Versicherungen

LV 1871 erweitert Produktportfolio von HonorarKonzept

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) ist neuer Produktpartner der Göttinger HonorarKonzept GmbH.

Als Bestandteil der geschlossenen Partnerschaft stehen den angebundenen Partnern von HonorarKonzept nun folgende Produkte zur Verfügung: Die fondsgebundene Rentenversicherung Performer Flex Netto, die klassische Rentenversicherungen Rente Index Plus Netto und Rente Netto, die fondsgebundene Basisrente Performer Basisrente Netto und die fondsgebundene Berufsunfähigkeitsversicherung Performer Golden BU Netto.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

DTZ wird unabhängiger internationaler Immobiliendienstleister

Bestätigung des Abschlusses der Übernahme durch TPG & PAG Konsortium; dynamische Wachstumsphase des Unternehmens unter der Marke DTZ

Der Immobiliendienstleister DTZ teilte heute den Abschluss seines Verkaufs an das private Investmentkonsortium bestehend aus TPG Capital (TPG), PAG Asia Capital (PAG) und Ontario Teachers’ Pension Plan (das TPG & PAG Konsortium) mit. Das Unternehmen wird somit zum unabhängigen, weltweit operierenden Immobiliendienstleistungsunternehmen in privater Hand.

DTZ wird auch weiterhin unter dem Markenzeichen DTZ auftreten und nach wie vor von einem erfahrenen Unternehmensvorstand geführt werden. Brett White, ehemaliger Chief Executive Officer der CBRE Gruppe, wird seine Tätigkeit als Executive Chairman des neuen Unternehmens im März 2015 aufnehmen. Tod Lickerman ist auch weiterhin in seiner bisherigen Funktion als Global Chief Executive Officer von DTZ tätig und berichtet direkt an Brett White.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Alternative Risikoprämien verbessern Rendite und Diversifikation

 

  • Stabile Erträge auch in Krisenzeiten
  • Geringe Korrelationen unterstützen Diversifikation
  • Integration in klassische Multi-Asset-Portfolios reduziert Risiko

Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld suchen Investoren dringend nach neuen Renditequellen. Strategien, mit denen sich alternative Risikoprämien vereinnahmen lassen, können die Folgen des Zinsdilemmas abmildern. Zu diesem Ergebnis gelangt eine Studie von Prof. Dr. Arnd Wiedemann von der Universität Siegen, die gestern auf der Risikomanagement-Konferenz von Union Investment in Mainz vorgestellt worden ist. Mit alternativen Risikoprämien lassen sich nicht nur langfristig stabile Überrenditen erzielen. Dank ihrer günstigen Korrelationseigenschaften und hohen Liquidität eignen sie sich zudem sehr gut für die Diversifikation und Optimierung des Rendite-Risiko-Profils eines Portfolios.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Erstes Lagerating für Immobilien in Berlin-Brandenburg

Das Umland profitiert von der Wirtschaftskraft der Bundeshauptstadt

Für Immobilienanleger ist Berlin weitgehend ein sicheres Pflaster. Die meisten Stadtteile der Hauptstadt versprechen eine hohe Investitionssicherheit und gute Entwicklungsperspektiven für Immobilienkäufer. Doch je weiter man sich ins ländliche Brandenburg bewegt, desto höher wird das Investitionsrisiko. Zu diesem Schluss kommt das Lagerating, das ImmobilienScout24 zusammen mit Handelsblatt Online entwickelt hat und erstmals vorstellt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Japans Firmen sind besser als ihr Ruf

• Japans aktuelle Marktsituation ist vielversprechend
• Schwacher Yen wirkt positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit japanischer Firmen
• Marktführer im Industrie- und Konsumgütersektor besonders attraktiv

Die Bank von Japan ist im Rahmen ihrer mehrjährigen aggressiven Geldpolitik unter anderem stark bemüht, Banken, Pensionskassen und andere institutionelle Anleger zu ermutigen, ihre Staatsanleihen-Bestände in Darlehen, Immobilien und Aktien zu tauschen. Als Nebenprodukt nimmt sie einen abgeschwächten Yen in Kauf. Nach Ansicht von Ernst Glanzmann, Lead Manager des JB Japan Stock Fund der Fondsgesellschaft Swiss & Global Asset Management, macht sie das für langfristig orientierte Anleger an einem strategisch interessanten Punkt. „Die monetären Schritte der Zentralbank fördern die seit längerem feststellbaren großen Verbesserungen der Unternehmensrentabilität ans Tageslicht. Sie bekommt so eine bessere Achtung“, sagt Glanzmann.

Weiterlesen

Investmentfonds

Henderson Global Investors legt zwei neue Unternehmensanleihenfonds auf

 

Mit der Auflegung des Henderson Horizon Emerging Market Corporate Bond Fund und des Henderson Horizon Global Corporate Bond Fund am heutigen Tag hat Henderson sein Angebot im Bereich festverzinslicher Anlagen weiter vergrößert.

Die Fonds werden von Steve Drew, Head of Emerging Market Credit, beziehungsweise James Briggs, Fixed Income Fund Manager, gemanagt.

Die in Luxemburg registrierten UCITS-Fonds sind auf US-Dollar denominiert und für den Vertrieb in Deutschland und Österreich zugelassen. Für die Schweiz wird eine entsprechende Genehmigung angestrebt.

Ziel des Emerging Market Corporate Bond Fund ist es, eine über seiner Benchmark* liegende Gesamtrendite zu erzielen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung