„Keine Angst vor der Rezession“
Anhaltende Sorgen um einen globalen Abschwung dürften 2016 Chancen für Investoren eröffnen.
Dieser Ansicht ist Philip Saunders, Co-Head of Multi Asset bei Investec Asset Management.
Anhaltende Sorgen um einen globalen Abschwung dürften 2016 Chancen für Investoren eröffnen.
Dieser Ansicht ist Philip Saunders, Co-Head of Multi Asset bei Investec Asset Management.
Im Januar summierten sich die Nettomittelzuflüsse auf 1,9 Milliarden Euro. Sie lagen damit um 64 Prozent unter dem 1-Jahres-Durchschnitt.
Gegenüber dem Jahresende 2015 fiel das insgesamt in ETFs verwaltete Vermögen marktgetrieben um vier Prozent auf nun 432,8 Milliarden Euro.
Nachdem die Aktienmärkte in der zweiten Januarhälfte einen Teil ihrer Verluste aufholen konnten, sind sie schwach in den Februar gestartet.
Dies ist insofern bemerkenswert, als es von der chinesischen Konjunktur und vom Ölpreis, zwei der wesentlichen Ursachen für den ruppigen Jahresstart, zuletzt kaum mehr negative Nachrichten gab.
Umsatz-Ausrichtung grosser europäischer und nordamerikanischer Unternehmen in China noch immer unter 10%
Das Reich der Mitte steht im Zentrum der Debatte an den globalen Börsen. Die Wachstumsdelle in China ist der Haupttreiber eines äusserst schwachen Starts an den Aktienmärkten in 2016.
Trotz der jüngsten Börsenturbulenzen ist der US-Vermögensverwalter Janus optimistisch für das Reich der Mitte.
Die starken Kurseinbrüche an den chinesischen Festlandbörsen in der ersten Woche des neuen Jahres sind Folge eines Zusammentreffens von negativen Nachrichten aus der Binnenwirtschaft, ebenso wie dem Aufflammen geopolitischer Krisen.
Marktkommentar von Marino Valensise, Chairman Strategic Policy Group – Baring Asset Management, London
Am 8. Februar beginnt in China das „Jahr des Affen“ – laut Horoskop ein Jahr, in dem der Einfluss des wendigen Affen alles in Bewegung setzen kann.
Doch nach den Turbulenzen des vergangenen Jahres, ist in erster Linie überlegtes Handeln und die Konzentration auf langfristige Ziele angesagt. Nur so kann der Wandel in eine Konsumwirtschaft ohne große Hindernisse vollzogen werden.
Am 8. Februar steht mit dem Neujahrsfest Chinas wichtigster Feiertag an.
Das Jahr des roten Affen steht vor der Tür. Es fällt in eine Periode der Ungewissheit, geprägt von hoher Volatilität an der Börse und Sorgen um eine harte Landung der chinesischen Konjunktur.
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben