Berater

DOMCURA zur Vermittler-VSH

DOMCURA: Dr. Stefan Everding und Christian Legien zur Vermittler-VSH


„Der Bedarf ist da, wir liefern die passenden Produkte“

2013 wurde der Bereich der Finanzanlagenvermittlung vom Gesetzgeber reguliert. Für das Segment Immobilienvermittlung und Finanzierungen kündigt sich bereits die nächste Regulierung an. DOMCURA Vertriebsvorstand Dr. Stefan Everding und Christian Legien, Experte für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) in der DOMCURA Gruppe, geben einen Überblick über die aktuelle Situation und heben dabei hervor, worauf ein Vermittler bei der Produktauswahl achten sollte.

 

Ende letzten Jahres hatte die DOMCURA AG ihre Vermittler-VSH am Markt eingeführt. Wie haben die Vermittler auf die jüngste Innovation reagiert?

Dr. Everding: „Wir stellen fest, dass das Interesse an unseren Premium-Deckungskonzepten zur Vermittler-VSH sehr groß ist. Als Assekuradeur haben wir generell eine sehr enge Bindung zu Vermittlerschaft, da war es für uns nur folgerichtig, hier entsprechende Lösungen zu entwickeln. Der Bedarf ist bekanntermaßen da, wir liefern die je nach Anforderung passenden Produkte.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Aberdeen schliesst Übernahme von SWIP ab

Aberdeen schliesst Übernahme von SWIP ab und beginnt eine langfristige strategische Zusammenarbeit mit Lloyds Banking Group

Aberdeen Asset Management hat heute die Übernahme von Scottish Widows Investment Partnership (SWIP) von Lloyds Banking Group abgeschlossen. Nach der Integration des von SWIP verwalteten Vermögensvolumens (AUM) von rund € 167 Milliarden avanciert Aberdeen mit einem AUM von € 393 Milliarden zur führenden unabhängigen Asset Management-Gesellschaft in Europa. Die Übernahme ermöglicht eine Kombination der Stärken von Aberdeen und SWIP für Renten- und Immobilienanlagen, aktives und quantitatives Aktienmanagement sowie Investmentlösungen und alternative Anlagen.

Weiterlesen

Investmentfonds

AllianzGI stärkt Privatkundengeschäft

AllianzGI stärkt Privatkundengeschäft in Deutschland: Thomas Hammer übernimmt Regional Account Management

Frankfurt, 1. April 2014. Thomas Hammer übernimmt ab 1. April 2014 die Leitung des Regional Account Management bei Allianz Global Investors in Frankfurt. Er ist damit verantwortlich für den Vertrieb der Publikumsfonds bei regionalen Vertriebspartnern wie z.B. Banken, Sparkassen und Vermögensverwaltern sowie unabhängigen Vermittlern. Er berichtet an Mathias Müller, Leiter Privatkundengeschäft Deutschland.

Für Müller ist der Neuzugang ein wichtiger Baustein, die sehr positive Entwicklung der AllianzGI im deutschen Publikumsgeschäft zu verstetigen: „Wir glauben an den persönlichen Kontakt und Vertriebsunterstützung vor Ort. Während andere Gesellschaften die Zahl der Vertriebsmitarbeiter eher reduzieren, bauen wir Business Development und After-Sales-Service gezielt aus.

Weiterlesen

erdol

Investmentfonds

Threadneedle: Rohstoffpreise 2014 Treiber für die globale Erholung

David Donora, Leiter Rohstoffe bei Threadneedle, stellt fest: „Insgesamt sind wir für die Entwicklung der Rohstoffpreise 2014 positiv gestimmt.“

Die Erholung in den entwickelten Märkten wird der Haupteinfluss auf die weltweiten Rohstoffpreise sein, während in den vergangenen Jahren der Aufstieg der Emerging Markets der Hauptantrieb war. So wird die US-Erholung für eine steigende Benzinnachfrage und damit für eine stärkere Nachfrage nach Rohöl sorgen. „Daher übergewichten wir aktuell Crude Oil.“ Die Preise für Natural Gas (Schiefergas) in den USA werden stabil bleiben. Basismetalle würden im Jahr 2014 ihre Schwäche weitgehend behalten, ein starker Dollar schwächt hingegen die Goldnachfrage.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Umfrage zum neuen § 34i-GewO-E

Ab 2016 wird auch die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen reguliert. Der AfW ruft alle Vermittler auf, an einer kurzen Online-Umfrage teilzunehmen, damit der AfW den politischen Entscheidungsträgern Informationen aus der täglichen Vermittlerpraxis zur Verfügung stellen kann.

Ab dem 21.03.2016 muss die Bundesregierung die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge in nationales Recht umsetzen. Dabei sollen die Regelungen der §§ 34d und 34f GewO als Blaupause dienen. Das ergaben Gespräche des AfW mit dem Bundeswirtschaftsministerium, das die gewerberechtlichen Anforderungen an die Vermittlung von Immobilienfinanzierungsdarlehen umsetzen wird.

Weiterlesen

2014 au 03 lifestyle

Lifestyle

Hotel am Steinplatz – urbanes Hideaway setzt eigene Geschichte fort

 

Wiedereröffnung nach einem Jahrhundert

Soviel war klar: Wenn eine Hotellegende neu belebt werden soll, dann auch zum richtigen Zeitpunkt. Genau hundert Jahre später, das hätte Stil und eben das hat das neue Boutique-Hotel in der alten Berliner City-West Ende 2013 hingelegt: das Soft-Opening eines Hauses, das vor einem Jahrhundert stadtbekannt war, in dem Filmdiven wie Greta Garbo verkehrten, das mit der Weinbar „Volle Pulle“ auch eine Barlegende war. Am Steinplatz, unweit des Kurfürstendamms und dennoch fast abgeschieden vom Großstadttrubel reckt sich eine geschwungene, denkmalgeschützte Jugendstilfassade in die Höhe.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Berater

Die saubere Geldanlage – Ökofonds

 In Zeiten der Finanzkrise sind ethisch-ökologischen Geldanlagen gefragt. Doch steckt in den Angeboten tatsächlich so viel Ökologie, wie drauf steht und welche Anlage verspricht zugleich auch eine attraktive Rendite? Bankpleiten durch verzockte Milliarden, intransparente Finanzprodukte und Hungerleiden durch die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln – die Finanzbranche steht derzeit in keinem guten Licht. Doch es gibt Alternativen für all diejenigen, die Profitgier nicht über ethische,ökologische und soziale Aspekte stellen.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Versicherungen

Spanien: Was Urlauber im Krankheitsfall wissen sollten

EU-Gesundheitskarte wird von manchen Ärzten im Ausland nicht akzeptiert

In letzter Zeit berichteten viele Medien darüber, dass bei einem Arztbesuch insbesondere in Südeuropa und besonders häufig in Spanien die EU-Gesundheitskarte (auch EHIC) von den Ärzten nicht akzeptiert wird. Warum bereitet die Gesundheitskarte, die eigentlich problemlos kostenfreie Behandlung im europäischen Ausland ermöglichen soll, solche Probleme? Ein einfacher Grund dafür ist beispielsweise, dass viele Deutsche die Europäische Gesundheitskarte gar nicht kennen. Sie zeigen beim Arzt dann die Karte ihrer Krankenkasse, die alle möglichen Farben hat, müssten aber eigentlich die Karte umdrehen, denn dort befindet sich die blaue EU-Karte. Ausländische Kassenärzte sehen dann nur eine bunte Karte, mit der sie nichts anfangen können, brauchen aber die blaue.

Lesen Sie den kompletten Artikel

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung