Digitalisierung heißt Datenströme lenken lernen
„Wir haben Digitalisierung satt“ – mit diesem bewusst zweideutigen Slogan brachte ein großer CeBIT-Aussteller das Dilemma des aktuellen IT-Megatrends auf den Punkt.
„Wir haben Digitalisierung satt“ – mit diesem bewusst zweideutigen Slogan brachte ein großer CeBIT-Aussteller das Dilemma des aktuellen IT-Megatrends auf den Punkt.
Eine Klausel in Emissionsprospekten geschlossener Fonds zur generellen Verkürzung der Verjährungsfrist für die Haftung ist unwirksam. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.
LGIM-Experten sehen großes Erholungspotenzial an den Aktienmärkten. LGIM-Experten sehen großes Erholungspotenzial an den AktienmärktenDerzeit ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession rutscht und Bankpleiten eine Kreditklemme auslösen.
Laut NN Investment Partners (NNIP) überschätzen die Finanzmärkte die Wahrscheinlichkeit einer weltweiten Rezession.
So geht man an den Aktien- und High-Yield-Märkten mit 50 bzw. 75%iger Wahrscheinlichkeit von einer Rezession aus. Nach NNIPs Einschätzung liegt die Wahrscheinlichkeit indes bei höchstens 20 Prozent.
Das ergab die eDNA-Studie des Spezialversicherers Hiscox
Befragt wurden 4.140 Gründer, Geschäftsführer und Gesellschafter von KMU in sechs Ländern zu ihrer aktuellen Geschäftslage sowie zu ihren Zukunftserwartungen.
Das aktuelle Video
Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben