Große Unterschiede in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen Ländern erschweren das Erreichen gemeinsamer Ziele in stark integrierten Wirtschafts- und Währungsräumen wie der Eurozone. Auf dem Weg hin zu höherer Konvergenz im Wachstum der Mitgliedsländer ist ein gewisser Gleichklang in der Entwicklung der Arbeitsproduktivität unerlässlich. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des KfW Research.
Strand oder Berge, die Deutschen haben konkrete Vorlieben, wenn es um den Erwerb von Immobilien geht. Doch egal, ob man das Haus für die Ferien nutzen oder daraus Mieten schlagen möchte – für alle gilt: Damit beim Immobilienkauf im Ausland alles gut geht, ist Vorsicht geboten.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.