Wirtschaft

Daimler macht BMW chinesischen Markt streitig

Modell-Offensive für 2016 geplant – Wachstum von Audi nur moderat 

Der bayrische Premium-Autobauer BMW hat mit seiner Kernmarke von Januar bis September dieses Jahres 1,395 Mio. Fahrzeuge verkauft. Obwohl dies gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 5,8 Prozent darstellt, ist das weniger als halb so viel wie das Plus des Rivalen Mercedes-Benz. Die Stuttgarter konnten den Absatz um 15 Prozent auf 1,376 Mio. Autos steigern. Die VW-Tochter Audi kam über neun Monate vergleichsweise langsam vom Fleck mit einem Zuwachs von 3,8 Prozent auf 1,35 Mio. Wagen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Aktuelles KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Stimmung im Mittelstand zu Herbstbeginn robust

Die Industrie bewegt sich leicht im Minus, die Binnenbranchen dagegen sind weiter besser  gestimmt.

Die Beschäftigungserwartungen belegen Zuversicht, wobei die Autoindustrie die neue Unbekannte in der Konjunkturprognose ist. Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen gibt im September zwar um 0,5 Zähler nach, bleibt aber mit 17,3 Saldenpunkten weiter auf einem sehr hohen Stimmungsniveau. Ähnlich ist die Lage bei den Großunternehmen: Auch hier gibt es einen leichten Rückgang des Geschäftsklimas um 0,8 Zähler auf ein weiter gutes Niveau von 13,5 Saldenpunkten.

Weiterlesen

ETF / Zertifikate

ETF Securities und ISE ETF Ventures bringen den ersten europäischen ETF auf die Cyber Security Industrie

Erster ETF in Europa, der die schnell wachsende weltweite Cyber Security Industrie abbildet

Der weltweite Markt für Cyber Security wird Prognosen zufolge bis 2020 um durchschnittlich 9,8 Prozent jährlich wachsen und dann 170 Milliarden US-Dollar betragenDer in den USA aufgelegte PureFunds ISE Cyber Security ETF (HACK) hat in den ersten zehn Monaten nach dem Listing bereits Anlegergelder in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar erhalten.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Paraguay – ein attraktiver Standort für die regionale Automobilzulieferindustrie

Paraguay: Aufgehender Stern in Lateinamerika 

Der Binnenstaat Paraguay, der an die wichtigen Automobil-Produktionsstandorte Brasilien und Argentinien grenzt, erfreut sich derzeit hoher Wachstumsraten und ist deshalb für ausländische Partner und Investoren zu einem attraktiven Standort geworden. Für die nötige politische und wirtschaftliche Stabilität sorgen staatliche Förderproprogramme sowie die offene Haltung der Regierung gegenüber globalen Wettbewerbsstrukturen.

Weiterlesen

Wirtschaft

Chinesischer Yuan auf dem Weg zur Welt-Reserve

Beim Treffen der G20-Finanzminister am Rande der Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in Lima haben sich Pläne konkretisiert, die chinesische Währung Yuan in den Kreis der Welt-Reservewährungen aufzunehmen.

Im November könnte eine Vorentscheidung fallen, im nächsten Frühjahr der Aufstieg dann umgesetzt werden, hieß es. „China tritt ein in den Weltfinanzmarkt“, sagte ein G20-Unterhändler. Für China gebe es viele ökonomische Vorteile, aber auch deutsche Unternehmen profitierten und mancher Finanzplatz – darunter auch Frankfurt.

Weiterlesen

Wirtschaft

Aufhebung des „ewigen Widerrufsrechts“ bei Immobilienkrediten geplant – Was Bankkunden jetzt wissen sollten

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf (18/5922) zur Umsetzung der Wohnimmobilien-Kreditrichtlinie (EU-Richtlinie 2014/17/EU) vorgelegt.

Dieser soll die Vergabe von Immobilienkrediten umfassend neu regeln. Laut Begründung soll dadurch ein „hohes Verbraucherschutzniveau“ erreicht werden. Genau das Gegenteil ist der Fall: Das verbraucherfreundliche „ewige Widerrufsrecht“ bei fehlerhafter Belehrung wird beseitigt.

Weiterlesen

Investmentfonds

Pensionsrückstellungen werden durch Niedrigzinsen zum Problem für deutsche Unternehmen

Die anhaltend niedrigen Zinsen stellen eine zunehmende Herausforderung für jene Unternehmen dar, die Pensionsverpflichtungen gegenüber ihren Mitarbeitern nachkommen müssen.

So die Ergebnisse der aktuellen DVFA Freitagsfrage. Die überwiegende Mehrheit der befragten Investment Professionals, 87,8 Prozent, hält die Auswirkungen des Zinsniveaus, zusätzlich zu der in den vergangenen Jahren deutlich gestiegenen Lebenserwartung, auf die Unternehmen in Deutschland mit Pensionsverpflichtungen für problematisch oder sehr problematisch. Nur 12,2 Prozent der Befragten schätzen die Entwicklung als nicht oder weniger problematisch ein.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung