt sich ein Wert von 21.179 Euro pro Kopf. Damit werden die Deutschen im Jahr 2014 durchschnittlich nominal 586 Euro – rund 2,85 Prozent – mehr für den Konsum, Miete oder andere Lebenshaltungskosten als im Vorjahr zur Verfügung haben. Unter Kaufkraft versteht man das verfügbare Nettoeinkommen der Bevölkerung inklusive staatlicher Transferzahlungen wie Renten, Arbeitslosen- und Kindergeld.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung