Investmentfonds

Investment Professionals sehen große Relevanz von „Big Data“ für das Asset Management

Asset Manager eruieren zunehmend, wie durch die Einbeziehung künstlicher Intelligenz und die Verarbeitung großer Datenmengen, beispielsweise aus sozialen Medien, Investmententscheidungen und entsprechend Returns verbessert werden können.

Laut der aktuellen DVFA Freitagsfrage messen fast zwei Drittel (64,4 Prozent) der deutschen Investment Professionals dieser Entwicklung eine große oder sehr große Relevanz bei. Eine geringe Relevanz sieht rund ein Drittel der Befragten (34,6 Prozent). Nur 2,8 Prozent halten die Analyse solcher Datenmengen verschiedenster Quellen durch selbstlernende Algorithmen für nicht relevant.

Weiterlesen

Allgemein

EZB-Entscheid: Immobilienkäufer müssen vorerst keine stark steigenden Zinsen für Kredite fürchten

Konditionen für Darlehen seit Wochen niedrig / Lockere Zinspolitik zeigt bisher nur wenig Einfluss auf Konsumlaune und Preissteigerung

Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank, den Leitzins unverändert bei 0,05 Prozent zu belassen, und der schleppende Wirtschaftsaufschwung in Europa werden Immobilienkäufern auch im Herbst günstige Finanzierungsbedingungen bescheren. „Bei Bestanbietern erhalten Immobilienkäufer und Häuslebauer zehnjährige Darlehen unter 1,5 Prozent“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

 

Weiterlesen

Wirtschaft

Finanzielle Restrukturierung liefert wichtigen Beitrag für erfolgreiche Turnarounds

Finanzielle Restrukturierung ist entscheidender Erfolgsfaktor bei Sanierungen

  • Anleihenfinanzierung und institutionelle Fremdkapitalinvestoren gewinnen an Bedeutung
  • Gezielte finanzielle Restrukturierung schafft größeren Spielraum für Investitionen und hilft, die Liquiditätsfalle zu vermeiden
  • Umfangreiche Finanzierungslösungen bringen den größten Effekt – Barkapitalerhöhungen und Debt-Equity-Swaps in Kombination mit Haircut als bewährte Instrumente
  • Finanzielle und operative Restrukturierung müssen Hand in Hand gehen

Erfolgreiche Unternehmensrestrukturierungen hängen maßgeblich vom Finanzierungsmodell der Firmen ab. Denn das deutsche Finanzierungsumfeld ist in den vergangenen Jahren aufgrund strengerer Bankenregulierung und einer Zunahme von finanziellen Stakeholdern mit divergierenden Interessen immer komplexer geworden. Dies hat auch direkte Auswirkungen auf die Finanzierung im Restrukturierungskontext.

 

Weiterlesen

Investmentfonds

Krisenampel von quirin bank und FutureValue Group: Weltwirtschaft auf dem Bremspedal – Turbulenzen an den Kapitalmärkten

Aktuell warnt die makroökonomische Krisenampel von quirin bank und FutureValue Group für die Euro-Zone im 4. Quartal 2015 vor 6 von insgesamt 12 volkswirtschaftlichen Krisentypen.

Nach wie vor dominiert damit eine Gemengelage aus Staatsschulden- und Bankenkrise gepaart mit niedrigen Inflationsraten und teils deutlichen Überbewertungen an einigen Kapitalmärkten das Anlageumfeld. Konjunkturell hingegen stellt sich die Lage derzeit für Deutschland, zunehmend aber auch für die Euro-Zone insgesamt eher freundlich dar. Hier wirken niedrige Inflationsraten zusammen mit eher positiven Ertragsaussichten – beide Krisentypen stehen in der Ampel auf „Grün“ – tendenziell noch stimulierend.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Versicherungen

Condor legt „Congenial riester garant“ neu auf

Die Condor-Lebensvresicherung legt ihre fondsgebundene Riester-Rente  „Congenial riester garant“ neu auf.

Zum 1. November bietet der Maklerversicherer das Produkt mit einem neuen Fondsangebot an. Dabei kann der Kunde nun aus mehr als 100 freien Fonds bis zu 20 Fonds oder aber einzelne Strategieportfolios wählen. 

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

Pünktlich zum Börsenstart: Société Générale emittiert Turbo Long- und Short-Zertifikate auf Ferrari

Pünktlich zum Börsenstart der Ferrari-Aktie an der New York Stock Exchange mit dem passenden Börsensymbol „RACE“ hat die Société Générale Turbo Long- und Turbo Short-Zertifikate auf Ferrari emittiert.

Das Pricing für die insgesamt 17,175 Millionen Aktien lag mit 52 US-Dollar pro Aktie am oberen Ende der Bookbuilding-Spanne. „Mit den neuen Open End-Turbo-Optionsscheinen auf die Ferrari-Aktie können Anleger überproportional an Kursveränderungen der Aktie der Sportwagenlegende partizipieren.

Weiterlesen

Investmentfonds

Credit Suisse plant milliardenschwere Kapitalerhöhung

Die Schweizer Großbank Credit Suisse rüstet sich mit einer milliardenschweren Kapitalerhöhung für den anstehenden Konzernumbau.

Gut 6 Milliarden Franken (5,5 Milliarden Euro) frisches Geld will Konzernchef Tidjane Thiam einsammeln, wie er heute ankündigte. Zudem will die Bank bis Ende 2018 Einsparungen von 3,5 Milliarden Franken erreichen. Thiam, der das Finanzinstitut seit Juli dieses Jahres leitet, will im Zuge des Umbaus weltweit 5.000 der insgesamt 45.000 Stellen streichen.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

B2B-Vertrieb der fintego Managed Depots gestartet

Digitale Fonds-Vermögensverwaltung der ebase auch über Vertriebspartner wie Fondsclever erhältlich – MiFID II-konforme Anlagelösung auf ETF-Basis – Online-Angebot in fünf Risikostufen

Vertriebspartner der ebase können ab sofort das fintego Managed Depot, die digitale Vermögensverwaltung der European Bank for Financial Services GmbH (ebase), für ihre Kunden nutzen. Die B2B Direktbank aus Aschheim bei München setzt damit bei Vermarktung und Vertrieb der fintego Managed Depots auf ein neues Konzept.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung