Nachhaltigkeit wird heute sinngemäß zumeist als Dauerhaftigkeit eines regenerativen Kreislaufs verstanden. Als Handlungskriterium impliziert sie einen exponentiellen Zuwachs an Komplexität, wie sie jedem Einzelnen heute dank weltweiter Berichterstattung gegenübertritt, sei es bei seinen Konsum- oder – nunmehr auch – Investitionsentscheidungen. Klimawandel, Artensterben, Umweltverschmutzung, Sozialdumping, Migration und Krieg als globale Probleme sollen in jede Handlungsentscheidung einbezogen werden – und führen nicht selten zu Überforderung und Verdruss.
Nicht nur die Vielzahl der Aspekte, auch konfligierende Handlungsziele beziehungsweise -effekte führen zu besagter Komplexität. Der Frust mühevoller Informationssuche und Folgenabwägung wird zuweilen unter dem Vorwurf des Greenwashings auf die Politik sowie auf Produktanbieter projiziert.
Private Rating-Institutionen wie das Forum Nachhaltige Geldanlagen verfolgen, wenn auch mit anderer Methodik und Logik, das gleiche Ziel wie der Gesetzgeber, nämlich die Offenlegung der verwendeten Kriterien und ihrer verpflichtenden (strategischen) Einhaltung. Im Zentrum der Gesetzgebung steht dabei, was Produktanbieter betrifft, die Verpflichtung anzugeben, wie Nachhaltigkeit definiert, gemessen und nachgewiesen wird. Anleger und Berater müssen auf dieser Grundlage entscheiden, ob die dargestellten Ziele und Nachweise mit den Präferenzen des Ersteren übereinstimmen.
Die PRIMA Fonds Service GmbH bemüht sich auch außerhalb der für ihre Fonds geltenden Offenlegungspflichten sowie der Zertifizierung durch das FNG um Information und Einordnung der Nachhaltigkeitsthemen.
Zielgruppen der aus der Anlagevermittlungspraxis hervorgegangenen Gesellschaft sind Anlageberater, Fondsvermittler und ihre Kunden. Veröffentlichungen und Live-Webinare sollen wirtschaftliche, ökologische und soziale Hintergrundinformationen, politische Zusammenhänge und ihre konkreten Auswirkungen auf die angebotenen Produkte, ihre Regulierung und Performance liefern. Ziel ist, die nachhaltige Transformation zu erklären und mitzugestalten.
PRIMA FONDS
Weitere Informationen
finden Sie unter: