bmw x3

Wirtschaft

Umweltsieger 2016: BMW zum dritten Mal in Folge auf Platz 1

Ein niedriger Spritverbrauch, ein geringer Verschleiß und möglichst wenig Belastung für die Umwelt: So fährt man mit gutem Gewissen und spart außerdem eine Menge Geld.

AUTO TEST stellt in der aktuellen Ausgabe 01/2016 (EVT: 30.12.2015) die Top 10 der umweltfreundlichsten Autos 2016 vor, ermittelt vom Institut ÖKO TREND. Das Besondere: ÖKO TREND beurteilt nicht nur die Geräuschemission und den Verbrauch der einzelnen Autos, sondern bewertet den gesamten Lebenszyklus, von der Produktion bis zum Recycling. Auch die Umweltstandards des Herstellers fließen in die Bewertung ein.

Weiterlesen

Wirtschaft

Rückblick 2015: Skandaljahr für VW und Toshiba

Manipulationen mit Folgen, Ölpreis-Krise und Rassismusvorwürfe

Das Jahr 2015 wurde vor allem in den vergangenen Monaten von einem Top-Thema dominiert: dem Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen. „Dieselgate“ – so das Schlagwort in den Medien – brachte dem größten Automobilhersteller Europas nicht nur harte Kritik, sondern auch satte Gewinneinbußen, Kursverluste, drohende Milliardenstrafen und einen kaum wieder gutmachbaren Imageschaden ein.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Finanzmärkte: Globalisierungsgewinne laufen aus – Welthandel entwickelt sich weiter schwach

Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft schien bis vor kurzem ein kaum umkehrbarer Trend zu sein, der zu stetem Produktivitätswachstum und höherem Wohlstand beiträgt. Die Entwicklung des Welthandels stellt dies erstmals in Frage.

Auch die politischen Trends legen eine stärkere Regionalisierung und Besinnung auf die Heimatmärkte nahe. Eine logische Konsequenz dieses Umfeldes sind erhöhte Migrationsströme.

Weiterlesen

Wirtschaft

Leichter Stimmungsdämpfer im Mittelstand

 

  • Mittelständisches Geschäftsklima trübt sich zum Jahresende ein
  • Einzelhandel unzufrieden mit Weihnachtsgeschäft
  • Großunternehmen beschließen 2015 in bester Stimmung

Die Mittelständler gehen mit einem leichten Stimmungsdämpfer in das neue Jahr, wie das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Firmen gibt im Dezember um 1,4 Zähler auf 16,9 Saldenpunkte nach.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung