Beraterprotokoll

Sachwerte / Immobilien

ZBI startet im Februar Vertrieb des ZBI Regiofonds Wohnen

  • BaFin gestattet Vertrieb des geschlossenen AIF „ZBI Regiofonds Wohnen“
  • AIF investiert in Wohnimmobilien aus der Metropolregion Nürnberg
  • „ZBI Professional 9″ verzeichnet hohe Mittelzuflüsse

Der Spezialist für Wohnimmobilien und geschlossenen AIF mit Wohnimmobilien, „ZBI Zentral Boden Immobilien AG“, Erlangen, hat von der BaFin die Vertriebserlaubnis des geschlossenen AIF „ZBI Regiofonds Wohnen“, der hauptsächlich in Wohnimmobilien der Metropolregion Nürnberg investiert, erhalten.

Der über das Kapitalanlagegesetzbuch regulierte AIF Alternative Investment Funds investiert vorrangig in Wohnimmobilien in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern und hat bereits zwei Startinvestments in Fürth getätigt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Griechenland nach der Wahl

Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin Investment Solutions bei Aberdeen Asset Management, kommentiert den Ausgang der Wahl in Griechenland:

„Eine Woche mag gemessen an der britischen Politik ein langer Zeitraum sein, aber in der Eurozone wurden nun gerade einmal vier Tage von zwei historischen Events eingerahmt: das Quantitative Easing und jetzt die Wahl einer radikal linken Regierung in Griechenland und damit der ersten in der Eruozone, welche den Sparkurs ablehnt. Die Höhe des Wahlsiegs von Syriza und die ersten Schritte hin zu einer Koalition mit den ‚Unabhängigen Griechen‘, deuten darauf hin, dass Alexis Tsipras in harte Verhandlungen mit der Troika eintreten wird.

Weiterlesen

Investmentfonds

QE Reloaded – wie weit kann die EZB gehen?

Willem Verhagen, Volkswirt bei ING IM kommentiert das Anleiheankaufprogramm der EZB vom 22.01.2015:

Die EZB-Entscheidung ist als Teil eines tiefgreifenden geldpolitischen Umschwungs zu verstehen. Damit trägt der europäische Währungshüter – wie auch alle anderen G4-Zentralbanken – der stagnierenden Konjunkturentwicklung im Nachgang der Krise Rechnung. Da die EZB aber sehr viel stärkeren politischen und institutionellen Zwängen unterworfen ist als ihre Pendants in anderen Ländern, vollzog sich die geldpolitische Lockerung in der Eurozone deutlich langsamer.

Weiterlesen

Investmentfonds

Ölpreisverfall ändert die Spielregeln

Die Investmentstrategen von AXA Investment Managers (AXA IM), Eric Chaney und Manolis Davradakis, erklären, welche Auswirkungen ein anhaltend niedriger Ölpreis auf die Weltwirtschaft hätte.

Der Rohölpreisverfall auf 50 USD je Barrel ist nicht temporär und wird das Weltwirtschaftswachstum anregen. Dieser Ansicht sind die Research-Experten von AXA Investment Managers (AXA IM). Der niedrige Ölpreis stärke die Weltwirtschaft durch positive Nachfrage- und Angebotsschocks. „Ein dauerhaft niedriger Ölpreis zieht aber auch Beeinträchtigungen nach sich“, meinen Chefvolkswirt Eric Chaney und leitender Volkswirt Manolis Davradakis von AXA IM. „Zum Beispiel sinkt der Anreiz für Innovationen und Reformen im Energiesektor und das Risiko politischer Destabilisierung in einigen ölproduzierenden Ländern nimmt zu.“

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Bestnote für Dialog-Erwerbsunfähigkeitsversicherung

Die Dialog Lebensversicherungs-AG hat ihre Selbständige Erwerbsunfähigkeitsversicherung SEU-protect® einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und den Versicherungsschutz damit erheblich verbessert.

Die renommierte Rating-Agentur Franke und Bornberg zeichnete das optimierte Produkt jetzt mit ihrer Spitzenbewertung (FFF = „Hervorragend“) aus. Wegen der Verkürzung des Prognosezeitraums auf sechs Monate hat Franke und Bornberg SEU-protect® in die gehobene Kategorie „EU Komfort“ hochgestuft. Dialog-Vorstandssprecher Oliver Brüß zeigt sich über diese neue Bestbenotung sehr erfreut: „Wir sind jetzt mit unserer Erwerbsunfähigkeitsversicherung in der Top-Liga der Anbieter vorn dabei. Unseren Vertriebspartnern, den Maklern, können wir ein Produkt an die Hand geben, das ihren Kunden hochwertigen Schutz gibt und absolut haftungssicher ist.“

Weiterlesen

Versicherungen

Zurich mit neuen Biometrie-Unterlagen

Zurich setzt Transparenzversprechen um und arbeitet seit Januar 2015 mit neu strukturiertem und zertifiziertem Produktinformationsblatt (PIB) und persönlichen Vorschlag (PV) bei Biometrie-Produkten.

Zu diesem Segment zählen alle Produkte, die sich mit der Absicherung von Lebensrisiken wie Erwerbs-/Berufsunfähigkeit, Grundfähigkeitsschutz, frühzeitiges Ableben oder Pflege beschäftigen. Durch klar strukturierte Abschnitte, direkte Kundenansprache und übersichtliches Layout, erhalten Kunden und Vertriebspartner auf Anhieb die erforderlichen Informationen. Darüber hinaus enthält das neue Produktinformationsblatt absolute Kostenangaben. Dies verschafft Kunden einen Überblick über die anfallenden Abschluss- und Verwaltungskosten.

Weiterlesen

Versicherungen

PrismaLife-Kunden können Marktturbulenzen in der Schweiz gelassen nehmen

  • Kundenanlagen sicher: CHF-Anteil der Investments liegt unter 1%
  • PrismaLife AG selbst bilanziert in Euro

Versicherte der in Liechtenstein ansässigen PrismaLife Lebensversicherung sind von den aktuellen Kapitalmarktturbulenzen in der Schweiz kaum betroffen. „Weniger als ein Prozent der Anlagen unserer Kunden sind in Schweizer Franken investiert. Dort wo es sich um Aktieninvestments handelt, werden die Kursrückgänge derzeit sogar vom Währungsgewinn übertroffen“, erklärt PrismaLife CEO Holger Beitz.

Weiterlesen

Versicherungen

Hiscox stärkt Markenauftritt in Europa

Spezialversicherer engagiert Kreativagentur VCCP und Mediaagentur PHD zur Steigerung seiner Markensichtbarkeit in Kontinentaleuropa

Mit einer übergreifenden Marketingstrategie stärkt der Spezialversicherer Hiscox gezielt seinen Markenauftritt. Die strategische Planung und Umsetzung übernehmen die beiden Agenturen VCCP und PHD. Flankiert von einer multimedialen Kampagne wird der bisher von den nationalen Filialen gesteuerte Direktvertrieb von Versicherungen für kleine und mittlere Unternehmen gebündelt. Der Fokus liegt dabei klar auf den bedeutenden Märkten Deutschland und Frankreich.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung