Investmentfonds

Marc Drießen erweitert Geschäftsführung der HANSAINVEST

Der Aufsichtsrat der HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH hat Marc Drießen zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Drießen wird seine Tätigkeit zum 1. Juni 2015 aufnehmen und im Zuge der Neuausrichtung der Gesellschaft das Labelfondsgeschäft in Immobilien- und Sachwertefonds und die damit zusammenhängende Fondsverwaltung verantworten und weiter ausbauen. „Mit Marc Drießen haben wir einen Geschäftsführer gewonnen, der über eine umfassende fachliche Expertise, Erfahrung und ein gut geknüpftes Netzwerk verfügt”, sagt Martin Berger, Aufsichtsratsvorsitzender der HANSAINVEST und Vorstandsmitglied der SIGNAL IDUNA Gruppe.

Weiterlesen

Investmentfonds

Das Anlegervertrauen steigt

Die Anleger sind wieder mutiger geworden. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des UBS Investor Sentiment Index – er misst die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX.

Im Februar notierte der durchschnittliche Cap der gewählten Papiere 7,53 Prozent unter dem jeweils aktuellen Niveau des deutschen Leitindex. Im Vergleich zum Vormonat hat sich die Anlegerstimmung damit deutlich verbessert. Im Januar hatte der Durchschnittscap 13,65 Prozent unter dem DAX gelegen.

Weiterlesen

Wirtschaft

China auf Goldkurs: Lanciert die Weltmacht schon dieses Jahr ein eigenes Benchmark?

Vorwürfe der Manipulation und Ermittlungen gegen einschlägige Großbanken: Das Londoner Goldfixing gerät derzeit mehr denn je ins Wanken.

Erst einmal angeschlagen öffnet es Türen zu einem Neuanfang. Und nicht nur das: Es ruft auch all die Platzhirsche des internationalen Goldgeschäfts auf den Plan, die offenbar nur darauf lauern, den tonangebenden Rivalen vom goldenen Thron zu stoßen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
Wiegel Manfred

Investmentfonds

Nachhaltige Anlagen 2.0: Investieren in die Welt von Morgen

Nachhaltige Investments gehören seit vielen Jahren zu einer wachsenden Anlageklasse, die von institutionellen und privaten Investoren immer mehr nachgefragt wird. Aus gutem Grund: So hat sich klar gezeigt, dass es kein Widerspruch ist, nachhaltig zu investieren und dabei dennoch gute Erträge zu verdienen. Das Stichwort dahinter ist eine Betrachtung der Welt von Morgen:

Wie und unter welchen Bedingungen werden Menschen in den Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern in den kommenden Jahrzehnten leben? Welche Unternehmen und Branchen werden von dieser langfristigen Entwicklung profitieren? Der Bereich Nachhaltigkeit gilt daher zu Recht als Wachstumsmarkt par excellence und Triebfeder eines langen Konjunktur-Zyklus über verschiedene Branchen und Dienstleistungsbereiche hinweg.

Weiterlesen

Versicherungen

Intelligentes Investieren bei der Vorsorge

Statt pauschaler Garantieversprechen braucht die Altersvorsorge neue Konzepte, daher bringt die Standard Life ein breit aufgestelltes Multi-Asset-Management auf den Markt. Eine langfristige und kontinuierliche Absicherung der Erträge soll mittels klarer Vorgaben des Risikos möglich gemacht werden.  
Durch das seit Januar gültige Reformgesetz für Lebensversicherungen (LVRG) wird die Versicherungsbranche geprägt, denn dadurch wird der Garantiezins von Neuverträgen bei 1,25 Prozent festgesetzt. Somit geht ein wichtiges Verkaufsargument verloren, da Garantien aus Kundensicht immer wichtig waren und eine Unterschreitung eines Mindestmaßes macht den Absatz des Produkts schwieriger.

Weiterlesen

Berater

Online-BU-Abschluss

Immer öfter fallen Produkte, welche eine intensive Beratung benötigen, der Digitalisierung der Assekuranz zum Opfer. So bietet das neu gegründete Start-up-Unternehmen Community Life eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit rein onlinebasierten Abschluss an, eine risikoleben-Police ist ebenfalls möglich. In diesem Fall ist eine Abschlussprovision nicht vorgesehen.  

Der Kunde soll in der Lage sein über die Plattform communitylife.de selbstständig zum Vertragsabschluss zu gelangen, die Gesundheitsprüfung mitinbegriffen. Die simple Bedienung soll dies in wenigen Minuten ermöglichen, so das Unternehmen. Die Entscheidungen ohne explizites Fachwissen und die Informationsbeschaffung werden durch die einfach formulierten Vertragstexte begründet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Europäische Aktien, Energiesektor, Biotech-Unternehmen mit Potenzial

Das Jahr fing für die europäischen Aktien gut an. Der Zuwachs dieser erklärt sich durch die Erwartungen der Investoren hinsichtlich der quantitativen Lockerungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Anschließend wurde der geplante Ankauf von Euro-Staatanleihen durch die EZB angekündigt, welcher monatliche Wertpapierkäufe im Volumen von 60 Milliarden Euro vorsieht. Dies überstieg die Erwartungen. Der Euro fiel unter dem Eindruck der geldpolitischen Expansion auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt.

Sorgenvoller wurde der Markt aufgrund der Geschehnisse aus Kultur und Politik betrachtet, wie zum Beispiel durch den Sieg der linksorientierten Partei der griechischen Parlamentswahlen, daraus entwickelte sich die Angst, dass andere schuldengeplagte Nationen diesem Trend folgen und destabilisieren könnten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung