Berater

Initiative „gut beraten“: Makler kritisieren getarnte Produktschulungen und Zeitaufwand

Lob für Systematisierung der Weiterbildung und die grundsätzliche Zielsetzung

Für das CHARTA-Qualitätsbarometer 2015 wurden die Versicherungsmakler um eine Einschätzung der Branchen-Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ gebeten. In der Gesamtschau beurteilen lediglich 28 Prozent die Initiative als „ausgezeichnet“ oder „sehr gut“. 47 Prozent stufen die Initiative als „gut“ ein, das verbleibende Viertel kommt zu den Urteilen „mangelhaft“ oder „schlecht“.

Weiterlesen

Versicherungen

Eigenkapital weiter gestärkt – hohes Neugeschäft in der Lebensversicherung

Die uniVersa Versicherungen konnten im vergangenen Geschäftsjahr erneut in allen drei Unternehmen bei den Beitragseinnahmen zulegen.

Besonders stark stieg das Neugeschäft in der Lebensversicherung. Die gute Eigenkapitalausstattung bleibt ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Die uniVersa konnte im Geschäftsjahr 2014 ihre Bruttobeitragseinnahmen um 2,2 Prozent auf 677,4 Millionen Euro steigern. Aus den Kapitalanlagen wurde ein Ergebnis von 188,0 Millionen Euro (Vorjahr: 176,5) erwirtschaftet. Der Bestand an Kapitalanlagen stieg auf 4.869,6 Millionen Euro.

Weiterlesen

Studio

Lifestyle

Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Deutschen hat schon einmal Urlaub auf „Balkonien“ verbracht

Es ist Urlaubszeit und „Sommerfrischler“ zieht es ans Meer oder in die Berge.

Eine aktuelle Umfrage von ImmobilienScout24 zeigt, dass für so manchen die Reise nicht in weite Ferne geht, sondern auf den eigenen Balkon. 81 Prozent der Befragten haben bereits ihren Urlaub zu Hause auf dem Balkon verbracht bzw. können es sich vorstellen, denn günstiger findet man nirgendwo sonst die Entspannung.

Weiterlesen

Versicherungen

Niedrigzinsen allein reichen nicht zum Verschuldungsabbau

Die AllianzGI-Studie kommt zu folgendem Ergebnis: Primärüberschüsse sind entscheidend für Verringerung der Staatsschuldenquoten

Wer immer in Europa für eine Verringerung der Staatsschuldenquote auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) setzt, dürfte enttäuscht werden. Selbst wenn die Zinsen erst 2030 wieder „normale“ Niveaus erreichen, dürfte die Staatsschuldenquote in Frankreich und im Euroraum insgesamt in den kommenden Jahrzehnten lediglich stagnieren. In Deutschland, Italien und Spanien würden die Verschuldungsquoten langfristig sogar ansteigen. Dies sind zentrale Ergebnisse der Studie „Niedrigzinsen und der Abstieg vom Schuldengipfel“ von Allianz Global Investors (AllianzGI).

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Berenberg Marktkommentar: EUROPÄISCHE AKTIEN: „CHINA UND USA SIND ENTSCHEIDEND“

Die Kombination aus wirtschaftlicher Erholung, niedrigen Zinsen und dem Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank schafft ein exzellentes Umfeld für Aktien.

„Der niedrige Ölpreis wirkt zudem wie ein Konjunkturprogramm und der schwache Euro verschafft europäischen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil“, sagt Boris Jurczyk, Fondsmanager des Berenberg European Equity Selection. Trotz der guten Voraussetzungen hält er aktuell eine aktive Aktienauswahl für unerlässlich.

Weiterlesen

Investmentfonds

PRIVATE CREDIT (INVESTMENT GRADE) – Attraktive Zusatzrendite, auskömmliche ordentliche Erträge

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld stellt VAG-regulierte Anleger zunehmend vor Probleme, ausreichende Erträge mit vertretbarem Anlagerisiko zu realisieren.

Über unser Partnerunternehmen in den USA – Voya Investment Management – haben wir Zugang zu privat platzierter Unternehmensfinanzierung, die bei US-Versicherern seit Jahrzehnten einen bedeutenden Anteil in der Anlageallokation einnimmt. Wir betrachten die Assetklasse als attraktives Diversifikationsinstrument für die Credit Allokation, da ein attraktiver Renditeaufschlag bei vergleichbarem Risiko vereinnahmt werden kann.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

TRENDS AUF DEM EUROPÄISCHEN SMART BETA-ETF MARKT

Die Nachfrage nach Smart Beta ETFs ist ungebrochen, wenngleich das Interesse im zweiten Quartal leicht zurückgegangen ist.

Seit Jahresbeginn verzeichneten Smart Beta ETFs Nettozuflüsse in Höhe von 2,3 Mrd. Euro.  Rund zwei Drittel dieser Zuflüsse erfolgten in den ersten drei Monaten. Insgesamt werden im Bereich der Smart Beta ETFs aktuell 10,9 Mrd. Euro verwaltet.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung