Liebe zur Natur ist Teil der estnischen DNA. Die Hütte am See, Beeren- und Pilzsammeln im Herbst, Wandern in Wald und Moor – das alles ist den Esten heilig.
Noch immer ist das vegane kulinarische Angebot in vielen Restaurants begrenzt. Die BIO HOTELS leisten einen wichtigen Beitrag zur veganen Vielfalt auf dem Teller.
Erstmals haben das Tourismusministerium, die Planungsbehörde und die Gemeinde Eilat in Israel ein gemeinsamen Grundsatzdokument formuliert, das die weitere Planung der Resortstadt am Roten Meer umreißt.
Jedem Instagram-Motiv hinterher zu eilen, das war vor Corona. Nun ist die Zeit für Slow Travel, für Begegnungen, echte Erfahrungen und Entdeckungen, die Zeit für den authentischen Geschmack gekommen. So die Überzeugung von Eckart Mandler, Projektleiter von Slow Food Travel.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.