Deutsche Bank und Postbank starten als Erstnutzer. Die KfW setzt ihren Digitalisierungskurs fort und erweitert die Online-Zusage von bislang wohnwirtschaftlichen Programmen auf KfW-Mittelstandskredite.
Dabei profitieren mittelständische Kunden durch das stark beschleunigtes Antragsverfahren.
Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland sinkt weiter. Aktuell liegt die Zahl bei 1,34 Millionen. Dabei wurde mit 516.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Jahr 2015 ein Negativrekord erzielt.
Der deutsche Mittelstand lässt sich durch das Brexit-Votum und die Entwicklung in der Türkei nicht ins Bockshorn jagen. Das mittelständische Geschäftsklima, der zentrale Indikator des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers, steigt im Juli vielmehr um 0,3 Zähler auf 16,7 Saldenpunkte, nachdem es sich im ersten Halbjahr 2016 bereits kontinuierlich nach oben bewegt hatte.
Neun von zehn mittelständischen Unternehmen in Deutschland finanzieren ihre Ausgaben für das laufende Geschäft noch immer überwiegend über Bankkredite. Günstige Konditionen stehen dabei weniger im Vordergrund als die schlichte Gewohnheit.
Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels im deutschen Mittelstand standen im Mittelpunkt der am Donnerstag in Berlin beendeten Connexpo tools.
Das aktuelle Video
Der Vertrieb von Mediolanum in Deutschand hat einen klaren Fokus
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben