Sachwerte / Immobilien

Bauturbo tritt in Kraft: Jetzt sind Kommunen, Investoren und Bürger gefordert

Heute ist das Gesetz zum Bauturbo in Kraft getreten. Der Bund hat insoweit geliefert. Damit der Turbo zündet und seine Wirkung entfaltet, braucht es entschlossenes Handeln vor Ort

© IVD

Der Immobilienverband Deutschland (IVD) appelliert an Investoren, Gemeinden und Bürger, die neuen Chancen zu erkennen und konsequent zu nutzen.

IVD-Präsident Dirk Wohltorf: „In den vergangenen Monaten richtete sich der Blick vor allem auf Gemeinden und Bauämter als mögliche Hemmnisse. Das greift zu kurz. Ohne Investitionsbereitschaft, kommunalen Pragmatismus und gesellschaftliche Zustimmung wird kein zusätzlicher Wohnraum entstehen.

Was heißt das konkret? Investoren müssen Projekte jetzt anstoßen und Entscheidungen treffen. Gemeinden müssen Verfahren zügig organisieren und Ermessensspielräume nutzen und keine überbordenden Bedingungen stellen.

Und last but not least muss jeder einzelne Bürger Offenheit für bauliche Verdichtung zeigen, auch in der eigenen Umgebung. Statt ´not in my back yard´ braucht es eine Willkommens-Kultur für Wohnungsbau.“

Infos hier

print

Tags: ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben