Berater

Mehrheit will § 34i GewO-E beantragen

Ab März 2016 wird die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland u.a. durch einen neuen § 34i Gewerbeordnung (GewO) umgesetzt. In einer AfW-Umfrage mit über 650 Teilnehmer/-innen äußerten 62% der Vermittler, dass sie eine Erlaubnis zur Vermittlung von Immobilienfinanzierungen beantragen werden, wenn die „Spielregeln“ sowie die Kosten zu den Regelungen der §§ 34d und 34f GewO vergleichbar sind. Zurzeit arbeiten das Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerium an der nationalen Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie.

Weiterlesen

Berater

15.000 Euro für Deutschlands beste Ausbilder

Ab sofort können sich Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen um das „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben 

Zum 18. Mal können sich Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen darum bewerben, ein „Ausbildungs-Ass“ zu werden. Der Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbildung junger Menschen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2014.

Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: „Industrie, Handel, Dienstleistungen“, „Handwerk“ und „Ausbildungsinitiativen“. In den drei Kategorien erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro.

Weiterlesen

Berater

Neue Kooperation: ARAG Leben und HonorarKonzept

Die ARAG Leben ist neuer Produktpartner der HonorarKonzept GmbH.

Ab sofort steht den angebundenen Partnern des Göttinger Dienstleisters die Fondsrente ARAG FoRte 3D als Nettopolice zur Verfügung. „Mit der Aufnahme der ARAG als weiterem Produktpartner verbreitern wir konsequent die Produktpalette für unsere Partner“, sagt Heiko Reddmann, Geschäftsführer der HonorarKonzept GmbH.

Weiterlesen

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

Berater

BGH Entscheidung zu Lebensversicherungen

Nach BGH Entscheidung zu Lebensversicherungen – auch Immobiliendarlehen können widerrufen werden

Der BGH hat festgestellt, dass Kunden einer Lebensversicherung diese auch nach zehn Jahren noch widerrufen können. „Das Urteil ist auch auf Immobiliendarlehen anwendbar und könnte in diesem Bereich noch wesentlich größere Auswirkungen haben“, macht Rechtsanwalt Christian Solmecke von der Kölner Kanzlei Wilde Beuger Solmecke deutlich. Ein Widerruf soll dann möglich sein, wenn der Kunde bei Vertragsabschluss nicht hinreichend über sein Widerrufsrecht aufgeklärt wurde (Urt. v. 07.05.2014, Az. IV ZR 76/11).

Weiterlesen

Berater

Weiterbildungsübung der Makler auf dem CHARTA-Marktplatz

Der 20. CHARTA-Marktplatz am 6./7. Mai in Neuss stand ganz im Zeichen der Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ – beste Vermittlerqualifikation als Schlüssel zu zufriedenen Kunden und geschäftlichem Erfolg. Gleichwohl gab es deutliche Kritik an bürokratischen Auflagen und Verwässerung der Zielsetzung durch fragwürdige Weiterbildungsangebote der Versicherer.

Neuss, 7. Mai 2014 Rückgrat des CHARTA-Marktplatzes, dem jährlichen Treffpunkt von Vermittlern und Versicherern, ist und war auch dieses Jahr das anspruchsvolle Fachvortragsprogramm. Besonderer Schwerpunkt war 2014 eine Podiumsdiskussion in der Edda Castelló, Verbraucherschützerin aus Hamburg, Ralf Berndt, Vorstandsmitglied der Stuttgarter Lebensversicherung a. G., Axel Hellinger, Rechtsanwalt und Steuerberater und Lars Widany, Vorstandsmitglied der CHARTA AG die Weiterbildungsinitiative „gut beraten“ der Versicherungsbranche kontrovers diskutierten. Auf dem 20. CHARTA-Marktplatz durften die Versicherungsmakler die bürokratischen Spielregeln dieser Initiative schon einmal üben. Es gab Punkte und eine Art von Fleißkärtchen.

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben

Berater

AfW-Umfrage: 62% der Vermittler wollen § 34i GewO-E beantragen

Ab März 2016 wird die EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie in Deutschland u.a. durch einen neuen § 34i Gewerbeordnung (GewO) umgesetzt. In einer AfW-Umfrage mit über 650 Teilnehmer/-innen äußerten 62% der Vermittler, dass sie eine Erlaubnis zur Vermittlung von Immobilienfinanzierungen beantragen werden, wenn die „Spielregeln“ sowie die Kosten zu den Regelungen der §§ 34d und 34f GewO vergleichbar sind.

Zurzeit arbeiten das Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerium an der nationalen Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Diese muss am 21.03.2016 in Deutschland in Kraft treten. Der AfW hatte eine große Umfrage zu diesem Themen durchgeführt, um Informationen über dieses Vermittlersegment zu erhalten und in seine politische Arbeit einfließen zu lassen.

Weiterlesen

Berater

„gut beratene“ Weiterbildung

Die Brancheninitiative „gut beraten“ öffnete ihre Weiterbildungsdatenbank, welche überbetrieblich ist. Mit Hilfe eines Punktesystems können Versicherungsvermittler nun ihren Weiterbildungsstatus auf personifizierten Konten darstellen. So könne die Qualität der Weiterbildungen gesteigert und auch transparenter gestaltet werden. Die Zentralität dieser Datenzusammenfassung ermöglicht im Folgerungsschluss, dass Kunden besser beraten werden können.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung