Nach ihrer Juli-Sitzung dürfte die US-Notenbank (Fed) – wenig überraschend – ihre Leitzinsen unverändert lassen.
Die wichtigsten Punkte:
- Leitzinsen: Die Fed dürfte ihren aktuellen Zinskorridor von 4,25 % bis 4,50 % beibehalten, was den Markterwartungen entspricht.
- Kommunikation: Jerome Powell dürfte bekräftigen, dass die Fed „gut positioniert” ist, um ihre abwartende Haltung beizubehalten. Die US-Wirtschaft bleibt dank der niedrigen Arbeitslosigkeit weiterhin stabil, während die Inflationsrisiken insbesondere aufgrund der Einführung neuer Zölle weiterhin tendenziell steigen.
Zusammenfassend:
Die Fed dürfte ihren vorsichtigen Ansatz bestätigen und eine abwartende, ausgewogene Haltung beibehalten. Es wird erwartet, dass die Fed die Möglichkeit von Zinssenkungen im Laufe dieses Jahres offen lässt, abhängig von der Entwicklung mehrerer wichtiger Faktoren: dem Ausmaß, dem Zeitpunkt und der Dauer eines möglichen Inflationsanstiegs, der Entwicklung des Arbeitsmarktes und dem Vertrauen des Ausschusses in die angemessene Verankerung der Inflationserwartungen. Diese Sitzung dürfte ohne besondere Ereignisse verlaufen. Das Symposium in Jackson Hole (21.–23. August) könnte eine Gelegenheit bieten, den geldpolitischen Kurs angesichts bevorstehender Daten neu zu bewerten.
Infos hier