Investmentfonds

Europäische Investmentbank gewährt BioNTech 50 Millionen Euro-Finanzierung im Rahmen der Investmentoffensive für Europa

•Gelder unterstützen BioNTechs Forschung und Entwicklung zur Krebsbehandlung •Finanzierung wird im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa, oder Juncker-Plan, zur Verfügung gestellt

PublicDomainPictures / Pixabay

Die Europäische Investmentbank (EIB) und BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, „BioNTech“ oder „das Unternehmen“) gaben heute bekannt, dass sie einen Vertrag unterzeichnet haben, der BioNTech eine Finanzierung in Höhe von 50 Millionen Euro gewährt. Das internationale Biotechnologieunternehmen, das sich auf die klinische Entwicklung von patientenindividuellen Immuntherapien zur Behandlung von Krebs und anderen schweren Erkrankungen fokussiert, wird die Mittel für Forschung und Entwicklung, Market Access und den Ausbau der Fertigungsmöglichkeiten für seine mRNA-basierten Produktkandidaten verwenden.

Die Beteiligung der EIB fällt unter die europäische Wachstumsfinanzierungsfazilität (EGFF) und wird durch eine Garantie der Investitionsoffensive für Europa, des sogenannten Juncker-Plans, gesichert. Die EIB und die Europäische Komission arbeiten als strategische Partner zusammen, um mit den Finanzierungen der EIB die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu fördern.

EIB Vizepräsident Ambroise Fayolle, welcher für die EGFF-Tätigkeiten in Deutschland zuständig ist, sagte: „BioNTech arbeitet an der Entwicklung patientenspezifischer Immuntherapien für Krebs und andere Erkrankungen. Dieser Ansatz ist hochinnovativ, da er zukunftweisende Forschung mit neuesten Technolgien kombiniert. Für die EIB ist es im Rahmen des Juncker-Plans besonders wichtig, Investitionen zu unterstützen, die einen starken Fokus auf Innnovation und Wettbewerbsfähigkeit legen. Ich begrüße daher insbesondere die Zusammenarbeit mit BioNTech, da das Unternehmen sich das Ziel gesetzt hat, eines der führenden globalen Unternehmen für individuelle Krebsmedizin zu werden – und zwar mit Hauptsitz im Herzen Europas”.

Der für Wirtschaft zuständige EU-Kommissar, Paolo Gentiloni, erklärte: „Der Investitionsplan für Europa kann auf eine langjährige Erfahrung bei der Unterstützung innovativer Biotech-Unternehmen zurückblicken, die nach neuen Therapien für schwere Krankheiten suchen. Mit den 50 Millionen Euro der EIB kann BioNTech weiteres, hochspezialisiertes Personal einstellen und die Erforschung und Entwicklung von Therapien vorantreiben, die sich als lebensrettend erweisen können.“

BioNTechs CFO Dr. Sierk Poetting sagte: „Die Finanzierung der Europäischen Investment Bank sehen wir als ein Zeichen des Vertrauens in uns als innovatives und schnell wachsendes Unternehmen. Unser Ziel ist es, ein führendes globales Unternehmen aufzubauen. Wir arbeiten daran, die nächste Generation von Immuntherapien zu entwickeln und zu kommerzialisieren, um die Individualisierung der Krebsmedizin voranzutreiben. Wir haben immer großen Wert auf ein voll integriertes Geschäftsmodell gelegt, wozu auch unsere eigenen Herstellungs- und Produktionskapazitäten gehören. Wir wollen eine hohe Qualität und zügige Herstellung unserer Produktkandidaten gewährleisten. Die Mittel der EIB werden wir dazu verwenden, unsere Produktionskapazitäten für unsere mRNA-basierten Produktkandidaten zu erhöhen und weitere Stellen zu schaffen.“

(BioNtech)
print

Tags: , , ,

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben