Investmentfonds

Brasiliens Anleihen außerordentlich attraktiv

Der brasilianische Anleihenmarkt liefert derzeit außerordentlich gute Anlagechancen.

Diese Einschätzung vertritt Tim Haywood, Fondsmanager des GAM Star Absolute Return Bond Fund, mit Blick auf die brasilianische Zinskurve: „Die aktuelle Marktbewertung für die Entwicklung der Zinsen verläuft auf Sicht der kommenden fünf Jahre sehr flach – damit zeigt sich ein Stabilitätsmuster, das dieses Land noch nie gesehen hat.“ Haywood weist darauf hin, dass die Zinsen in Brasilien in der Vergangenheit extrem starken Schwankungen unterworfen waren.

Weiterlesen

Investmentfonds

BlackRock legt UCITS-Fonds mit Event-Driven-Strategie für private und institutionelle Anleger in Europa auf

BlackRock hat in Europa einen neuen Fonds mit Event-Driven-Strategie aufgelegt. Event-Driven-Strategien konzentrieren sich auf Unternehmen, die außergewöhnliche Ereignisse wie Fusionen, Übernahmen, Restrukturierungen oder Liquidationen durchlaufen.

Damit will die Gesellschaft der steigenden Nachfrage der Investoren nach liquiden alternativen Anlagemöglichkeiten gerecht werden und die Vorteile eines attraktiven Umfeldes für solche Ereignisse nutzen.

Der BlackRock Strategic Funds (‚BSF‘) Global Event Driven Fund ist der erste Fonds mit Event-Driven-Strategie, den die Gesellschaft in Europa entsprechend der EU-Fondsrichtlinie UCITS auf den Markt bringt. Er ergänzt BlackRocks bestehende Palette liquider alternativer UCITS-Fonds auf der BSF-Plattform. Der Fonds kommt in einer Zeit auf den Markt, in welcher der Kapitalmarkt eine erhöhte Anfälligkeit für Kursschwankungen zeigt und die Renditeentwicklung bei traditionellen Aktien und Anleihen schwierig ist. Dieses Umfeld ermutigt Investoren dazu, sich nach alternativen und voneinander unabhängigen Renditen umzusehen.

Weiterlesen

Investmentfonds

„Gold bleibt als Sicherheitsbaustein unbestritten“

Anleger sollten ihre Wertschätzung für Gold beibehalten, empfiehlt Nico Baumbach, Edelmetallexperte der Hamburger Kapitalverwaltungsgesellschaft HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. „Ungeachtet der aktuellen Preisschwäche erfüllt das Edelmetall auch in Zukunft seine unverzichtbare Aufgabe als Sicherheitsbaustein für diversifizierte Portfolios“, erklärt der Fondsmanager der beiden Edelmetallfonds HANSAgold und HANSAwerte.

Der Goldmarkt hatte in den vergangenen Monaten zahlreiche Belastungen zu verkraften. „Alleine Indexfonds auf Gold warfen seit diesem Frühjahr rund 165 Tonnen des wertvollen Materials auf den Markt“, so Nico Baumbach. Ein gestiegener US-Dollar, sinkende Rohstoffpreise und das schwindende Risikobewusstsein vieler Anleger brachten das Krisenmetall zusätzlich unter Druck.

Weiterlesen

Caparros

Investmentfonds

Sind Zentralbanken für Investoren da – oder für die Wirtschaft?

„Die Aufgabe einer Zentralbank ist es nicht sicherzustellen, dass Investoren zu jeder Zeit Geld verdienen. Zentralbanken sollen zu Wirtschaftswachstum und wirtschaftlicher Stabilität beitragen. Und auch die Investoren selbst sollten sich nicht darauf verlassen, dass leichtes Geld für immer ihre oft unrealistischen Renditeerwartungen garantiert.“

Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers

Die US-Notenbank Fed hat sich entschlossen, den Leitzins vorerst unverändert zu lassen. Für Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, wirft die Entscheidung Fragen auf: Wann wird für Notenbankchefin Janet Yellen der richtige Zeitpunkt für eine Zinserhöhung gekommen sein?

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Investmentfonds

Mehrheit der Investment Professionals hält Zins-Entscheidung der Fed für falsch

Mit Spannung wurde die jüngste Entscheidung der Fed am Donnerstagabend erwartet. Jetzt steht fest: Der Leitzins wird vorerst nicht erhöht.

Die überwiegende Mehrheit der Investment Professionals in Deutschland, 70,2 Prozent, hält dieses Vorgehen für falsch – dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen DVFA Freitagsfrage. Demnach sind 42,3 Prozent der Meinung, die Anhebung der Leitzinsen in den USA hätte nun erfolgen sollen, 27,9 Prozent sind sogar der Ansicht, die Zinsen hätten bereits zu einem früheren Zeitpunkt steigen sollen. Knapp ein Drittel, 29,7 Prozent der Befragten, schätzt die gestrige Entscheidung der Fed als richtig ein.

Weiterlesen

Wirtschaft

Durchbruch für modernen und transparenten Investitionsschutz

EU-Kommission legt Vorschlag vor: Keine privaten Schiedsgerichte mehr

Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, begrüßt den heutigen Vorschlag der EU-Kommission für einen neuen, modernen Investitionsschutz in TTIP: „Das ist ein Durchbruch. Damit wird der Grundstein für einen modernen und transparenten Investitionsschutz gelegt, der nichts mehr mit den Schiedsverfahren der Vergangenheit zu tun hat. Wir sind durchaus auch stolz darauf, diese Debatte immer wieder gemeinsam mit unseren französischen Partnern mit Nachdruck vorangetrieben zu haben. Der vorgestellte Entwurf des neuen Investitionsschutzkapitels greift unsere Vorschläge auf breiter Linie auf. Neben den neuen Verfahrensregeln, die für Transparenz, Legitimation und Rechtsstaatlichkeit sorgen, ist besonders wichtig, dass die Parlamente auch künftig ihre Entscheidungshoheit bewahren. Der Vorschlag sorgt dafür, dass private Investoren notwendige parlamentarische Entscheidungen im Allgemeinwohlinteresse nicht über Sonderrechte aushebeln können.“

Weiterlesen

Wirtschaft

Europäischer Fonds für strategische Investitionen (EFSI) startet in Deutschland

Im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie startete heute das erste deutsche Projekt aus dem Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI)

Das Projekt,  auch „Juncker-Fonds“ genannt, soll die Gründung von Unternehmen in Deutschland noch stärker fördern. Dazu wird das von der KfW angebotene Existenzgründerprogramm „ERP-Gründerkredit – StartGeld“ in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Investitionsfonds ausgeweitet.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung