Berater

34f-Erlaubniserweiterung mit ungeahnten Folgen

Wer seine § 34f-Erlaubnis erweitern möchte, dem steht eventuell eine erneute Überprüfung der Zuverlässigkeit und der geordneten Vermögensverhältnisse ins Haus.

Viele Finanzvermittler mit einer Erlaubnis nach § 34f GewO planen für 2015, ihre Erlaubnis noch um andere Bereiche, wie zum Beispiel geschlossene Investmentvermögen oder Vermögensanlagen zu erweitern. Dabei treffen sie jedoch bundesweit auf unterschiedliche Regelungen, die eine vollständige Neubeantragung zur Folge haben können.

Weiterlesen

Berater

Finanzanlagevermittler: Letzte Chance für „Alte Hasen“

Nach einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshof dürfen MaBV-Prüfberichte zum Nachweis der lückenlosen Tätigkeit in der Vergangenheit nachreicht werden

Mit der Einführung der neuen Erlaubnispflicht für gewerbliche Kapitalanlagevermittler (§ 34f Gewerbeordnung – GewO) hat der Gesetzgeber, wie bereits für die Versicherungsvermittler, eine sogenannte „Alte-Hasen-Regelung“ eingeführt. Dadurch sollte auch hier wieder ermöglicht werden, dass etablierte Vermittler allein durch Nachweis von jahrelanger Berufspraxis die ansonsten durch eine Prüfung zu belegende Sachkunde nachweisen können. Während aber die alten Hasen unter den Versicherungsvermittlern ihre Sachkunde nur den Beginn ihrer Tätigkeit vor einem bestimmten Datum nachweisen brauchten, mussten die Kapitalanlagevermittler diese durch lückenlose Vorlage von Prüfberichten nachweisen. Bisherige Inhaber einer Gewerbeerlaubnis nach § 34c GewO hätten diese Prüfberichte nach der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) jährlich erstellen und beim Gewerbeamt bis zum Ende des Folgejahres einreichen müssen.

Weiterlesen

Berater

AfW: Entwurf der Verbraucherzentralen für Beratungsprotokolle mangelhaft

„Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht!“ kommentiert Rechtsanwalt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW, den Entwurf eines Beratungsprotokolls in der Wertpapierberatung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat im Zusammenhang mit einem am 11.11.2014 stattfindenden Symposiums des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) einen Entwurf für standardisierte Beratungsprotokolle im Finanzanlagenbereich vorgelegt.

Der AfW unterstützt ausdrücklich die Grundidee, konkrete Mindeststandards für ein Beratungsprotokoll zu setzen. Unbedingt sollte auch eine Vereinfachung und Vereinheitlichung der Dokumentationsvorgaben, gern auch spartenübergreifend erfolgen. Sehr viele, sehr kluge Menschen haben in diese Idee in der Vergangenheit schon erheblich Zeit investiert. In vielen professionellen Arbeitsgruppen und Initiativen der Versicherungs- und Finanzanlagenbranche, oft in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern wurde und wird daran gearbeitet. Insofern erscheint es etwas schlicht, was hier vom vzbv in Eigenarbeit vorgelegt wurde.

Weiterlesen

Berater

Ein neues Branchentreffen – die Standard Life Campus Days 2014

Vom 23. – 26. September 2014 organisierte die Standard Life ein neues Konzept der Roadshow, um Maklern sowie zahlreichen Experten aus den Bereichen Assekuranz, Wissenschaft und Verbänden eine Plattform zum Austauschen, Weiterbilden und Netzwerken zu bieten.

Mit den erstmalig veranstalteten Campus Days 2014 schaffte Standard Life ein Forum, um sich gemeinsam mit unabhängigen Maklern über die Zukunft der Branche auszutauschen. Begleitet von der Moderation von Brigitte Horn, Chefredakteurin der AssCompact, und Dr. Marc Surminski, Chefredakteur der Zeitschrift für Versicherungswesen, wurden die 250 Makler, die die Veranstaltung besuchten, durch das Programm geführt. Dieses bot beispielsweise als Höhepunkte eine große und gut besetzte Expertendiskussionsrunde sowie zwei Workshops mit Hintergründen zu den Themen Garantien und der Zielgruppe 50plus. Über die drei Tage der Campus Days waren bei den Podiumsdiskussionen die Herausforderungen der sich ändernden Marktbedingungen ebenso Thema wie moderne Produkte der Assekuranz und die Brennpunkte Transparenz und Kosteneinsparung.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel



dkm2014 8427

Berater

DKM 2014: Unabhängiger Vertrieb ist für die Zukunft gewappnet

Die DKM wurde einmal mehr ihrem Status als Leitmesse für die Finanz- und Versicherungsbranche gerecht.

Trotz oder gerade wegen des schwierigen Umfeldes, in der sich die Branche befindet, konnte die DKM 2014 wieder zahlreiche unabhängige Vermittler begrüßen, die sich auf dem Branchenmarktplatz intensiv informiert und ausgetauscht haben. Die Stimmung war bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen optimistisch. Einhelliger Tenor: „Mit den richtigen Maßnahmen ist der unabhängige Vertrieb für die Zukunft gewappnet.“

Weiterlesen

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben
2013 03_Anne-Katrin_Schulz_2_PRINT

Berater

Warum Makler auch Vorsorgevollmachten thematisieren sollten

Ein guter Makler, verkauft seinen Kunden nicht nur, das Produkt, das er braucht, sondern schaut sich auch die Lebensumstände der Menschen an und thematisiert –  wenn nötig – auch unangenehme Szenarien.

Ein solches beschrieb erst kürzlich einer unser wichtigsten Vertriebspartner: Die 22-jährige Laura Stark geht für ein Auslandssemester nach Mexiko und wird dabei finanziell von ihren Eltern unterstützt. Diese kümmern sich auch um eine weltweit gültige Auslandskrankenversicherung für ihre Tochter; schließlich möchten sie, dass ihre Tochter sowohl während des Aufenthalts in Mexiko als auch auf etwaigen Reisen in Nord- und Südamerika gut abgesichert ist und eine bestmögliche Versorgung auch in Privatkliniken erhält.

Weiterlesen

Vertriebswege Sach_2

Berater

Vertreib: Schadens- und Unfallversicherung

Zum wiederholten Mal wurden die verschiedenen Vertriebswege der Schadens- und Unfallsparte genauer unter die Lupe genommen („Vertriebswege-Survey 2014“), durch die Unternehmensberatung Towers Watson.

Die Ausschließlichkeitsorganisation konnte sich wieder vorne absetzen, dahinter folgten unabhängige Vermittler und der Direktvertrieb. Innerhalb der Untersuchung konnten sich diese Vertriebskanäle erstmals vor Banken platzieren. Im vergangenen Jahr veränderte sich der Vertriebswegemix unterschiedlich abhängig von der Einzelsparte, jedoch nur Absatz über die Vergleichsportale und der Direktvertrieb konnten bezüglich Unfall-, Haftpflicht-, Kfz- und Sachversicherung ein Plus erzielen.

Weiterlesen

Berater

Der AfW begrüßt ein weiteres Fördermitglied: Netfonds AG

Die Netfonds AG mit Firmensitz in Hamburg wurde im Jahre 2000 als Netfonds GmbH, als unabhängiger Pool-Dienstleister für Makler und Vertriebe, gegründet. Sie firmierte im Jahre 2011 zur Netfonds AG um und verfügt heute über 100 Mitarbeiter und ca. 4160 Vertriebspartner. Die Netfonds AG ist Muttergesellschaft der Netfonds Gruppe, die zudem über das in Deutschland marktführende Haftungsdach, die NFS Netfonds Financial Service GmbH sowie eigene Vermögensverwaltungen verfügt. 2013 zeichnete die Netfonds Gruppe Umsatzerlöse in Höhe von 61,43 Mio. €.

Für Berater und Vermittler der Finanz- und Versicherungsbranche bietet dieser Pool Zugang zu praktisch allen namhaften Finanzdienstleistern und deren Produkten. Dazu gehören Investmentfonds, Versicherungen, Riester-Altersvorsorge, Direktimmobilien, Baufinanzierungen sowie Beteiligungen. Des Weiteren umfasst das angebotene Serviceportfolio die Bereiche Haftungsdach und Vermögensverwaltung.

Weiterlesen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos