Wirtschaft

Europäische Städte vor USA im Wettlauf um Innovation

Melbourne, Australien (ots/PRNewswire) - Die Innovationsagentur 2thinknow veröffentlichte heute eine weltweite Vierjahresstudie darüber, welche Städte den weltweiten Innovationswettbewerb gewannen und legte in einem detaillierten Bericht die Gründe dafür dar.

 Herzstück des Innovation Cities Analysis Report war ein Bewertungssystem mit 162 Indikatoren für die Schaffung innovativer Städte weltweit.

Anhand dieses Bewertungssystems gingen Wien, Amsterdam und Paris als die Top 3 Europas hervor. Die deutschen Städte Hamburg, Stuttgart, Berlin und Frankfurt wurden weltweit unter die Nexus 25-Städte für Innovation gereiht und konkurrierten mit London, Lyon, Barcelona, Genf, Kopenhagen und Strassburg.

Europa nahm somit 68% der Nexus 25-Städte für Innovation für sich ein. Deutschland zählte die meisten Nexus 25-Städte (4), gefolgt von Frankreich.

Bei der Untersuchung von 31 Innovationsbereichen stützt sich der 2thinknow Innovation Cities Framework auf 162 Indikatoren im Rahmen eines strukturierten Analyse- und Planungssystems zur Bewertung, Definition und Schaffung einer innovativen Stadt. Für den Bericht wurden diese Indikatoren in 3 Faktoren – Kulturgüter, humane Infrastruktur – Mobilität, junge Unternehmen, Bildung, Technologie – und vernetzte Märkte zusammengefasst.

print
Seiten:
ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

Mein Geld Roundtable bAV
-
Was zeichnet die einzelnen bAV-Anbieter aus?

Die bAV ist ein komplexes Produkt, alle Anbieter versuchen allerdings, Prozesse und Produkte zu verschlanken.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Ölindustrie