Wirtschaft

FERI Markets Update September 2019

Freundlichere Signale an den Finanzmärkten

geralt / Pixabay

So unübersichtlich wie in diesen Tagen war die Lage an den Finanzmärkten schon lange nicht mehr. Auf der einen Seite sprechen die nach wie vor schwachen Fundamentaldaten für anhaltende Risiken. Auf der anderen Seite nähren die Hinweise auf eine Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China sowie eine verstärkt expansive Geldpolitik der wichtigsten Notenbanken die Hoffnung auf eine Umkehr der fundamentalen Negativdynamik. Das macht es für Investoren im Moment besonders schwer, die weitere Richtung der Märkte zu bestimmen. Sowohl Bären als auch Bullen können derzeit gute Gründe dafür finden, dass ihre Sicht auf die Dinge jeweils richtig ist.

Mehr gute als schlechte Nachrichten

Tatsächlich gab es in den letzten Wochen eine seltene Häufung positiver Signale: In Italien regiert eine gemäßigtere Koalition und in Großbritannien scheint das Risiko eines ungeregelten BREXIT stündlich abzunehmen. Auch von der Geldpolitik kommt neue Unterstützung. Die EZB hat erwartungsgemäß eine neue Runde monetärer Lockerung eingeleitet und damit das Nullzins-Regime in Europa für längere Zeit verankert. Dennoch erscheinen sowohl die Notwendigkeit als auch die Wirkung dieses abermals verschärften „EZB-Q.E.“ zweifelhaft. Den größten Eindruck auf die Finanzmärkte hat die Wende im Handelskrieg zwischen den USA und China gemacht, wo sich die Anzeichen für eine Deeskalation verdichten. Zusammengenommen haben diese Entwicklungen Risikoanlagen zuletzt deutlich Auftrieb verliehen. Hingegen wurden die Anleihenmärkte auf dem falschen Fuß erwischt; dort mussten Anleger vor allem bei langlaufenden Zinspapieren kräftige Korrekturen hinnehmen.

Zyklische Aktien rücken in den Fokus

Die aktuellen Entwicklungen haben auch das relative Gefüge zwischen defensiven und zyklischen Segmenten im Aktienmarkt deutlich verändert. In einer Welt fragiler Fundamentaldaten und tiefer Zinsen sind defensive Sektoren und Regionen gefragt, während zyklische Aktien gemieden werden. Dieses Muster herrscht seit 2018 vor und hat sich fest in den Köpfen der Investoren verankert, abzulesen auch an einer deutlichen Bewertungsspreizung zwischen den beiden Segmenten. Eine Entschärfung des Handelskriegs sowie eine mögliche Stabilisierung diverser Fundamentaldaten dürften jedoch den Zyklikern zugutekommen. Die Folge wären – wie zuletzt bereits ansatzweise geschehen – sehr dynamische Umkehrbewegungen in verschiedenen Marktsegmenten. Sollte sich dieses freundlichere Bild in nächster Zeit tatsächlich verdichten, gilt es für Investoren die zyklischen Sektoren des Aktienmarktes stärker zu gewichten.

(FERI Gruppe)

print

Tags: , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie werden Makler im Vertrieb unterstützt?

Einfache Verwaltung und Individualisierung sind die großen Verkaufsargumente der verschiedenen Anbieter. Das bedeutet eine komplexe Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben