„Ein wunderschönes Stück Hauptstadtkultur“
Berlin-Hoppegarten – Galopprennsport für alle: Der Berliner Baumeister Carl Bohm besuchte die französischen Rennbahnen in Longchamp sowie Chantilly und wählte diese als Vorbild für die Gestaltung der Hoppegartener Rennbahn, die er 1868 auf ca. 70 Hektar Fläche erbauen lies. Im Frühjahr 1868 begannen die Erdarbeiten, das Anlegen der Bewässerungsanlagen sowie der 1200-Meter Geraden Bahn, die später zur Popularität der Rennbahn beitrug. Der preußische König Wilhelm I und Kanzler Otto von Bismark eröffneten so am 17. Mai 1868 die Galopprennbahn Hoppegarten mit vier Hindernisrennen.