Wirtschaft

Griechenland: Was Sie schon immer wissen wollten

Der Grexit – Chance für den Euroraum oder teures Ende mit Schrecken?

Diese Frage treibt sowohl den normalen Bürger als auch den Spezialisten aus dem Finanzsektor um. An der griechischen Börse herrscht – genau wie an den anderen Finanzschauplätzen – große Nervosität.

Trotz großer Sparbemühungen ist der Schuldenstand in Griechenland in den vergangenen Jahren gestiegen. Eine Erklärung für die stetig steigenden Schulden liegt in der sinkenden Wirtschaftsleistung. Ohne den Schuldenschnitt von 2012 lägen heute noch höhere Zahlen vor.

Weiterlesen

Wirtschaft

Chapeau, NSA!

Abhören unter Freunden geht sehr wohl, wie sich diese Woche erneut zeigte.

Der US-Geheimdienst NSA hat offensichtlich die gesamte französische Staatsspitze abgehört. Wikileaks hat brisante Unterlagen, Protokolle von Unterhaltungen, auf der Enthüllungsplattform abgelegt, wonach der US-Geheimdienst NSA jahrelang die französische Staatsspitze ausgespäht hat. Die umfangreiche Liste umfasst Abgehörte von Frankreichs Staatspräsidenten bis hin zu Regierungsbeamten.

Weiterlesen

Wirtschaft

China entwickelt sich zu einem der Top-Investoren in Deutschland und Europa

Chinesische Übernahmen und Direktinvestitionen in Europa wachsen rasant.

Im vergangenen Jahr erreichten sie einen neuen Höchststand (mit einem Volumen von rund 14 Mrd. EUR). Im Wochentakt werden neue Investitionsprojekte bekannt. Vieles spricht dafür, dass sich dieser Trend fortsetzt. China wird zu einer treibenden Kraft globaler Kapitalströme und gehört schon heute zu den drei größten Auslandsinvestoren weltweit. Prognosen zufolge verdreifachen sich Chinas derzeitige globale Vermögenswerte bis 2020 auf fast 18 Billionen Euro. In ihrer aktuellen Studie analysieren Thilo Hanemann und Mikko Huotari auf der Basis einer einzigartigen Datengrundlage die neuesten Trends chinesischer Direktinvestitionen in Deutschland und der EU.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

FinTech-Studie: Zwischen Hype und Nachhaltigkeit

B2B-FinTechs besitzen ein hohes Markt- aber nur ein geringes Eruptionspotenzial. Trotzdem sprechen Banken ihnen eine steigende Relevanz zu und immerhin 60 Prozent sehen ihr Kerngeschäft durch sie bedroht. So das Ergebnis der aktuellen PASS FinTech-Studie.

FinTechs sind heute überall im Banking aktiv: vom Zahlungsverkehr über Kredite und das Portfoliomanagement bis hin zur Customer Journey. Aber können sie die Bankenlandschaft nachhaltig verändern? Antworten sucht die Studie „Das FinTech-Universum 2015 – Innovationen durch FinTechs im B2B“. Sie analysiert die Geschäftsmodelle von 15 FinTechs und befragt 36 Bankmitarbeiter nach ihrer Einschätzung der Lage.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Die EU muss aus den Fehlern mit Griechenland lernen“

Die 7 Todsünden im Falle Griechenlands

Seit Monaten gibt es kaum eine Woche, in der nicht ein Krisengipfel zu Griechenland stattfindet und die Finanzmärkte darauf warten, welche Richtung Griechenland nun einschlägt: Meist hat es nach einem Kompromiss dann doch auch wieder schnell Dissonanzen gegeben und auch diese Woche ist nicht klar, ob eine tragfähige Lösung gefunden werden kann. Klar ist aber, dass es so nicht weitergehen kann. Die internationale Gemeinschaft kann sich nicht permanent nur mit Griechenland beschäftigen.

Weiterlesen

Wirtschaft

KfW: Wachstum in der Eurozone auf breiterer Basis

  • Plus von 0,4 % im ersten Quartal ggü. Vorquartal
  • KfW Research bestätigt Prognosen von 1,3 % für 2015 sowie 1,8 % für 2016
  • Exporte könnten für positive Überraschung sorgen / Griechenland bleibt große Unbekannte

Die Wirtschaft in der Eurozone entwickelt sich seit Jahresbeginn weiter positiv. Das Bruttoinlandsprodukt steigt im ersten Quartal um 0,4 % ggü. Vorquartal, wesentlicher Impulsgeber bleibt die Binnennachfrage.

Weiterlesen

Wirtschaft

Ifo Institut hebt Konjunkturprognose für 2015 an auf 1,9 Prozent – kommendes Jahr 1,8 Prozent

Das ifo Institut hebt seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr an auf 1,9 Prozent. Noch im Dezember hatten die Forscher nur 1,5 Prozent erwartet. Für das kommende Jahr rechnet das Konjunkturteam um Timo Wollmershäuser mit 1,8 Prozent.

„Die deutsche Wirtschaft befindet sich derzeit in einem kräftigen Aufschwung“, sagte er in München. „Der private Konsum bleibt die Stütze des Aufschwungs, da die Einkommensperspektiven der privaten Haushalte aufgrund der weiter verbesserten Arbeitsmarktlage gut sind.“

Die Zahl der Erwerbstätigen wird steigen von 42,6 Millionen auf 42,9 Millionen im laufenden und auf 43,1 Millionen im kommenden Jahr. Deshalb sinkt auch die Arbeitslosenquote in diesem Zeitraum von 6,7 Prozent über 6,3 Prozent auf 6,0 Prozent. „Auch die Unternehmensinvestitionen werden in einem extrem günstigen Finanzierungsumfeld weiter expandieren“, fügte Wollmershäuser hinzu.

Weiterlesen

Wirtschaft

Deutscher Mittelstand nutzt Gewinne nicht optimal

Deloitte-Studie analysiert das „Erfolgsmodell Mittelstand“ und offenbart ungenutztes Potenzial

Die aktuelle Deloitte-Studie „Optimale Gewinnverwendung im Mittelstand“ zeigt: Mittelständische Unternehmen setzen auf Wachstum und lassen Optimierungspotenziale ungenutzt. Die meisten Firmen sind mit ihren Gewinnen zufrieden, die Verwendungskonzepte variieren jedoch stark. Erfolgreiche Betriebe zeichnen sich durch hohe Professionalität bei Planung und Controlling sowie größere thesaurierte Gewinnanteile aus. Trotz hoher Investitionen im Personalbereich zahlen Mittelständler ihrem Management geringere variable Vergütungsbestandteile als große Firmen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos