GEldschein

Wirtschaft

Warum der Dollar trotz Zinserhöhung abwertet

Leben wir in einer verkehrten Welt? Ende 2015 hob die US-Zentralbank Fed die Zinsen an, doch die übliche Reaktion blieb aus: Der Dollar wertete nicht auf, sondern ab. Viele Analysten sahen bereits die Parität zwischen Euro und Dollar am Horizont, aber der Euro stieg in den letzten fünf Monaten unbeirrt auf bis zu 1,15 Dollar an.

Weiterlesen

Berater

Banken sollen Muskeln zeigen

„Die Abhängigkeit vom Zinsgeschäft funktioniert nicht mehr“, so der Präsident der Bundesagentur für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Felix Hufeld. In seinem Statement macht er deutlich, dass insolvente Banken künftig auch abgewickelt werden.

Weiterlesen

Wirtschaft

Die Fed und der Brexit

Kommt der nächste Zinsschritt in den USA nun im Juni oder wird sich die US-Notenbank Fed ein weiteres Mal in Zurückhaltung üben und erst mal nicht an der Zinsschraube drehen?

Weiterlesen

Wirtschaft

Brexit: Wie geht es mit Großbritannien weiter?

Die Diskussion über einen Brexit lenkt die Aufmerksamkeit unweigerlich auf die Leistungsbilanz Großbritanniens. Im Dienstleistungsbereich, insbesondere bei den Finanzdienstleistungen, wird ein Überschuss verzeichnet, der Warenhandel ist jedoch negativ. Großbritannien importiert mehr als es exportiert.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben