Der Ausblick ist „stabil“. Beide Gesellschaften erhalten diese sehr gute Einstufung bereits zum siebten Mal in Folge.
Grundlage der Einschätzung von Fitch ist die weiterhin sehr starke Kapitalausstattung des Konzerns. Ebenso wurde seine gute Marktstellung in der Betrieblichen Altersvorsorge und bei Berufsunfähigkeitsversicherungen einbezogen.
Das Geschäft mit Berufsunfähigkeitsversicherungen ist weniger zinsabhängig ist als das mit Sparprozessen verbundene Geschäftsfeld „Altersvorsorge“. Daher ist die ALTE LEIPZIGER vergleichsweise weniger von den anhaltenden Niedrigzinsen betroffen.
Die Ratingagentur hebt außerdem das erneut ausgezeichnete Ergebnis im Kapitalmodell hervor, bei dem die bestmögliche Einstufung „außerordentlich stark“ erreicht wurde. Auch im Fall lang anhaltender Niedrigzinsen ist die ALTE LEIPZIGER nach Einschätzung von Fitch damit in der Lage, die versprochenen Garantien zu erfüllen.
Hierfür sprechen unter anderem die weit über dem Branchenschnitt liegende Eigenkapitalquote sowie die Ergebnisse der Solvency II-Berichte, die kürzlich veröffentlicht wurden. Die AL-Leben hat mit einer Solvabilitäts-Quote von 289 % (ohne Volatility Adjustments und Transitionals) deutlich besser als der Markt abgeschnitten.
Damit wird die Finanzkraft der ALTE LEIPZIGER sowohl durch die Solvency II-Ergebnisse als auch durch das Fitch-Rating bestätigt. (AL-H)