ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Allgemein

Grüne wollen Mittelstand mit höherem Steuersatz belasten

Während Energiekonzerne für 2011 einen drastischen Gewinnrückgang vermelden, hat der unabhängige Stromanbieter FlexStrom für das vergangene Jahr gute Zahlen vorgelegt: Umsatz und Gewinn sind demnachdeutlich gestiegen. Der Jahresüberschuss konnte von 2010 auf 2011 mehr als verdoppelt werden.

Der jetzt im Bundesanzeiger veröffentlichte Wirtschaftsprüfungsbericht weist für 2011 einen Überschuss von 12,9 Millionen Euro aus. Im Vorjahr waren es noch 5,9 Millionen Euro.

Auch beim Umsatz legte FlexStrom zu und steigerte sich um mehr als 15Prozent: 309,9 Millionen Euro setzte das mittelständische Familienunternehmen 2011 insgesamt um (Vorjahr: 267,4 Millionen Euro).

Aus der wirtschaftlichen Tätigkeit seit Unternehmensgründung weist FlexStrom einen Bilanzgewinn in siebenstelliger Höhe aus. Bundesweit versorgt FlexStrom nach eigenen Angaben mehr als 500.000 Kunden mit Strom und Gas.

„Wir sind deutschlandweit der einzige unabhängige Energiediscounter, der über Jahre lückenlos positive Unternehmenszahlen nachweist“, kommentiert FlexStrom-Gründer Robert Mundt das gute Geschäftsergebnisfür 2011.

Alternative Energieversorger wie FlexStrom profitierten offenbar von der Entscheidung zur Energiewende, weil sie sich auf das konservativeHaushaltskundengeschäft fokussieren. Regulierende Einschnitte wie derplötzliche Atomausstieg oder Subventionskürzungen bei den erneuerbaren Energien beeinträchtigen vor allem die Energieriesen oder die Anlagenhersteller.

„Wir halten uns bewusst aus Bereichen raus, die stark von politischenEntscheidungen abhängig sind – wie beispielsweise die Stromproduktion“, erklärt der FlexStrom-Chef.

Sachwerte / Immobilien

Sachwert Wohnraum etabliert sich als Anlageklasse DWS ACCESS bringt dritten geschlossenen Wohnimmobilien-Fonds an den Markt

In den vergangenen beiden Jahren sind die Mieten in Deutschland um rund 2,6 Prozent jährlich gestiegen nach durchschnittlich 1,1 Prozent in den zehn Jahren davor. Damit drücken sich die bestehenden Ungleichgewichte zwischen Wohnungsnachfrage und Wohnraumangebot nun in den Mietpreisen aus. „Ein Wohnungsportfolio aus verschiedenen Einzelobjekten ist für Anleger ein sinnvolles

Weiterlesen

Wirtschaft

Dr. Wilfried Hauck wird Finanzvorstand der HanseMerkur

Hamburg, 3. Juli 2012. Die Aufsichtsräte der HanseMerkur Versicherungsgruppe haben in ihren Sitzungen am 22. Juni 2012 Dr. Wilfried Hauck zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Er übernimmt zum 1. September 2012 die Bereiche Asset Management, Risikomanagement der Kapitalanlagen und das Rechnungswesen. Mit einem eigenen

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung