Investmentfonds

Rückläufiges Weltwirtschaftswachstum und turbulenter Q4-Auftakt bieten Chancen für Emerging Markets

Die purzelnden Preise für Erdöl und andere Rohstoffe haben den Druck auf zahlreiche Emerging Markets (EM) massiv erhöht.

Und dennoch sieht die Saxo Bank hier die interessantesten Gelegenheiten. Die Risiken für das Weltwirtschaftswachstum steigen. Gleichzeitig wirft die anstehende Zinserhöhung in den USA einen Schatten über die aufstrebenden Volkswirtschaften. Die dadurch hervorgerufene Volatilität eröffnet ihrerseits attraktive Trading-Chancen.

Weiterlesen

Investmentfonds

Mit konzentriertem Ansatz den Rückenwind globaler Trends nutzen

Unternehmen mit einem gesunden Wachstum gibt es immer – auch derzeit im Umfeld einer schwachen globalen Konjunkturentwicklung.

Meist handelt es sich dabei um Geschäftsmodelle, die von langfristigen Trends profitieren: Die alternde Bevölkerung, das steigende Wohlstandsniveau in der Welt – aber auch Umwelt- und Klimaschutz sowie technologische Entwicklungen – zählen zu den Branchen, die stabilen Aufschwung versprechen.

Weiterlesen

Versicherungen

Oliver Röder (43) verstärkt als Senior Institutional Sales Manager das Vertriebsteam der Erste Asset Management in Deutschland

Seit Anfang Oktober arbeitet Oliver Röder (43) als Senior Institutional Sales Manager für das Vertriebsteam der Erste Asset Management (EAM) in München.

Der österreichische Marktführer und Spezialist für Emerging-Markets-Anleihen und Nachhaltige Veranlagung baut das Deutschland-Team weiter aus. Röder wird die Betreuung von bestehenden institutionellen Kunden wie Versicherungen, Versorgungswerken, Industrieunternehmen, Banken, öffentlich-rechtlichen und kirchlichen Einrichtungen sowie Stiftungen übernehmen sowie an der Weiterentwicklung des Neukundengeschäfts aktiv mitwirken.

Weiterlesen

Wirtschaft

Eurozone: Sanfte Beschleunigung des Wachstums erwartet

ifo Eurozone Economic Outlook

Das Wirtschaftswachstum der Eurozone dürfte sich im letzten Vierteljahr 2015 sanft beschleunigen. Es wird 0,5 Prozent erreichen, nach je 0,4 Prozent im zweiten und dritten Quartal. Das erwarten die drei Wirtschaftsforschungsinstitute ifo, Insee und Istat aus München, Paris und Rom. Für das Gesamtjahr sagen sie 1,6 Prozent Expansion gegen 2014 voraus. Gestützt wird die vorsichtige Erholung hauptsächlich von der Binnennachfrage. Stütze des Aufschwungs bleibt der private Konsum; er wird um 1,8 Prozent im Jahr wachsen.

Weiterlesen

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

„Globale Industrie unter Druck – löst aber keine Wirtschaftskrise“

In den USA ist die Stimmung des verarbeitenden Gewerbes im letzten Monat auf das tiefste Niveau seit Mitte 2013 gefallen und weist nun auf eine Stagnation der US-Industrie hin.

Ein ähnliches Bild bietet sich uns in China, wo das Sentiment auf einen starken Abschwung der Produktion hindeutet. Nur in Europa vermag sich die Industriestimmung (noch) dem negativen Trend zu entziehen. Viele Investoren deuten die Eintrübung der Gemütslage im verarbeitenden Gewerbe als ein Vorbote für eine Wirtschaftskrise. Weshalb aber erhalten diese Stimmungsindikatoren überhaupt so viel Aufmerksamkeit? Schliesslich ist in einer modernen Dienstleistungsgesellschaft wie den USA das verarbeitende Gewerbe nur noch für knapp 12% der Wirtschaftsleistung und für weniger als 9% der Beschäftigung verantwortlich.

Weiterlesen

Versicherungen

Deutsche AWM verstärkt europäisches Aktien-Team mit zwei Spezialisten für britische Papiere

Die Deutsche Asset & Wealth Management (Deutsche AWM) hat mit Hilary Aldridge und Alex Sloan zwei weitere Investmentspezialisten für den britischen Aktienmarkt an Bord geholt.

Die beiden Neueinstellungen werden von London aus für den Vermögensverwalter der Deutschen Bank arbeiten und so die in Frankfurt ansässige Expertise mit einer lokalen Komponente verstärken. „Im Stoxx-Europe-600-Index, der wichtigsten gesamteuropäischen Benchmark, stellen Papiere aus dem Vereinigten Königreich mit einem Anteil von mehr als 30% das Schwergewicht dar. Wer Top-Europa-Fonds anbieten will, muss also besonders dort die Rendite-Perlen ausfindig machen“, sagt Britta Weidenbach, Leiterin europäische Aktien bei der Deutschen AWM.

Weiterlesen

Investmentfonds

Institutionelle erwarten 3% Rendite in „schwierigen“ Anleihemärkten

  • 42 Prozent der Befragten meinen, es sei für Anleihefondsmanager schwierig, während des gesamten Zinszyklus eine positive Performance zu erzielen
  • Aussicht auf Zinsanhebung in den USA belastet Anleihemärkte stark

Institutionelle Investoren erwarten für ihre Fixed-Income-Strategien derzeit eine jährliche Rendite von durchschnittlich 3 Prozent. Grund sind die „schwierigen“ Märkte. Das ergab eine von NN Investment Partners (NNIP)1 durchgeführte Umfrage. Die Renditeerwartungen rangieren von weniger als einem bis über sechs Prozent.

Weiterlesen

Investmentfonds

Berenberg verstärkt Vermögensverwalter Office

Andreas Brückner wird ab dem 1. April 2016 das Berenberg Vermögensverwalter Office am Standort München verstärken.

Das Team unterstützt Unabhängige Vermögensverwalter mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot von Existenzgründung bis Nachfolgeplanung.

„Aufgrund des starken Wachstums unseres Vermögensverwalter Offices wurde eine personelle Verstärkung notwendig, und mit Andreas Brückner konnten wir einen sehr erfahrenen Fachmann gewinnen“, erläutert Tindaro Siragusano, Bereichsleiter Asset Management und Financial Partners des Hamburger Privatbankhauses.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos