Mit Spryker setzt ab sofort eine hochgradig flexible Commerce-Technologie für ambitionierte und dynamisch wachsende E-Commerce Projekte auf die Payment Services von PAYONE.
Viermal „A“ – so lautet das diesjährige Ergebnis im Assekurata-Rating für die Gesellschaften der INTER Versicherungsgruppe. Im umfangreichen Unternehmens-Rating bestätigte die INTER Krankenversicherung aG ihr Vorjahresergebnis A („gut“) und verbesserte sich in den Teilbereichen Sicherheit und Wachstum / Attraktivität am Markt jeweils um eine Stufe.
Umfassende quantitative Analyse von Roland Berger der Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken zeigt in den vergangenen fünf Jahren klare Gewinner und Verlierer
Die europäische ETF-Industrie ist ständig dabei neue Produktideen zu suchen und diese dann in Form von neuen Anlageinstrumenten in den Markt zu bringen.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische beteiligt sich an dem Assekuradeur asspario Versicherungsdienst AG. Nach einer Kapitalerhöhung bei dem Unternehmen wird der Versicherer 75 Prozent des Kapitals an asspario halten. Dessen Gründer Holger Koppius behält ein Viertel der Anteile.
Große Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Ländern erschweren das Erreichen gemeinsamer Ziele in stark integrierten Wirtschafts- und Währungsräumen wie der Eurozone. Auf dem Weg hin zu höherer Konvergenz im Wachstum der Mitgliedsländer ist ein gewisser Gleichklang in der Entwicklung der Arbeitsproduktivität unerlässlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des KfW Research.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.