Sachwerte / Immobilien

AIF: Chance durch Wohnungsbau-Sonder-Afa?

Über alternative Investmentfonds (AIF) lässt sich erheblich viel privates Kapital für den dringend benötigten Mietwohnungsbau mobilisieren. Dazu sind sie für Anleger sicherer als Direktinvestitionen.

Anfang Februar veröffentlichte die Bundesregierung den Gesetzentwurf für eine befristete Sonderabschreibung (Afa) bei Bau oder Kauf neuer Mietwohnungen. Schon tauchen Zweifel auf, ob AIFs die Abschreibung für Neubauten mit Bauantrag bis 2018 überhaupt nutzen können- der entsprechende Passus für Personengesellschaften fehlt im Gesetzentwurf.

Es steht außer Frage: direkte Verlustzuweisungen an AIF-Anleger zur Verrechnung mit anderen Einkünften aufgrund von Paragraf 15b Einkommensteuergesetz sind auf Basis des Gesetzentwurfs nicht möglich. Doch können AIF die Sonder-Afa wenigstens auf Ebene des Fonds ansetzen und so über Verlustvorträge entsprechend Steuervorteile erzielen? Die Antwort des BMF (Bundesfinanzministerium) ist nicht eindeutig, doch „dürften“ die Sonderabschreibungen auch für AIF in der Rechtsform der Investment-KG möglich sein.

Das Gesetz sieht vor, dass in den ersten drei Jahren bei Bau oder Kauf neuer Wohnungen inklusive regulärer Abschreibung insgesamt 35 Prozent des Bau- oder Kaufpreises abgeschrieben werden können bei einer Vermietungsdauer von 10 Jahren.

Die neue Sonder-Afa gilt für Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt, Gebieten mit „Mietpreisbremse“ oder überdurchschnittlich hohem Mietniveau. Durch reduzierte Bezugsgröße (max. 2000 Euro/ m2) und Anschaffungs-/Herstellungskosten (3 000 Euro/m2) wird die Förderung von Luxuswohnungen ausgeschlossen und ein Anstieg von Baukosten begrenzt.

Eine gute Gelegenheit für die Branche, das erforderliche Kapital zu mobilisieren, ohne zur „Abschreibungsbranche“ zu mutieren.

print

Tags: , , , , , , , , , , ,

ESG Impact Investing

ESG Impact Investing

Nachhaltige Investmentfonds zu UN-Entwicklungszielen.

Die Ausgaben im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

25 Jahre Mein Geld
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 2 | 2023

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben