b 800_600_0_00_images_stories_neuebilder_Makler_DirkFischer

Berater

Qualitätserhöhung der Beratungsdienstleistung durch die Vereinnahmung von Provisionen ? – Die Quadratur des Kreises !

Seit einiger Zeit beschäftigt sich unsere Branche ja schon intensiv mit den Regelungen von MIFID II und deren Auswirkungen auf die zukünftige Fondsberatung – speziell für Vermittler mit der Erlaubnis nach §34f GeWo.
Hatte wir uns bisher schon darauf eingestellt, dass es ab 3.1.2017 zwei generelle Wege geben wird, nämlich die „unabhängige“ Beratung als reine Honorarberatung mit komplettem Provisionsvereinnahmungsverbot gemäß der Erlaubnis nach §34h, sowie die „abhängige“ Beratung, wo sich der Berater nur aus einem klar definierten begrenzten Produktspektrum bedienen darf, erhält der Sachverhalt nun über die am 19.12.14 veröffentlichten ESMA-Empfehlungen zur Provisionsvereinnahmung eine völlig neue Brisanz.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Geregeltes Crowdinvesting und Vorzug des Private-Equity

Die Besserung der Gründungsfinanzierung in Deutschland soll mithilfe eines Venture-Capital-Gesetzes unterstützt werden, welches im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehen ist. Mittels dieser Maßnahme könnte ebenfalls das Crowdinvesting einen Vorteil erlangen. Doch noch lassen Veränderungen auf sich warten.
Die Umsetzung der neuen geplanten Maßnahmen wird von den Initiatoren innerhalb der nächsten zwei Jahre gesehen, da sowohl sich Bundesregierung als auch die Landesregierungen der Bedeutung für die Volkswirtschaft bewusst seien. Die Erwartungen an das neue Gesetz sind groß, da die Förderung von Investitionen stärker werden muss. Durch politische Maßnahmen würden der Anreiz und die Möglichkeit für Investitionen auch für nicht börsennotierte Unternehmen eine Verbesserung erfahren.

Weiterlesen

Investmentfonds

Mischfonds als Anlegerliebling

Die Mittelzuflüsse der Fondsbranche wurden auf der Jahrespressekonferenz der BVI fast ausnahmslos gelobt, abgesehen von den Aktienfonds.
Das vergangene Jahr war für die Fondsbranche lukrativ, sowohl von privaten als auch institutionellen Anlegern aus Deutschland wurden 123,4 Milliarden Euro netto eingesammelt. Im Jahr zuvor waren es nur 83 Milliarden Euro und im Jahr 2012 immerhin 103 Milliarden Euro. Zum Jahresende betrug die verwaltete Summe der Branche eine Höhe von 2.382 Milliarden, wovon 1.231 Milliarden Euro in Spezialfonds und 788 Milliarden in Publikumsfonds liegen.
Besonders viel Geld spielten Renten- und Mischfonds mit 16,9 Milliarden Euro und 22,7 Milliarden Euro ein.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Marktentwicklung & Performance: Aktive, Passive oder Kryptos – wer überzeugt in unsicheren Zeiten?

Wir befinden uns in einer anspruchsvollen Marktphase – geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte prägen das Anlegerverhalten.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Stärkung der Marke

Ein starkes Markenprofil hat für jede Branche Vorteile. In den Medien gut vertreten bereiten sich die Marken von Kleidung, Autos und Luxusartikel aus, aber auch die Versicherungsbranche kann durch mit einer starken Marke einen vertrieblichen Vorzug erhalten. Eine aktuelle Studie von der GMK Markenberatung wurde untersucht, ob den Versicherern die Kraft hinter einer Marke klar sei.

Der Inhalt der Studie war die Thematik wie gelungen die Versicherer ihren Markenauftritt einschätzen. Das Resümee der Befragung ergab, dass es deutschen Versicherern bewusst sei, welche Auswirkungen eine starke Marke hätte, jedoch können bisher in der Praxis nur wenig Beispiele für eine Markenführung mit Erfolg gefunden werden.

Weiterlesen

Berater

Eine alternative Lösung zum Online-Anzeigen-Kampf

Kinder kommen immer früher in den Kontakt mit Tablets und ähnlichen Gerätschaften, der richtige Umgang damit wird in französischen Schulen bereits gelehrt. Dass daraus eine Veränderung des Verbraucherverhaltens resultiert, ist schlüssig. Dies wird sich auch auf den Versicherungsvertrieb auswirken. Aus Studien geht hervor, dass die Mehrheit künftiger Versicherungskunden im Internet nach entsprechende Informationen recherchieren, aber der Vertragsabschluss doch lieber persönlich über einen Versicherungsberater getätigt wird.

Weiterlesen

LowerKeys-Flats CopyrightRobONeal

Lifestyle

Go South – acht schöne Gründe für die Florida Keys

Die Inselkette der Florida Keys & Key West, die sich südlich von Miami zirka 200 Kilometer ins Meer erstreckt, bietet vielfältige kulturelle Einflüsse, variantenreiche kulinarische Genüsse, bunte Festivals sowie zahlreiche Aktivitäten. Genug gute Gründe für einen Besuch gibt es also:
 
Die Küche der Florida Keys – Krabben, Kuba und Schokolade
Meeresfrüchte stehen auf den Florida Keys täglich auf der Speisekarte. Zu den Delikatessen zählen „Stone Crabs“, Langusten und Fischgerichte vom Snapper, Barsch und Mahi Mahi. Großen Einfluss auf die lokale Küche hatten die Einwanderer aus Kuba, die im späten 19. Jahrhundert per Boot auf die Florida Keys und nach Key West gelangten. So finden sich auf der südlichsten Insel der Florida Keys auch heute noch köstliche kubanische Sandwiches, kubanischer Kaffee und einige der besten kubanischen Restaurants.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Die Attraktivität der eigenen Immobilie

Unverändert ist die Sicherheit bei der Geldanlage für die Deutschen von großer Bedeutung, so eine aktuelle Gfk-Studie. Daraus ergibt sich die Rangfolge Top drei Anlageformen, geführt vom Eigenheim, auf Platz zwei befindet sich die betriebliche Altersvorsorge (bAV), gefolgt vom Bausparvertrag.
Als besonders attraktive Geldanlage wird die selbstgenutzte Immobilie von 75 Prozent der Umfrageteilnehmer eingeschätzt. Die bAV erhält in der Umfrage 41 Prozent und der dritte Platz, der Bausparvertrag, wurde von 36 Prozent der Befragten als attraktiv bewertet.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos