Investmentfonds

„Unruhige Zeiten für Investoren“

Stefan Kreuzkamp, Chief Investment Officer im Asset Management der Deutschen Bank, zur Zinsentscheidung der US-Notenbank:

„Es ist gut, dass die Fed nun geliefert hat. Grundsätzlich gilt aber, dass die Unsicherheit in Bezug auf die Notenbankpolitik zunehmen wird. Von nun an ist bei jeder Zinssitzung der Notenbank eine weitere Erhöhung möglich. Hat die Fed in den vergangenen Jahren vor allem Liquidität aus dem Markt genommen, dürfte ihre Politik in den kommenden Monat eher den gegenteiligen Effekt haben. Investoren müssen sich auf unruhige Zeiten einstellen.“

Weiterlesen

Investmentfonds

Folgen des Zinsanstiegs in den USA werden viele Anleger falsch einschätzen

Nach der ersten Leitzins-Erhöhung durch die US-Notenbank Fed seit 2006 müssen sich auch deutsche Anleger mit den Risiken steigender Kapitalmarktzinsen auseinandersetzen.

Das ist das Ergebnis der Auswertung der Kapitalmarktausblicke großer Banken und Fondsgesellschaften durch das Wirtschaftsmagazin ‚Capital‘ (Ausgabe 1/2016). Die von ‚Capital‘ befragten Anlage-Experten warnen, dass nach mehr als drei Jahrzehnten mit fallenden oder extrem niedrigen Zinsen viele Anleger die Risiken steigender Zinsen falsch einschätzen würden.

Weiterlesen

Wirtschaft

„Alle Grenzen gesprengt: Ist das Quantitative Easing am Ende?“

Ein Kommentar von Philip Saunders, Portfoliomanager, Investec Diversified Growth Fund

Sechs Jahre dauert die wirtschaftliche Erholungsphase der Industrienationen inzwischen schon an. Dennoch befinden sich die Zinssätze immer noch auf Krisenniveau – und das bei schwachem Wachstum und hohen Produktionslücken, also unzureichender Auslastung der volkswirtschaftlichen Ressourcen.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Welches Zukunftsmodell für die Ruhestandsplanung gibt es?

Die Suche nach effektiven Modellen zur finanziellen Absicherung im Alter gewinnt zunehmend an Bedeutung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Schnelle Entscheidung – elektronische Risikovoranfrage „Riva“

Anfragen für den Abschluss einer Krankenversicherung noch schneller abschließen – diese Möglichkeit bietet die Gothaer Krankenversicherung jetzt ihren Maklern.

Mit der elektronischen Voranfrage-Plattform „Riva“ können die Nutzer der Vergleichssoftware von Levelnine und Softfair auf elektronischem Weg die Versicherbarkeit ihres Kunden prüfen lassen. Die Risikoprüfung verbleibt dabei beim Versicherer. Die Gothaer ist von Anfang an voll integriert.

Weiterlesen

Investmentfonds

Frontier Market Debt – In die nächste Generation der Emerging Markets investieren

Anlegern, die in Anleihen von Grenzmärkten – den sogenannten Frontier Markets – investieren, bietet sich ein EMD-Segment, das im Hinblick auf Volumen und Emittentenzahl ständig wächst.

Dieser Markt ist unterinvestiert und kaum erforscht. Das bedeutet: kräftige Risikoaufschläge und hervorragende Alpha-Chancen. Was gilt als Frontier Market? Vereinfacht gesagt weisen Frontier Markets folgende Merkmale auf:

Weiterlesen

Investmentfonds

Finanzprodukte als Weihnachtsgeschenk

Investmentfonds und Rentenversicherung statt Spielzeugautos und Puppen – auch Finanzprodukte eignen sich als Weihnachtsgeschenk für Kinder oder Enkel.

Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat zwei Angebote im Portfolio, mit denen der Grundstein für die spätere finanzielle Versorgung des Nachwuchses gelegt werden kann: die Generationenpolice und das Bildungssparen mit dem „Top Depot direct young“. Für dessen Eröffnung gibt es noch bis 6. Januar 2016 drei verschiedene Prämien zur Auswahl, die Kinderherzen höher schlagen lassen: einen Schlitten, ein Steiff-Kuscheltier oder ein Playmobil-Set.

Weiterlesen

Versicherungen

Versicherer weltweit am innovativsten

Knip, Friendsurance und Kredittech sind die Vertreter aus dem deutschsprachigen Raum in der weltweiten Fintech 100.

Das ist das Ergebnis einer Erhebung von KPMG und H2 Ventures, die jetzt vorliegt. Innovativstes Unternehmen ist demnach der chinesische Online-Versicherer Zhong An. Zhong An ist der erste reine Online-Versicherer Chinas und hat mit Produkten wie einer Trunkenheitsversicherung oder Wetten aufs Wetter auch hierzulande schon für Nachrichten gesorgt.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung