Investmentfonds

Liberalisierung des Renminbi geht in die nächste Runde

Die chinesische Währung Renminbi hat sich in den letzten fünf Jahren als Handelswährung etabliert und ist heute sogar im weltweiten Vergleich eine der wichtigsten Trade Finance Währungen. Ihr Anteil an den globalen Handelsvolumina beträgt bereits 9,43 Prozent (Swift Feb.15).

Jetzt, im Zuge der stetigen Öffnung der chinesischen Kapitalmärkte, gewinnt die Etablierung des Renminbi als Investmentwährung weiter an Fahrt. Vor kurzem wurde erstmals das harte Zentralbankmanagement der Währung aufgeweicht. So wurde der Fixkurs des Renminbi bislang täglich neu festgelegt. Nun jedoch orientiert sich das Fixing am Schlusskurs des jeweiligen Vortags und steht so stärker im Spannungsfeld der aktuellen Marktentwicklungen.

Weiterlesen

erdol

ETF / Zertifikate

Société Générale mit neuem Partizipationszertifikat auf den Solactive Oil Consumer Index

Ende August fiel der Preis für das Barrel amerikanisches Brent Öl (nächstfälliger Future) auf unter 43 US-Dollar und den damit tiefsten Stand seit 2009, nachdem im Sommer 2014 ein Preis von über 115 US-Dollar erreicht worden war. Die aktuelle Ölpreisentwicklung war Basis zur Konzeption des neuen Solactive Oil Consumer Index.

Dessen Ziel ist es, Unternehmen aus Branchen mit hoher Ölpreissensitivität abzubilden, um so von einem niedrigen Ölpreis profitieren zu können. Das sind insbesondere Luftfahrt, Liefer- und Zustelldienste, Schifffahrt, Gummi- und Kunst-stoffindustrie, Reifenhersteller sowie Speditionen. In diesen Branchen bildet der Rohstoff Erdöl einen der größten Kostenfaktoren, somit sind solche Unternehmen besonders von dessen Preis abhängig.

Weiterlesen

Wirtschaft

BMWi: Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im September 2015

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung.

  • Die Verunsicherung um die Wirtschaftsentwicklung in China sowie in anderen rohstoffproduzierenden Schwellenländern hat die Risiken wieder stärker in den Blick treten lassen. Das weltwirtschaftliche Umfeld ist schwieriger geworden.
  • Die Industrieproduktion ist moderat aufwärtsgerichtet. Im Bausektor gibt es nach dem schwachen Frühjahr Anzeichen einer Belebung.
  • Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv, jedoch mit etwas geringerer Dynamik.

Im Spätsommer ist die Konjunktur in Deutschland intakt. Trotz außenwirtschaftlicher Verunsicherung im Zusammenhang mit den Finanzmarktturbulenzen in einigen Schwellenländern und einem lediglich moderaten weltwirtschaftlichen Tempo ist die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland aufwärtsgerichtet.

Weiterlesen

Versicherungen

Studie: Versicherungen fürchten Konkurrenz durch Online-Vergleichsportale

Online-Vergleichsportale stellen für Versicherer momentan die größte Bedrohung für ihr klassisches Geschäftsmodell dar.

Das belegt eine aktuelle Studie der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Frankfurt School of Finance & Management. Als Reaktion auf die steigende Konkurrenz plant rund ein Drittel der Versicherungen sich in Form von Kooperationen in diesem Bereich zu engagieren.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Ombudsstelle für Investmentfonds veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014

Die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI hat ihren Tätigkeitsbericht 2014 veröffentlicht.

Die Verbraucherbeschwerden über die Geldanlage und Altersvorsorge mit Fonds haben 2014 im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Ombudsstelle des deutschen Fondsverbands 92 Eingaben, 2013 waren es 74. „Wir sind sehr zufrieden mit der vergleichsweise geringen Zahl von Beschwerden. Die Ombudsstelle ist ein wichtiger Gradmesser für das Vertrauen der Verbraucher in die Fondsanlage“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. Die deutsche Fondsbranche verwaltet das Geld von rund 20 Millionen Privatanlegern, allein auf das Riester-Sparen mit Investmentfonds entfallen rund drei Millionen Verträge.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Berlin-Mitte ist der führende Standort für Luxuswohnungen

Berlin ist als angesagte Weltstadt ein Magnet für den internationalen Jet-Set. Wer bereits ein Apartment in New York und ein Pied-à-terre in Paris besitzt, will auch eine Stadtwohnung in Berlin haben.

Der Luxusimmobilienmakler „John Taylor“ hat den „Marktbericht 2015 – 2016 Berlin“ durch das Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) erstellen lassen. Der Marktbericht beleuchtet das Segment der Berliner Luxusimmobilien.

Weiterlesen

Investmentfonds

Binnennachfrage gibt europäischen Aktien Rückenwind

Unternehmensgewinne in Europa: Aus Überleben wird Wiederbelebung

  • Die europäischen Aktienmärkte haben sich dieses Jahr bislang gut entwickelt, nicht zuletzt dank einer schwachen Währung, niedriger Energiepreise und der quantitativen Lockerung.
  • In einigen Euroraum-Wirtschaften geht es ganz augenscheinlich bergauf, und so sind im II. Quartal die Gewinne vieler Unternehmen, die vom Binnenwachstum profitieren, gestiegen.
  • Auch im übrigen Jahr 2015 und Anfang 2016 sollten die inländischen Gewinne der europäischen Unternehmen stark zu den insgesamt steigenden europäischen Gewinnen beitragen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

HEH meldet Vollplatzierung des ersten geschlossenen Publikums-AIF

Flugzeugfonds 17 – „HEH Helsinki“ nach nur 12 Wochen vollplatziert

HEH hat mit dem Flugzeugfonds „HEH Helsinki“ den bereits 17. Regionalflugzeugfonds erfolgreich platziert. Das einzuwerbende Eigenkapital in Höhe von € 16,9 Mio. konnte dank einer sehr starken Vertriebspartnerbeteiligung in nur 12 Wochen vollständig eingeworben werden. Die makellose Performance der Vorgängerfonds sowie der hohe Wiedererkennungswert in der Konzeption begründen laut Vertriebschef Henning Kranz den Platzierungserfolg.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos