Wirtschaft

Zukunftstrend: Mobile Navigation, Informationsdienste und soziale Netzwerke auf dem Smartphone

Günstige Preise statt höhere Geschwindigkeit auf dem Wunschzettel der VerbraucherHannover (ots) - Eine aktuelle Umfrage der E-Plus Gruppe lässt neue Trends im mobilen Kommunikationsalltag erahnen: Immer mehr Nutzer begeistern sich für mobile Dienste wie Handynavigation, Wettervorhersage oder Informationsdienste rund um den aktuellen Aufenthaltsort.

Dafür sorgen moderne Smartphones mit berührungsempfindlichen Bildschirmen. Zunehmend greifen Mobilfunkkunden zu den modernen, stylischen Geräten, die nun den Markt zu erobern scheinen. Bisher führten Programme wie die mobile Navigation auf Handys mit Tastaturfeld und kleinen Bildschirmen eher ein stiefmütterliches Nischendasein, nun aber wird ihnen plötzlich eine neue Aufmerksamkeit zuteil. Ebenso wie dem mobilen Surfen. Jeder zweite Smartphone-Besitzer nutzt unterwegs bereits diese praktische Quelle der Informationsbeschaffung. In der Gunst der Smartphone-Anwender zu fallen scheinen dagegen Klassiker wie die Kurzmitteilung (SMS und MMS) oder das Radiohören über das Mobiltelefon. Und in diesem Bereich offenbaren sich womöglich die Schwächen der modernen Elektronik. Denn eine fehlerfreie Eingabe von Textnachrichten gelingt vielen Anwendern häufig erst nach einigen Trainingsanläufen.

Anders hingegen die Trends bei Besitzern klassischer Mobiltelefone: Hier zeigt die Umfrage der E-Plus Gruppe, wie sehr Anwendungen wie SMS, MMS und eMails die Beliebtheitsskala beherrschen. So ist die Kurzmitteilung (SMS) seit vielen Jahren die populärste Anwendung bei Handynutzern aller Altersklassen.

Doch hohe Übertragungsgeschwindigkeiten jenseits von UMTS, oft in Internet-Blogs und einschlägigen Foren diskutiert, benötigt keine dieser Anwendungen. Weder fürs Smartphone, noch fürs klassische Handy. Ob SMS oder Handynavigation – für relativ kleine Datenmengen, die diese Programme austauschen, reichen einfache Datenbeschleuniger wie EDGE mit bis zu 228 kbit/s und UMTS. Das Geschwindigkeit nicht alles ist, bestätigt die Umfrage. Statt schneller (2,6%) sollten mobile Dienste günstiger (77%) werden, so das Fazit aus den insgesamt 1.079 Angaben.

Quelle: News Aktuell

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Die Politik und die Märkte

Die Politik hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Märkte.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 01 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben