Hohe “Big Data”-Wertigkeit
Aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) ergibt sich, dass die Bedeutung von „Big Data“ für das Asset Management immer weiter wachsen wird, so die Mehrheit der deutschen Investment Professionals. Hinsichtlich der Auswirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit von Asset Managern durch die „Big Data“-Verwendung sind sich die Befragten nicht so einig.
Um Investmententscheidungen und die Return zu optimieren, ermitteln Asset Manager immer häufiger wie relevant die Einbeziehung von der Verarbeitung großer Datenmengen und künstlicher Intelligenz diesbezüglich sind, so die Ergebnisse der DVFA.