KfW

Investmentfonds

Verbesserte Förderung für innovative Unternehmen: KfW führt „Unternehmerkredit Plus“ ein

Ab dem 01.12.2014 bietet die KfW mit dem neuen Unternehmerkredit Plus innovativen mittelständischen Unternehmen und Freiberuflern eine zinsgünstige Finanzierung von Investitionen und Betriebsmitteln für Vorhaben in Deutschland an.

  • Bis zu 7,5 Millionen Euro pro Vorhaben
  • Haftungsfreistellung von 50 % für durchleitende Banken
  • Europäischer Investitionsfonds und KfW übernehmen jeweils 25 % des Kreditrisikos aus der Haftungsfreistellung

Innovativ im Sinne des Programms ist ein Unternehmen dann, wenn es mindestens eines von mehreren Kriterien erfüllt, wie zum Beispiel die erfolgreiche Anmeldung eines Patents innerhalb der letzten 24 Monate.

Weiterlesen

Investmentfonds

Was tun, wenn sich der Wind am Anleihemarkt dreht?

Jeremy Cunningham, Senior Portfolio Manager, Fixed Income bei AB:

„Für Anleiheinvestoren werden die Zeiten nicht einfacher. In den nächsten Jahren dürften die US-Zinsen allmählich steigen; die 30-jährige Anleihehausse scheint zu Ende zu gehen. Es gibt kaum noch Marktsegmente, die wirklich günstig bewertet sind. In nächster Zeit spricht viel für mäßige Anleiherenditen. Außerdem dürfte die Volatilität steigen – denn Konjunktur, Weltpolitik und mögliche Pandemien machen gleichermaßen Sorgen.
Dennoch bleiben Anleihen für viele Investoren interessant, um laufende Erträge zu erwirtschaften oder als Gegengewicht zu den stets schwankenden Aktien. Anleiheinvestoren sollten aber Folgendes bedenken.

Weiterlesen

Investmentfonds

Deutsche AWM erweitert CROCI-Palette um Großbritannien-Fonds

Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) erweitert seine CROCI-Palette um einen auf britische Aktien fokussierten Fonds.

CROCI steht für „Cash Return on Capital Invested“ und bezeichnet eine Strategie, um günstige Aktien zu identifizieren und überbewertete Aktien zu meiden. Die Strategie ist darauf ausgerichtet, an den Aktienmärkten „echte“ Werte zu finden.

Der jetzt aufgelegte DB Platinum CROCI UK Fund ist derzeit nur in einer Anteilsklasse für institutionelle Anleger erhältlich, eine Tranche für Privatanleger ist geplant. Er basiert auf der bewährten CROCI-Bewertungsmethode, um aus dem britischen Standardwerteindex FTSE 100 die 30 Aktien mit dem niedrigsten positiven ökonomischen Kurs-Gewinn-Verhältnis (öKGV) auszuwählen.

Weiterlesen

Versicherungen

DKM 2014: Dialog präsentiert weitere Optimierungen bei biometrischen Versicherungen

 

  • Risikolebensversicherungen in vielen Kombinationen jetzt günstiger
  • Arbeitskraftabsicherung mit vielen Verbesserungen
  • 2015 im Zeichen der Digitalisierung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG präsentiert sich als erfolgreicher Spezialversicherer für biometrische Risiken. Wie Oliver Brüß, Sprecher des Vorstands der Dialog, anlässlich eines Pressegesprächs während der diesjährigen DKM feststellte, war – nach einer kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung in den Vorjahren – 2013 das bisher beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. Die Beitragseinnahmen stiegen um 5,6% von 230,9 Mio. Euro auf 243,7 Mio. Euro an. Maßgeblich hierfür war das starke Neugeschäft mit Wachstumsraten von 4,9% im laufenden Beitrag und 17,1% in der Stückzahl. Im Januar 2014 wurde im Bestand die Zahl von 400.000 Verträgen überschritten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
dkm2014 8427

Berater

DKM 2014: Unabhängiger Vertrieb ist für die Zukunft gewappnet

Die DKM wurde einmal mehr ihrem Status als Leitmesse für die Finanz- und Versicherungsbranche gerecht.

Trotz oder gerade wegen des schwierigen Umfeldes, in der sich die Branche befindet, konnte die DKM 2014 wieder zahlreiche unabhängige Vermittler begrüßen, die sich auf dem Branchenmarktplatz intensiv informiert und ausgetauscht haben. Die Stimmung war bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen optimistisch. Einhelliger Tenor: „Mit den richtigen Maßnahmen ist der unabhängige Vertrieb für die Zukunft gewappnet.“

Weiterlesen

2013 03_Anne-Katrin_Schulz_2_PRINT

Berater

Warum Makler auch Vorsorgevollmachten thematisieren sollten

Ein guter Makler, verkauft seinen Kunden nicht nur, das Produkt, das er braucht, sondern schaut sich auch die Lebensumstände der Menschen an und thematisiert –  wenn nötig – auch unangenehme Szenarien.

Ein solches beschrieb erst kürzlich einer unser wichtigsten Vertriebspartner: Die 22-jährige Laura Stark geht für ein Auslandssemester nach Mexiko und wird dabei finanziell von ihren Eltern unterstützt. Diese kümmern sich auch um eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung für ihre Tochter; schließlich möchten sie, dass ihre Tochter sowohl während des Aufenthalts in Mexiko als auch auf etwaigen Reisen in Nord- und Südamerika gut abgesichert ist und eine bestmögliche Versorgung auch in Privatkliniken erhält.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

PE-Fonds auf der Überholspur

Seit dem Jahr 2000 ist das verwaltete Vermögen der Beteiligungsfonds um ein Fünffaches gestiegen. Der populäre Markt wird mehr und mehr von Pensionskassen entdeckt, womit sie dem Beispiel der Stiftungsfonds-Manager der US-Eliteunis folgen.
Fondsmanager der Beteiligungs-Branche haben eine Menge Geld zu verwalten, doch seit geraumer Zeit sind günstige und attraktive Investitionsmöglichkeiten rar. Mit der Jahrtausendwende stieg das Vermögen der Private-Equity-Fonds weltweit enorm.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Wohninvestments begeistern

Die derzeitige Analyse des Marktes zeigt, dass im Besonderen deutsche Investoren bei den heimischen Wohnimmobilien zu den Einkäufern im großen Stile zählen. Die Attraktivität der deutschen Wohnimmobilien bleibt weiterhin bestehen, so wie in den letzten drei Quartalen in diesem Jahr. In diesem Zeitraum wurden Bestände des betreffenden Segments für rund 9,47 Milliarden Euro gehandelt, das drittbeste Ergebnis überhaupt. Im Vorjahresvergleich entspricht das einem Plus des Umsatzes von 14 Prozent, so die Analyse von BNP Paribas Real Estate (BNPPRE).

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung