Der weltweit anlegende Aktienfonds kann bei Bedarf auch in ausgewählte Unternehmensanleihen investieren. Ein Teil des Fondsvermögens kann am Geldmarkt angelegt werden, um durch die Verringerung von Risiken Verluste zu begrenzen.
Ziel der Strategie sind überdurchschnittliche Erträge über einen vollen Marktzyklus. Die Volatilität soll unter der des MSCI World liegen. Dazu wird ein konzentriertes Portfolio aus Aktien und Anleihen von Unternehmen weltweit aufgebaut. Der Unternehmenssitz spielt keine Rolle.
Der MFS Meridian® Funds – Prudent Capital Fund verfolgt eine disziplinierte Strategie. Investiert wird nur dann, wenn das Managementteam die Bewertung für günstig hält und attraktive Langfristerträge erwartet. Der Fonds ist weder an einer Benchmark ausgerichtet noch auf bestimmte Länder oder Größenklassen beschränkt.
„Der letzte starke Abschwung ist schon acht Jahre her. Wie alle Zyklen wird auch dieser früher oder später enden. Dann werden die Investoren erkennen, wie wichtig Kapitalschutz ist. In den nächsten Jahren werden wohl nicht mehr so hohe Erträge möglich sein wie zuletzt. Auch deshalb ist es wichtig, einen Manager zu finden, der Mehrertrag erzielen und Verluste begrenzen kann“, so Lina Medeiros, President von MFS International Ltd.
Barnaby Wiener (Portfoliomanager des MFS Meridian® Funds – Prudent Wealth Fund) und David Cole (Anleihenportfoliomanager) werden den Fonds gemeinsam steuern. Sie treffen alle Kauf- und Verkaufsentscheidungen und sind für die Portfoliokonstruktion verantwortlich. (MFS/ instinctif)