Sachwerte / Immobilien

Pragmatismus ist beim Immobilienkauf ein guter Ratgeber

Laut Interhyp werden bei der Objektbewertung exklusive Besonderheiten oft nicht so honoriert wie gedacht

Immobilienkäufer und Bauherren sollten ihren Immobilientraum nicht zu extravagant träumen. Denn: Wer ein Haus oder eine Wohnung von der Stange finanzieren möchte, hat häufig bessere Chancen als der Individualist. „Wir empfehlen gerade angesichts des Zinstiefs und verlockender Finanzierungsmöglichkeiten eine pragmatische Sichtweise. Solide ist oft das, was der Mehrheit gefällt“, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.

Weiterlesen

Wirtschaft

AfW Hauptstadtgipfel: Immer mehr Informationen hilft Verbrauchern nicht

Gerd Billen, Staatssekretär für Verbraucherschutz, sprach sich auf dem 12. Hauptstadtgipfel des
AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung für eine stärkere Rolle der Bafin in Verbraucherschutzfragen aus.

Billen erläuterte zudem aktuelle Vorhaben der Bundesregierung in Fragen des Verbraucherschutzes. Vor rund 40 Entscheidern der Branche erläuterte Gerd Billen, Staatssekretär für Verbraucherschutz im Bundesministerium der Justiz und Verbraucherschutz, zunächst die wesentlichen aktuellen Fragen im Verbraucherschutz. „Wie können wir als Politik herausfinden, wo es Probleme in Märkten gibt?“, fragte Billen und schilderte verschiedene Wege, wie die Informationslage nachhaltig verbessert werden kann.

Weiterlesen

Investmentfonds

Technische Analyse: DAX 30: Letzter Akt der Jahresend-Rally – nun stehen die 10.250 im Rampenlicht

Wie zu erwarten war, unterhandelte der deutsche Leitindex DAX 30 gestern die obere Trendlinie des kurzfristigen Abwärtstrends (April 2015 bis Oktober 2015).

Dies geschah zwar mehrmals, allerdings nie im Stundenchart (60 min. am Stück).  Daher waren diese Rücksetzer auch nicht nachhaltig genug.  Der DAX 30 wird daher diese Marke (10.250) heute wieder in Angriff nehmen und versuchen, nicht in den Abwärtstrend zurück zu fallen.

Weiterlesen

Versicherungen

Gesamtverzinsung für 2016: Versicherung reagiert auf anhaltende Niedrigzinspolitik

Die Stuttgarter deklariert für 2016 eine Gesamtverzinsung von 3,51 Prozent, die Anpassung erfolgt aufgrund anhaltend niedriger Kapitalmarktzinsen.

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. bietet ihren Kunden für 2016 eine Gesamtverzinsung von 3,51 Prozent (2015: 4,01 Prozent). Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende Verzinsung beträgt 2,8 Prozent (2015: 3,3 Prozent). Hinzu kommen die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven und die Schlussüberschuss-Anteile, errechnet nach dem Assekurata-Modellfall mit einer Laufzeit von 25 Jahren. Damit bietet Die Stuttgarter ihren Kunden trotz des schwierigen Kapitalmarktumfeldes eine attraktive Gesamtverzinsung.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Wirtschaft

Makro-Strategie ermöglicht Chancen auf Kapitalwachstum unabhängig von steigenden Finanzmärkten

Erfolgreiche Strategie im Namen reflektiert: Aus dem JPM Global Capital Appreciation Fund wird der JPM Global Macro Opportunities Fund

Mit heutiger Wirkung wird der JPMorgan Investment Funds – Global Capital Appreciation Fund in JPMorgan Investment Funds – Global Macro Opportunities Fund umbenannt. Die Umbenennung ist dabei nicht auf eine aktuelle Änderung der Investmentstrategie zurückzuführen, sondern trägt der bereits seit drei Jahren im Fonds erfolgreich umgesetzten Makro-Strategie Rechnung: Für den flexiblen und gut diversifizierten Mischfonds identifiziert das Management aktuelle makroökonomische Themen und setzt diese in Anlagestrategien um.

Weiterlesen

Investmentfonds

Neuer Geschäftsbereich: Infrastruktur-Finanzierung

Gebündelte Expertise: Schroders richtet einen neuen Geschäftsbereich für Infrastruktur-Finanzierung ein.

Der Asset Manager verfolgt damit das Ziel, marktführende Kapazitäten und ein langfristiges Engagement für diese Anlageklasse aufzubauen. Leiten wird den Bereich der neu ernannte Head of Infrastructure Finance, Charles Dupont, der seit August 2015 für Schroders tätig ist. Charles Dupont konzentriert sich auf den Aufbau der Aktivitäten und kann dabei auf seine hervorragenden Beziehungen zu institutionellen Investoren wie Pensionskassen und Versicherungsgesellschaften zurückgreifen.

Weiterlesen

Versicherungen

Auch 2016 Garantien und attraktive Verzinsung

Trotz des Niedrigzinsumfelds bleiben Lebens- und Rentenversicherungen von R+V auch weiterhin attraktiv.

Für 2016 bietet die R+V Lebensversicherung AG eine Gesamtverzinsung von insgesamt 3,50 Prozent. Darin enthalten sind die laufende Verzinsung von 3,00 Prozent sowie die Schlussüberschussbeteiligung und die Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven. Im laufenden Jahr 2015 liegt die Gesamtverzinsung bei 3,80 Prozent.

Weiterlesen

erdol

Wirtschaft

Fällt der Ölpreis auf 10 Dollar?

Vor nicht ganz 18 Monaten lag der Ölpreis noch bei über 100 Dollar pro Barrel.

2008 orakelten einige sehr kluge Menschen noch, dass der Ölpreis in nächster Zukunft auf 200 Dollar pro Barrel steigen werde. Manche meinten sogar, dass uns das „schwarze Gold“ bald ganz ausgehen werde. Stattdessen lässt sich heute das Barrel Öl kaum noch für 40 Dollar verkaufen. Sind in diesem Rahmen 10 Dollar wirklich verrückt? Ich möchte Sie bitten, darüber nachzudenken. Wir meinen, dass ein Ölpreis von 20 Dollar in relativ kurzer Zeit nicht ganz unrealistisch sein könnte und schildern Ihnen, was dies unserer Meinung nach für Ihre Investitionen bedeuten könnte.

Weiterlesen

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung