Investmentfonds

Positive Renditen in verschiedenen Marktlagen als Ziel

Swisscanto erhielt in Deutschland und Österreich die Vertriebszulassung für den Ende August in der Schweiz lancierten Swisscanto (LU) Equity Fund Long/Short Selection International mit Tranchen für private und institutionelle Anleger. „Das neue Produkt investiert weltweit in Aktien und soll im Vergleich zu herkömmlichen Fonds weitgehend unabhängig von der allgemeinen Aktienmarktentwicklung positioniert sein. Durch diese marktneutrale ‚Long/Short-Strategie‘ werden in verschiedenen Marktlagen positive Renditen angestrebt“, so Ralf Branda, Leiter Vertrieb International bei Swisscanto.

Weiterlesen

Berater

Neue Haftungsfallen bei Investmentfondsvermittlung

Muss man bei der Vermittlung von Investmentanteilen auf das Risiko hinweisen, dass der Fonds geschlossen werden kann? Muss ein Anlageberater bei der Vermittlung von Anteilen an einem Investmentfonds den Kunden auf das Risiko hinweisen, dass die Kapitalanlagegesellschaft die Rücknahme der Anteile aussetzen kann? Mit dieser Frage haben sich jüngst verschiedene Gerichte auseinandergesetzt und sind zu unterschiedlichen Ergebnissen gekommen. Das Landgericht Frankfurt ist der Ansicht, dass es sich bei der Möglichkeit die Rücknahme von Anteilen auszusetzen, um einen „grundsätzlich aufklärungsbedürftigen Umstand handelt“. Denn mit der Aussetzung besteht ein „nicht unerhebliches Kapitalverlustrisiko“, das für diese Anlageform typisch sei und welches der Anleger regelmäßig nicht erkennen könne.

Weiterlesen

ViennaLife HPZ

Versicherungen

Vienna-Life engagiert sich sozial verantwortlich

Die Mitarbeiter des Versicherers Vienna-Life in Liechtenstein haben einen Tag ihrer Arbeitszeit genutzt, um sich ehrenamtlich im Heilpädagogischen Zentrum des Fürstentums Liechtenstein zu engagieren. Das konzernübergreifende Projekt «Social Active Day» wird seitens der Muttergesellschaft Vienna Insurance Group (VIG) unterstützt. Ziel des Projektes ist es, Massnahmen und Aktivitäten, die von Mitarbeitenden freiwillig erbracht werden und einem sozialen und gemeinnützigen Zweck dienen, zu fördern.

Weiterlesen

RadissonBluHotelFrankfurt

Wirtschaft

Über 1 Million Kilowatt-Stunden Strom im Jahr mit innovativer Innenfensterfolie sparen

Um messbar Energie einzusparen, installiert das Radisson Blu Hotel, Frankfurt isolierende Innenfensterfolie auf 4266 Quadratmetern seiner Glasfassade. Die optisch klare Glasfolie hält im Sommer die Sonnenwärme draußen und im Winter die Wärme im Raum. Diese Maßnahme führt zu einem Energiegewinn in Höhe von 1.086.044 Kilowattstunden bzw. zu einer jährlichen Einsparung in Höhe von rund 124.215 Euro zum Heizen und Kühlen. CO2-Emissionen werden um beachtliche 428.987 Kilogramm verringert.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Sachwerte / Immobilien

eFonds BranchenTreff 2.0: Im Zeichen des Umbruchs

Marktregulierungen schaffen neue Chancen bei geschlossenen Fonds +++ Über 100 Teilnehmer bei hochkarätig besetztem eFonds BranchenTreff +++ Die Branche der geschlossenen Fonds steht vor einer neuen Zukunft. Am Ende des zweitägigen eFonds BranchenTreffs 2.0 in Neuss war den mehr als hundert Teilnehmern klar: Wer sich den erhöhten Anforderungen an die Produktqualität stellt und die neuen Beratungspflichten erfüllt, wird zu den Gewinnern zählen. Denn interessante Sachwerte, die aufgrund des notwendigen Kapitalbedarfes den Zusammenschluss vieler einzelner Anleger erfordern, bleiben auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil gerade bei vermögenden Privatanlegern. Wer die Chancen rechtzeitig nutzt, kann sogar Marktanteile gewinnen und Kunden langfristig an sich binden.

Weiterlesen

483273 Katharina Wieland Mueller

Versicherungen

CARDEA.life präsentiert sich der Fachwelt auf der 3. Hauptstadtmesse in Berlin und auf der DKM in Dortmund

CARDEA.life, die Marke für die Risikovorsorge der PrismaLife AG, wird sich am 11. Oktober 2012 auf der 3. Hauptstadtmesse der Fonds Finanz Maklerservice GmbH dem Fachpublikum vorstellen. CARDEA.life ist seit Mitte August mit einer Existenzversicherung unter dem Namen „CARDEA safety.first“ am Markt tätig. Mit dem Multiriskprodukt können fünf elementare Risiken des menschlichen Lebens in einem Produkt abgesichert werden: Tod, Unfall, Pflegebedürftigkeit, schwere Krankheiten und Verlust von Grundfähigkeiten. Hinter der Marke steht die Idee, für Menschen unterschiedlicher Alters- und Berufsgruppen einen bezahlbaren Risikoschutz für jede Lebensphase zu bieten. Darüber hinaus stellt CARDEA.life allen Kunden lebensbegleitende Vorbeugungsprogramme und Assistanceleistungen zur Verfügung. Finanzdienstleister haben Ende Oktober noch einmal die Gelegenheit, CARDEA.life auf der DKM am 24. und 25. Oktober in Dortmund kennenzulernen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Wohin mit den ganzen Schulden?

Finanzielle Repression ist die Antwort: Von JAN AMRIT POSER, Chefökonom der Bank Sarasin & Cie AG. Das vergangene Jahrzehnt wurde von einem massiven Aufbau der gegenseitigen Verschuldung in der Weltwirtschaft geprägt. Als die Immobilienpreise zu fallen begannen und die Kreditblase platzte, blieben viele Banken auf ihren Hypothekarforderungen sitzen und mussten von Staaten gerettet werden, die häufig wiederum von anderen Staaten und vom Internationalen Währungsfonds (IWF) unterstützt werden mussten. Private Schulden wurden durch staatliche Schulden ersetzt und der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben. Doch wie wird die Welt diese Schulden jemals wieder los?

Weiterlesen

Versicherungen

Unisex-Umstellung in der PKV: Männer sollten jetzt noch reagieren!

Ab 21. Dezember 2012 wird es für Versicherte teuer. Der Grund: Die neue Unisex-Regelung für Versicherungstarife tritt in Kraft. Dies bedeutet, dass Männer und Frauen zukünftig dieselben PKV-Beiträge zahlen. Bislang hatten Frauen aufgrund von einer höheren Lebenserwartung und Schwangerschaften deutlich höhere Beiträge. Während für Frauen die Einführung von Unisex-Tarifen generell eine finanzielle Entlastung bedeutet, müssen Männer mit höheren Beiträgen rechnen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung