Freiburg (ots) – Während der Fußballweltmeisterschaft stellt sich für viele Arbeitgeber die Frage, wie sie mit fußballbegeisterten Arbeitnehmern umgehen sollen. Dürfen die Spiele am Arbeitsplatz im Fernseher, Radio oder Internet mitverfolgt werden? Wieviel Fußball am Arbeitsplatz ist erlaubt? Dürfen die Mitarbeiter während einer Fußballübertragung Alkohol trinken?
Auf diese und andere arbeitsrechtliche Fragen rund um das Thema WM haben die Personalexperten von Haufe-Lexware Antworten gefunden und diese als Top-Thema auf dem Haufe Personalportal zusammengefasst.
Die kostenlosen Informationen finden Interessierte unter http://www.haufe.de/personal
Quelle: News aktuell