Sachwerte / Immobilien

Aquila Capital kooperiert mit ECPI

Führender europäischer Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und-ratings unterstützt Aquila Capital +++ Prozess zur Einhaltung höchster Nachhaltigkeitsstandards bei Agrarinvestments initiiert +++ Hamburg, 10. September 2012. Aquila Capital kooperiert im Bereich Agrarinvestments ab sofort mit ECPI, dem führenden Anbieter von Nachhaltigkeitsanalysen und –ratings in Europa. ECPI ist darauf spezialisiert, nicht-traditionelle Risikofaktoren wie ökologische und soziale Aspekte sowie Fragen der Corporate Governance (ESG) in die etablierte quantitative Finanzanalyse zu integrieren. Im Rahmen der Kooperation werden diverse Beratungsleistungen im Hinblick auf ESG-Risikofaktoren (Environmental, Social and Governance) durchgeführt. ECPI wird gemeinsam mit Aquila Capital Instrumente und Prozesse erarbeiten, um Nachhaltigkeits-Prinzipien und -Richtlinien zu implementieren, deren Einhaltung durch im Voraus abgestimmte ESG-Bewertungskriterien zu überwachen und deren fortlaufende Verbesserung zu gewährleisten. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Nachhaltigkeitsprozess bei allen Agrarinvestments von Aquila Capital transparent zu machen und höchste Nachhaltigkeitsstandards umzusetzen.

Weiterlesen

Versicherungen

Risikolebensversicherung verschafft Privatkunden Sicherheit bei der Immobilienfinanzierung

Dr. Klein bietet mit ImmoPlus der Hannoverschen exklusiv eine der besten Restschuldversicherungen Deutschlands: Lübeck, 10. September 2012: Im Rahmen einer Kooperation hat die Hannoversche exklusiv für Privatkunden von Dr. Klein ihre Risikoversicherung ImmoPlus, die bereits zu den günstigsten am Markt gehört, weiter verbessert. ImmoPlus sichert den Immobilienkredit entsprechend dem Darlehensverlauf jederzeit passgenau ab und gewährt den Kunden in den ersten zwölf Monaten zusätzlich bis zu zehn Prozent mehr Absicherung – ganz ohne Mehrbeitrag. Für die Dr. Klein-Berater ist ImmoPlus ein wichtiger Bestandteil, der die ganzheitliche Beratung der Kunden abrundet.

Weiterlesen

Biodynamie domaine de souch

Lifestyle

Biodynamische Weine in Berlin

Der Brandenburger Hof empfängt die Französische Botschaft anlässlich einer Vorstellung der biodynamischen Weine aus Frankreich: „Graf, ich möchte meine ganzen Freunde zu dir bringen und du gestaltest drei schöne Tage, mach einfach was du willst.“ Wow, so ein Kompliment bekommt man selbst von Stammgästen nicht alle Tage. Markus Otto Graf, kurz MOG, hingegen begleitet es seit nunmehr zehn Jahren. Zudem ist es üblicherweise Aufgabe des Concierges oder des Butlers, Luxushotelgästen unvergessliche Kultur- und Sightseeingprogramme auf den Leib zu schneidern. Nicht die des Hoteldirektors. Doch der Brandenburger Hof hat sich seine eigene Philosophie als Gastgeber geschaffen.

Weiterlesen

Versicherungen

Beruf und Studium – ein erfolgreiches Gespann

Hohes Weiterbildungsengagement sichert die Zukunftsfähigkeit der Versicherungswirtschaft: München (ots) – Bereits zum vierten Mal haben der Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) und das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. die Weiterbildungssituation in der Versicherungswirtschaft erhoben. Die zentralen Ergebnisse sind nun in der Broschüre „Die Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft“ veröffentlicht.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

ETF / Zertifikate

Mit immer weniger Eigenkapital zur Baufinanzierung -Kreditausfallrisiko für Banken steigt

Der Immobilienboom verleitet Käufer von Wohneigentum dazu, immer höhere Kreditrisiken für ihre Baufinanzierung einzugehen. Viele Finanzierungen sind „auf Kante gestrickt“, was bei steigenden Kreditzinsen auch für die Banken und Sparkassen gefährlich werden könnte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 12.000 Kreditanfragen in München und Berlin von ImmobilienScout24.

Weiterlesen

Wirtschaft

Das Wertpapiermarktprogramm ist in neuer und wirksamerer Form wieder auferstanden – Long live Outrigth Monetary Transactions (OMT)

Zu Mario Draghis Pressekonferenz nach der gestrigen EZB-Sitzung anbei eine Zusammenfassung und Kommentar von Willem Verhagen, Volkswirt und Valentijn van Nieuwenhuijzen, Chefstratege bei ING Investment Management, Den Haag: Keine Zinssenkung, obwohl die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert wurden und Abwärtsrisiken für die Konjunktur bestehen. Wir rechnen weiterhin mit einer Zinssenkung in Q4, aufgrund derer der Einlagensatz in den negativen Bereich geraten dürfte. Dass dies nicht schon heute geschah, ist wohl auf eine „interne Verhandlungsstrategie“ zurückzuführen. Die EZB konzentrierte sich darauf, eine Einigung über das Anleihekaufprogramm zu erzielen, was zahlreichen Presseberichten zufolge außerordentlich schwierig war.

Weiterlesen

R V Schuldenkrise 09 12

Versicherungen

Studie der R+V Versicherung „Die Ängste der Deutschen 2012“ Damoklesschwert Euro-Schuldenkrise: Sorgen um die Wirtschaft verdrängen Angst vor Krankheit und Terror

Wiesbaden (ots) – Tiefe Besorgnis über die Folgen der Euro-Schuldenkrise und die Entwicklung der Wirtschafts- und Finanzkraft Deutschlands, aber mehr Gelassenheit in persönlichen Fragen wie Pflegebedürftigkeit oder Jobverlust: Spitzenwerte erreichen in diesem Jahr ausschließlich wirtschaftlich-politische Sorgen, so das Ergebnis der R+V-Langzeitstudie „Die Ängste der Deutschen“, die heute auf einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt wurde. Eine Sonderbefragung zeigt, dass die Euro-Schuldenkrise 2012 der mit Abstand größte Angstmacher ist. „Fast drei Viertel aller Deutschen (73 Prozent) befürchten, dass sie die Rechnung für die Euro-Schuldenkrise bezahlen müssen. Angesichts dieser Bedrohung treten alle anderen Sorgen in den Hintergrund“, so Rita Jakli, Leiterin des Infocenters der R+V Versicherung.

Weiterlesen

Wirtschaft

Union Investment mit eigenem Länderrating

Angesichts der Schuldenkrise droht der Europäischen Union eine Herabstufung ihrer Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Moody’s. Dr. Frank Engels, Leiter des Portfoliomanagements Renten von Union Investment, sagt dazu: „Die Ankündigung von Moody’s kommt für uns nicht überraschend, da alle Mitgliedsländer der Europäischen Union durch die aktuelle Krise belastet werden. Offen bleibt allerdings die Frage, warum Europa, das insgesamt deutlich bessere Fiskaldaten als die USA oder England aufweist und sogar leichte Überschüsse in der Leistungsbilanz erzielt, schlechter bewertet wird als die angelsächsischen Staaten.“ Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass sich Anleger bei der Auswahl solider Staatsanleihen auf traditionelle Ratings nur noch eingeschränkt verlassen können.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung