Aktienmarkt: sorglos bis sportlich
Der Juli war für die meisten großen Aktienindizes mit Wertsteigerungen (in Euro) zwischen 0,4-4,6 Prozemt ein positiver Monat
Der Juli war für die meisten großen Aktienindizes mit Wertsteigerungen (in Euro) zwischen 0,4-4,6 Prozemt ein positiver Monat
Die Nachrichtenlage zur deutschen Wirtschaft ist derzeit eher düster: Produktionsrückgänge, schwächelnde Exporte, Unsicherheiten durch Bürokratie und hohe Energiekosten
Die Börse Stuttgart erweitert die Handelszeit für Aktien, Anleihen, Investmentfonds und Exchange-Traded Products
Die globalen Aktienmärkte hängen an den Lippen des US-Präsidenten. Zwar haben die Abschwächung oder Verschiebung neuer Zölle den Börsen zuletzt Rückenwind gegeben. Doch Donald Trump bleibt unberechenbar und die Lage insbesondere für global orientierte Unternehmen daher instabil
Angesichts neuer Hoffnungen auf Frieden in der Ukraine haben sich europäische Aktien zuletzt stärker entwickelt als US-Papiere
Aktive Fonds straucheln, während der nachhaltige Index glänzt: So investieren Anleger heute in den US-Aktienmarkt
Das aktuelle Video
Teilweise haben sich die Beiträge gesetzlicher Krankenkassen nahezu verdoppelt.
zum Video | alle VideosDie aktuelle Ausgabe
Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.
zur Ausgabe | alle Ausgaben