Berater

Maklerwichtigkeit gestiegen

Für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) werden Versicherungsmakler nach und nach immer wichtiger. Dies bedeutet einen Abbruch der Marktanteile der Pensionskassen. Die Studie der Generali Versicherung ergab, dass nach den Versicherungsgesellschaften die Makler von Versicherungen den zweiten Platz belegen, wenn es um das Angebot von Dienstleitungen und Produkten in der bAV geht.

Weiterlesen

Berater

DOMCURA zur Vermittler-VSH

DOMCURA: Dr. Stefan Everding und Christian Legien zur Vermittler-VSH


„Der Bedarf ist da, wir liefern die passenden Produkte“

2013 wurde der Bereich der Finanzanlagenvermittlung vom Gesetzgeber reguliert. Für das Segment Immobilienvermittlung und Finanzierungen kündigt sich bereits die nächste Regulierung an. DOMCURA Vertriebsvorstand Dr. Stefan Everding und Christian Legien, Experte für Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) in der DOMCURA Gruppe, geben einen Überblick über die aktuelle Situation und heben dabei hervor, worauf ein Vermittler bei der Produktauswahl achten sollte.

 

Ende letzten Jahres hatte die DOMCURA AG ihre Vermittler-VSH am Markt eingeführt. Wie haben die Vermittler auf die jüngste Innovation reagiert?

Dr. Everding: „Wir stellen fest, dass das Interesse an unseren Premium-Deckungskonzepten zur Vermittler-VSH sehr groß ist. Als Assekuradeur haben wir generell eine sehr enge Bindung zu Vermittlerschaft, da war es für uns nur folgerichtig, hier entsprechende Lösungen zu entwickeln. Der Bedarf ist bekanntermaßen da, wir liefern die je nach Anforderung passenden Produkte.“

Weiterlesen

Berater

Umfrage zum neuen § 34i-GewO-E

Ab 2016 wird auch die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen reguliert. Der AfW ruft alle Vermittler auf, an einer kurzen Online-Umfrage teilzunehmen, damit der AfW den politischen Entscheidungsträgern Informationen aus der täglichen Vermittlerpraxis zur Verfügung stellen kann.

Ab dem 21.03.2016 muss die Bundesregierung die Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge in nationales Recht umsetzen. Dabei sollen die Regelungen der §§ 34d und 34f GewO als Blaupause dienen. Das ergaben Gespräche des AfW mit dem Bundeswirtschaftsministerium, das die gewerberechtlichen Anforderungen an die Vermittlung von Immobilienfinanzierungsdarlehen umsetzen wird.

Weiterlesen

Berater

Die saubere Geldanlage – Ökofonds

 In Zeiten der Finanzkrise sind ethisch-ökologischen Geldanlagen gefragt. Doch steckt in den Angeboten tatsächlich so viel Ökologie, wie drauf steht und welche Anlage verspricht zugleich auch eine attraktive Rendite? Bankpleiten durch verzockte Milliarden, intransparente Finanzprodukte und Hungerleiden durch die Spekulation mit Grundnahrungsmitteln – die Finanzbranche steht derzeit in keinem guten Licht. Doch es gibt Alternativen für all diejenigen, die Profitgier nicht über ethische,ökologische und soziale Aspekte stellen.

Lesen Sie den kompletten Artikel

Berater

Sachgeschäft beflügelt Fonds Finanz

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz vermeldet für die Sparte Sach überaus erfolgreiche Zahlen. Alleine im Geschäftsjahr 2013 wuchs der Bestand in diesem Bereich um 30 Millionen Euro, zum Jahresende rechnet der Pool mit einem Gesamtbestand von 100 Millionen Euro.

Die erst 2009 eingeführte Sparte Sachversicherungen entwickelt sich für die Fonds Finanz immer mehr zu einem wirtschaftlichen Zugpferd. Schon für das Geschäftsjahr 2012 konnte der Maklerpool ein Rekordergebnis im Neugeschäft verkünden – und dieser Trend setzt sich fort: Im vergangenen Jahr wuchsen die Bestände im Sach-Bereich um 30 Millionen Euro. Die Gründe für den Erfolg kennt Sven Müller, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Sparte: „Wir haben 2013 pünktlich zum Jahresendgeschäft den NAFI-Kfz-Vergleichsrechner eingeführt und der Erfolg war überwältigend“. Weiteren Schub für das Geschäft gaben die ebenfalls 2013 eingeführten Gewerbesachversicherungen, die das Angebot der Fonds Finanz in diesem Segment komplettierten.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

Bildungsprämie wird gekürzt

Das beliebte Förderinstrument wird ab dem 01.07.2014 an zwei wichtigen Stellen zu Lasten der Bildungswilligen verändert. Förderfähige Personen sollten daher schnell agieren.

Berlin, 25. März 2014 – Die Bildungsprämie fördert die Teilnahme an Qualifikationsmaßnahmen mit 50 % der Weiterbildungskosten, begrenzt jedoch auf maximal 500 € pro Maßnahme. Ab dem 01.07.2014 darf so eine Maßnahme aber nur noch maximal 1.000 € kosten (Rechnungspreis). Lehr- und Studiengänge, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten und meist mehr als 1.000 € kosten, fallen somit aus der Förderfähigkeit heraus. Ausnahmen bieten nur bestimmte Lehrgänge auf die Sachkundeprüfungen gem. §§ 34d und 34f GewO.

Weiterlesen

Berater

DVAG stärkt Marktführerschaft

 

Geschäftsergebnisse 2013 – DVAG stärkt Marktführerschaft: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erzielt eines der besten Ergebnisse in der Unternehmensgeschichte

   – Umsatzerlöse liegen über 1,13 Mrd. EUR

   – Jahresüberschuss beträgt 176,1 Mio. EUR

   – Betreuter Gesamtbestand wächst auf 178,4 Mrd. EUR

   – Eigenkapital steigt auf 665,2 Mio. EUR

„Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat 2013 bei schwierigen Marktbedingungen eines der besten Geschäftsergebnisse in ihrer bald 40-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Hiermit konnte sie ihre Marktstellung als größter eigenständiger Finanzvertrieb Deutschlands weiter ausbauen. Dieser Erfolg ist nicht zuletzt auf die Überlegenheit der Allfinanzkonzeption zurückzuführen, nach der unsereVermögensberater breite Kreise der Bevölkerung persönlich, branchenübergreifend und umfassend zu den Themen Vermögensaufbau und finanzielle Absicherung beraten. Hier steht nicht der einzelne Produktverkauf im Vordergrund, sondern die maßgeschneiderte Gesamtlösung für finanzielle Zukunftsplanung unserer Kunden. Damit leisten unsere Vermögensberater auch einen wichtigen gesellschaftspolitischen Beitrag dafür, dass Altersarmut in 

Deutschland nicht um sich greift.“ Dies erklärte Professor Dr. Reinfried Pohl, Gründer und Vorstandsvorsitzender der DVAG, anlässlich der Bekanntgabe der Bilanzkennzahlen am 21. März 2014 in Frankfurt am Main.

Weiterlesen

Berater

Dr. Klein-Vorstandssprecher übernimmt Vertriebsleitung Versicherungen

Die Dr. Klein & Co. AG hat sich gestern von dem bisherigen Vertriebsleiter Versicherungen, Martin Staub, getrennt.

Der Vorstand dankt Herrn Staub für die geleistete Arbeit und wünscht ihm für seinen persönlichen und beruflichen Lebensweg alles Gute. Ab sofort wird Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher Dr. Klein, die bisherigen Leitungsfunktionen von Herrn Staub übernehmen. Gleichzeitig werden die Teams der Systemzentrale und des Vertriebs künftig noch enger zusammenarbeiten und weitere Synergien heben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos