Investmentfonds

Börse Stuttgart startet neues Börsensystem Xitaro

  • Wichtiger Schritt für die Zukunft des Handelsplatzes
  • Innovationen für Privatanleger künftig schneller umsetzbar

Die Börse Stuttgart hat ihr neues Börsensystem Xitaro erfolgreich eingeführt. Damit kann sie künftig eigenständig über Zeitpunkt und Umfang technischer Weiterentwicklungen entscheiden. Durch die Umstellung auf Xitaro stärkt die Börse Stuttgart ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit: „Xitaro ist die Basis, um innovative Ideen künftig schneller umzusetzen und in den Markt zu tragen. So können wir weiterhin unserem Anspruch gerecht werden, Innovationsführer für Privatanleger zu sein“, sagt Dr. Christoph Boschan von dem Bussche, Geschäftsführer der Boerse Stuttgart GmbH.

Weiterlesen

Investmentfonds

Asien-Boom trotz China-Crash?

Antonio Sommese: „Börsen werden noch einige Zeit im Panikmodus bleiben“

Die derzeitigen Turbulenzen an der chinesischen Börse werden den wirtschaftlichen Boom in Asien längerfristig nicht gefährden, prognostiziert der Finanzanalyst Antonio Sommese. „Die Euphorie war zu groß und jetzt folgt die Enttäuschung, aber das ist eher der Börsenpsychologie als den tatsächlichen Wirtschaftsaussichten geschuldet“, analysiert Antonio Sommese die derzeitigen Auswirkungen auf Wall Street, Dow Jones und DAX.

Weiterlesen

Wirtschaft

ifo: Kredithürde fällt auf neues historisches Tief

Die Kredithürde- Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im September 2015

Deutsche Unternehmen können sich so leicht wie nie über ihre Bank finanzieren. Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft ist im September auf 14,8 Prozent gesunken, nach 15,0 Prozent im Vormonat. Das ist ein neuer historischer Tiefstand. Die Kredithürde ist im Moment praktisch keine.

Weiterlesen

Investmentfonds

AXA IM: Keine Blase am US-Aktienmarkt

Die wichtigsten US-Aktienindizes haben sich seit der globalen Finanzkrise verdreifacht, und die Gewinne der Unternehmen sind um 50 Prozent gestiegen.

Einige Investoren fürchten sich jetzt vor einer Blase. Franz Wenzel, Chefstratege bei AXA Investment Managers (AXA IM), gibt jedoch Entwarnung: „Von einer Blase sind wir weit entfernt – auch bei einer Zinserhöhung.“

Das Kursgewinnverhältnis (KGV) des US-Aktienmarktes sei von 15 auf 20 gestiegen. Nach dem bekannten KGV-Modell von Robert Shiller liege der Wert inzwischen sogar bei 25 – für Investoren sei das ein Anzeichen für eine bevorstehende Blase. „Viele Anleger verlassen sich bei der Bewertung des Gesamtmarktes auf das Modell von Shiller.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Honorarberatung braucht Zeit, um im Maklermarkt anzukommen

  • Mehrheit der Makler hat noch keine Honorarberatung durchgeführt
  • Firmenkunden und besser Verdienende derzeit besonders geeignet für Honorarberatung
  • Honorarberatung in der betrieblichen Altersversorgung am sinnvollsten

Knapp jeder vierte Makler hat in den vergangenen zwölf Monaten eine Honorarberatung durchgeführt, die große Mehrheit von 76 Prozent dagegen noch nicht. Das ist ein Ergebnis der Online-Maklerbefragung „Vermittler-Puls 2015“, die die maklermanagement.ag bei YouGov in Auftrag gegeben hatte. Fast jeder fünfte Makler praktiziert die Honorarberatung in ein bis 20 Prozent seiner Beratungen.

Weiterlesen

Sachwerte / Immobilien

Geschlossener Wohnimmobilien-AIF „ZBI Professional 9“ erreicht 100 Millionen Euro Investitionsvolumen

Der geschlossene Wohnimmobilien-AIF „ZBI Professional 9“ der Erlanger Spezialisten für Wohnimmobilien ZBI Zentral Boden Immobilien AG hat in den letzten 9 Monaten für ca. 100 Millionen Euro gut vermietete Wohnimmobilien erworben. Eine Beteiligung ist noch bis zum Ende des Jahres möglich.

Bis Ende August hat der Alternative Investmentfonds (AIF) „ZBI Professional 9“ der ZBI Zentral Boden Immobilien AG, Erlangen, insgesamt 959 Wohneinheiten in 11 Ankaufspaketen mit einem Investitionsvolumen von insgesamt ca. 100 Mio. Euro in Deutschland erworben. Der Investmentschwerpunkt liegt mit knapp 50 Prozent in Berlin. Alle Objekte sind nahezu vollvermietet.

Weiterlesen

Investmentfonds

Janus Capital: Aktien bleiben ohne Anlagealternative

US-Vermögensverwalter Janus sieht bis zum Jahresende gute Anlagechancen bei Aktien aus den Bereichen Gesundheit und Technologie

Eine Verlangsamung des wirtschaftlichen Wachstums in China wird – mit Ausnahme von Indien – negative Auswirkungen auf alle anderen Volkswirtschaften in Asien haben. Die ökonomischen und politischen Herausforderungen, vor denen China steht, sollten jedoch nicht den Blick dafür verstellen, dass es Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung rund um den Globus und stabiles Wachstum gibt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Kapitalmärkte: „Unsicherheit macht sich breit“

Die Vorsitzende der US-Notenbank (Fed) Janet Yellen hat es letzte Woche anlässlich einer Rede nochmals auf den Punkt gebracht: Die US-Leitzinsen werden Ende Jahr angehoben – falls dem Fed nicht noch eine böse Überraschung einen Strich durch die Rechnung macht.

Lange Zeit war der Blick der US-Notenbank fest auf die einheimische Wirtschaft gerichtet um mögliche Stolpersteine – zum Beispiel im Arbeitsmarkt oder im verarbeitenden Gewerbe – frühzeitig auszumachen. In den letzten Wochen hat sich der Fokus des Fed jedoch verschoben. In den kommenden Monaten wollen Janet Yellen und ihre Kollegen vermehrt in der globalen Wirtschaft nach unliebsamen Überraschungen Ausschau halten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung