Stiftung Warentest zeigt in einer aktuellen Untersuchung Vor- und Nachteile unterschiedlicher Anlageprodukte für Kinder. Finanztest empfiehlt ETF oder Festgeld. Von Robo-Advisors und Policen wird hingegen abgeraten
Studie zeigt: Frauen fehlt bei der Geldanlage das Gefühl der Kontrolle. Mit Finanzwissen und klarer Kommunikation lässt sich der Weg in eine unabhängigere finanzielle Zukunft bereiten
Die Olympischen Spiele und Paralympics bieten auch neue Trends der Sportmedizin. Für Gesundheits-Unternehmen ist das ein interessantes Wachstumsfeld. An der Börse gibt es dafür spannende Beispiele.
Hohe Immobilienpreise, Negativzinsen, unrentable Festgeldkonten, Kryptowährung? Eher nicht! Immer mehr Verbraucher suchen eine Alternative, wie sie ihr Geld sicher und unkompliziert anlegen können.
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.